• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wer fotografiert noch mit S5 oder S3?

2 x Nein. Firmware ist gleich wie D200 und der AF der D700/D300/D3 etc. ist was ganz anderes geworden.

Nicht sofort lostippseln, sondern zuerst einmal wenigstens die Manuals vergleichen. Bei der S5 gibt es sogar die Möglichkeit den AF-(Schärfe)-Punkt (Bei AF-C Gruppe) zu manipulieren. Ist zwar völlig verquast ausgedrückt, funktioniert aber prächtig. Muß nur dahinterkommen, daß man mit der S5 den 'Vorhalt' manipulieren kann.
 
Ist es bei der S5 nicht sogar möglich, innerhalb des Messbereichs auf das der Kamera am nächsten liegende Objekt zu fokussieren?
 
Ich bin im letzten Sommer von einer D80 auf die S5 gewechselt.

Bei der D80 musste man nahezu jedes Foto im Nachhinein nochmals anpacken (Weissabgleich etc.). Mit inzwischen 3 Kindern hat man auch einfach nicht mehr die Zeit für solche Dinge.

Bei der Fuji sind es nur noch vereinzelte Aufnahmen, die eine Nachbearbeitung nötig haben. Inzwischen fotografiere ich auch nur noch bei besonderen Anlässen (Hochzeiten, Geburtstagsfeiern, etc.) zusätzlich im RAF-Format, für Alltägliches sind die jpgs meist perfekt.

Zwischenzeitlich hatte ich noch eine D2Hs parallel zur Fuji, letztendlich haben mich die Wiedergabe von Hauttönen und die Qualität der jpgs bei der Fuji mehr überzeugt. Auch wenn ich dem AF und der Schnelligkeit der D2 immer noch nachtrauere ...
 
Habe meine S5 weitgehend durch die D600 abgelöst. Bleiben darf die S5 - gerade bei den mittlerweile lächerlichen Gebrauchtpreisen - aber auf jeden Fall!

Die D600 ist in Sachen AF, Rauschen und einigen anderen Dingen ein Riesenschritt vorwärts. Habe neulich auf einer Hochzeit von Freunden die Party dokumentiert (nachdem die Profis weg waren)... das wäre mit der S5 so nicht möglich gewesen.

Aber die S5 hat immer noch etwas Besonderes. Wenn man Zeit, genug Licht und ein ruhiges Motiv hat, spielt die S5 ihre Stärken aus.

Während meine D600 beim Service war, hab ich die S5 mal wieder rausgeholt und Portraits von unserem Sohn gemacht. Die Ergebnisse jpeg ooc sind schon :top:
 

Anhänge

So, nun hat die S2 doch noch eine große Schwester bekommen, einen Radaubruder namens S5pro.
Neben der S2 und der D600 doch nicht zu überhören.

Die drei werden sich schon vertragen
 
Dadurch das ich momentan auch nur noch die S3 Pro habe (D700 verkauft) und auf den bestellten Nachfolger warte, ist sie auch überall dabei und es macht einfach riesen Spaß.
 
ich hatte eine S3 und die S5 sogar 3-mal. Irgendwie eine Haßliebe.:o

Seit ich die Fuji X-E1 habe freue ich mich wieder über Fuji-Farben. Und über 16MP. Und über superscharfe und Kontrastreiche Bilder. Wer weiß, wenn noch mal eine S5 günstig auftaucht möchte ich nicht ausschliessen, dass es dann vielleicht das 4te mal eine S5 wird.

Die Kameras sind was für Liebhaber. Und ich kenne Einige, die die Kamera immer wieder verkaufen und dann doch wieder kaufen....:)
 
gibt es außer mir noch Nutzer der alten Fujis?

JA. Fotografiere ich z.B. lila Blumen, möchte ich ein Foto, dass exakt den Farbton wiedergibt und nicht irgendwas in der art.
Es mussten schon viele neue Kameras gehen, die das nicht "konnten".

Meine "Altersvorsorge"

s3-pro.JPG


Gruss Martin
 
Hallo !

Nachdem bei mir aus verschiedenen persönlichen und beruflichen Gründen alle Hobbies, auch das Fotografieren nun bereits für eine ganze Weile barch liegt, müsste ich korrekterweise sagen: "Ich habe mit S5 fotografiert". Aber im Sinne von "ich besitze (minddestens) eine" lautet die Antwort auf die Frage wohl doch einfach "Ich !" :).

Genauer gesagt, habe ich drei S5. Eine als Default-Kamera, die andere permanent am langen Glas und die dritte als - naja, nicht Altervorsorge, aber doch so etwas wie eine Versicherung gegen Murphy-Attacken.

Da ich von Anfang an zugesehen habe, nur erstklassige FX-Linsen zu kaufen, damit ich auf den FX-Zug springen kann, wenn das Format erschwinglich wird, fällt es mir jetzt leichter mich von den Fuji's zu trennen, denn ich muss nur die Gehäuse und die Karten tauschen.

Mein Fuji-Equipment wird wohl demnächst in der Bucht auftauchen...

Eine D7100 ist seit heute im Haus und eine D600 wird - allen Unkenrufen zum Trotz - wohl bald folgen.

Abhängig davon, ob es eine Möglichkeit zum Umbau gibt oder nicht, ist da vielleicht auch etwas Spezielles dabei ;) (siehe unten, gemeint ist natürlich nur das "Unterteil")
 

Anhänge

Zählen S1 und S2 eigentlich auch?=) Habe die beiden neben der D700 und nehme sie immer mal wieder gerne mit.=) Hat auch irgendwie seinen Reiz mit den alten Zicken zu knippsen=)
 
hat schonmal jemand nen Shooting im wald gemacht zur Mittagszeit mit ner S3 und dem 24-70 und nem 50 1.8? Geht das oder muss ich da die ISO Werte bis 1600 ausreizen, weil da fängt die ja schon stark mit dem rauschen an.
 
hat schonmal jemand nen Shooting im wald gemacht zur Mittagszeit mit ner S3 und dem 24-70 und nem 50 1.8? Geht das oder muss ich da die ISO Werte bis 1600 ausreizen, weil da fängt die ja schon stark mit dem rauschen an.

Das Wort "Wald" interpretiert wohl jeder anders. Bzw. gibt nicht DEN Wald.

Wie hell es da wirklich ist, bzw. wie gut oder schlecht die Sonne durchkommt sieht man nur, wenn man selbst da ist.

Die Frage wird Dir wohl niemand abschliessend beantworten können....
 
Ich habe zwar keine S5 mehr, aber im Rückblick war sie die beste DSLR (hatte die D90, D5000, D5100). Auch das "komplizierte" Menü hat mir gut gefallen, die ganze Kamera machte einfach nur Spaß.

Die 6 MP Bilder sind für einen "normalen" Bildschirm auch sehr perfekt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten