• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wer hat noch das Sigma 30mm 1,4?

Das Sigma ist, wenn man ein anständiges erwischt - und meins ist von der Abbildungsleistung her sehr gut - ein sehr gutes Objektiv. Rein, was die Abbildungsleistung betrifft.

Es ist bei 1,4 absolut nutzbar, abgeblendet auf 2,0 deutlich besser. Im Vergleich zu meinen Zuikos (12-60, 50, 50-200) ist es aber auch das schwierigste bzw. auch mein schlechtestes Objektiv. Rein von der Abbildungsleistung her würde ich ihm eine 2 geben, was den AF betrifft kann es nur eine 4 sein. Der AF liegt auch mit der E-3 deutlich häufiger daneben als bei den drei anderen Objektiven (ein Problem, das ich ansonsten eigentlich nicht kenne !!!!).
 
Hmh, irgendwie bist Du auch selbst schuld, denn Du hast schon viel früher in anderen Threads die Empfehlung für das Zuiko 50mm bekommen...
:evil:

PS. Guck mal meine Bilder bei der FC, da habe ich einen Ordner Portrait. Die sind alle mit 50mm gemacht und ich habe auch nur 3m Platz.

Mit dem 50 mm kann ich nix anfangen das ist zuviel brennweite, da steh ich bei nem familienportrai draussen vor meinem Fenster! Mit dem 30mm muss ich da schon ganz weit zurück gehen und steh mit dem rücken zur Wand! Ich hab ja nichtmal 3 meter :( höchstens 2 und ich hatte jetzt am Dienstag ein familienshooting und stand für das Familienpotrai ganz hinten an der Wand das wäre mit dem 50 mm garnicht gegenagen auch wenn ich dieses teil lieber gehabt hätte von anfang an!

Aber nach dem ich mi dem 14-42mm mal geschaut hab wieviel den 30 mm sind hab ich mich für das entschieden :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Familienportraits auf nicht mal drei Meter Aufnahmeentfernung? Sorry, aber das kann nicht viel sein. Die Blende 1,4 ist für diesen Zweck auch nicht nötig, daher wären das 2,8 25 oder das 3,5 35 Macro meine Alternativen gewesen. Oder direkt das 12-60, sehr gut und flexibel aber auch teuerer.
 
Hallo Steffi

kann es sein daß dein 30er einen Frontfokus hat?

Mir kommt vor daß die Schärfeebene auf der blauen Kiste im Vordergrund liegt...und nicht auf dem Korb.

Probier mal mit Liveview manuell zu fokussieren.


Gruß Bertram

Hmm meinst du ich werds mal ausprobieren danke

Probier das Objektiv erstmal ein paar Tage mit der neuen Kamera an unterschiedlichen Motiven aus. Erst dann lernt man die Stärken und Schwächen kennen. Mit neuen und vielleicht auch "zickigen" Objektiven hat wohl kaum jemand vom ersten Tag an gute Bilder gemacht.

Ich wusste garnicht das es zickige Objektive gibt grins klingt lustig

Dann sag ich mal wäre mir ein unkompliziertes objektive lieber grins naja ich werd es heute mal auf herz und nieren testen :-) mal sehen
 
Familienportraits auf nicht mal drei Meter Aufnahmeentfernung? Sorry, aber das kann nicht viel sein. Die Blende 1,4 ist für diesen Zweck auch nicht nötig, daher wären das 2,8 25 oder das 3,5 35 Macro meine Alternativen gewesen. Oder direkt das 12-60, sehr gut und flexibel aber auch teuer.

ja wegen dem Pancake hab ich auch schon überlegt :-)

Bist ja auch schon ganz schön früh auf den beinen :-)
 
Das der IS am stativ aus sein soll steht sogar in der beschreibung (liest die eigentlich irgendwer?).
Ohne grund schreiben sie es sicher nicht rein.

LG
 
Zu schwer?

Du weißt aber schon, dass das 14-54 noch 20 Gramm schwerer ist? :confused:
Oder meinst Du der Umgang mit dem Objektiv ist zu schwer?

Gruß
Conrad
 
Zu schwer?

Du weißt aber schon, dass das 14-54 noch 20 Gramm schwerer ist? :confused:
Oder meinst Du der Umgang mit dem Objektiv ist zu schwer?

Gruß
Conrad

Das ist noch schwerer oh man, aber es ist ein Zoom objektive mit guter lichtstärke!

Ausserdem bin ich glaub ich eben noch zu sehr Anfänger als das ich mit der kleinen Zicke Sigma 30mm klar komme. irgendwie hab ich das gefühl ich mach bei der Bedienung des Objektives alles falsch, zwischen durch kommen super Aufnahmen zu stande aber die meisten sind schlechter als mit den KIT objektiven!!

Ich hab bis jetzt einfach das gefühl das ich nen fehlkauf geleistet hab :(
weil ich mit dem objektive nicht klarkomme :(

Ich hab auch schon überlegt meine Kit objektive zu behalten, das Sigma und den alten Body mit dem 14-42mm zu verkaufen und mir dann lieber von dem Geld (in etwa 550 euro) lieber den 48 AF Metz oder den FL 36 zu kaufen und dazu für daheim den Walimex Daylight Octo mit Softbox wenn noch was übrigbleibt evtl ein 25mm Pancake??

Damit wäre ich glaub ich besser bedient als nur mit dem Sigma, oder??
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, es gibt eben ein paar Objektive die nicht leicht handzuhaben sind.

Dazu gehören eben lichtstarke Optiken, Fisheyes (bzw. allgemein Superweitwinkelobjektive) und z.B. Tilt-Shift Objektive. Da gehört halt eine gewisse Einarbeitungsphase dazu. Mit einer Kitscherbe macht Dir jeder gute Fotos (zumindest technisch gute) - obwohl es auch Leute gibt die im Studio unscharfe Bilder produzieren.

Aber es wär ja auch langweilig wenns zu einfach wär ^^
 
... wenn ich das Geld z. Zeit übrig hätte ...:angel:.
Hatte Es auf der PK mal an meiner E - 520 :eek: -> war schon bei Offenblende "knackig" und der AF traf sogar "auf den Punkt" :top:.
Bin noch am überlegen für den Fall eines "unerhofften" Geldsegens: Entweder das Sigma oder aber das 50er ... :angel:.
Aber davon ab: Bin zwar "kernig" gebaut und empfinde eventuell deshalb das Sigma nicht als "schwer" - aber Das sollte doch auch einer Frau nicht abträglich sein (Das Objektiv natürlich :angel:;)).

Grüße

Andreas
 
... wenn ich das Geld z. Zeit übrig hätte ...:angel:.
Hatte Es auf der PK mal an meiner E - 520 :eek: -> war schon bei Offenblende "knackig" und der AF traf sogar "auf den Punkt" :top:.
Bin noch am überlegen für den Fall eines "unerhofften" Geldsegens: Entweder das Sigma oder aber das 50er ... :angel:.
Aber davon ab: Bin zwar "kernig" gebaut und empfinde eventuell deshalb das Sigma nicht als "schwer" - aber Das sollte doch auch einer Frau nicht abträglich sein (Das Objektiv natürlich :angel:;)).

Grüße

Andreas

Naja heute ist mir nach 30 fotos der Arm lahm geworden *schäm*
 
Das ist noch schwerer oh man, aber es ist ein Zoom objektive mit guter lichtstärke!

Ausserdem bin ich glaub ich eben noch zu sehr Anfänger als das ich mit der kleinen Zicke Sigma 30mm klar komme. irgendwie hab ich das gefühl ich mach bei der Bedienung des Objektives alles falsch, zwischen durch kommen super Aufnahmen zu stande aber die meisten sind schlechter als mit den KIT objektiven!!

Ich hab bis jetzt einfach das gefühl das ich nen fehlkauf geleistet hab :(
weil ich mit dem objektive nicht klarkomme :(

Ich hab auch schon überlegt meine Kit objektive zu behalten, das Sigma und den alten Body mit dem 14-42mm zu verkaufen und mir dann lieber von dem Geld (in etwa 550 euro) lieber den 48 AF Metz oder den FL 36 zu kaufen und dazu für daheim den Walimex Daylight Octo mit Softbox wenn noch was übrigbleibt evtl ein 25mm Pancake??

Damit wäre ich glaub ich besser bedient als nur mit dem Sigma, oder??

Mal zur erklärung :-)

Ich hab nen 1 Jahres plan in dem ich mich möglichst schnell verbessern will!

3 Monate sind schon rum und soweit so gelaufen wie geplant!

Bis weihnachten(dann sind die nächsten 3 Monate um) möchte ich eine Ausrüstung zusammen haben die es mir ermöglicht sehr gute Fotos machen zu können vorallem bei mir daheim im Studio wo ich wie gesagt für andre Mütter Babyfotos mache! Damit ich auch eben so gute Fotos mache das alle Mütter zufrieden sind und mich weiter empfehlen und ich ab nächstes jahr damit was dazu verdienen kann!

Mein Problem ist eben das ich gedacht hab mit nem Lichstarken objektive bin ich erstmal versorgt?!!!!

Leider ist das nicht so auch wenn die Fotos gut sind fehlt mir das Licht!
Ich muss immer noch jedes Foto nachbearbeiten :(

Ich komme also um nen Blitz nicht drum rum!

Also bin ich auch durch den lieben Fex666 zu der Kombi (die ich im oberen threat beschrieben hab) gekommen!
Und frage euch jetzt würde ich damit erstmal hinkommen??
 
meinst du das ich zu sehr verkrampfe??

Hmm weiss net kann natürlich auch sein wegen des ungewohnten gewichts??

:top: Jepp - genau Das meinte ich :cool:.
Ist mir anfangs mit den Teles passiert :angel: - dabei hatte ich dann z. Bspl. unbewusst noch mehr verwackelt als quasi "Locker aus der Hüfte" :angel: ...
Soll heissen: Manchmal strengt "man" sich einfach zu sehr an :cool:.

Grüße

Andreas
 
Nur mal so am Rande:

Für Studiofotos mit Blitz brauchst Du keine hochlichtstarken Optiken, da Du bei den bezahlbaren Blitzen max. auf f5.6 bei guter Ausleuchtung runter kommst.

Auch macht ein neues Objektiv keinen besseren Fotografen aus Dir. Das ist ein Mythos ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten