• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wer fotografiert noch mit S5 oder S3?

Eine D700 ist von nix zu schlagen ausser einer D4
 
Du findest die S5 vom AF besser als die D700er ?:D

Ja. Aber aber nicht pauschal. Ich kam mit dem AF der S5 einfach auf Anhieb klar, hatte damit nie Probleme. An den AF der D700 habe ich mich bis heute nicht gewöhnt. Der mag zwar schneller sein, aber darauf kommt es mir nicht so an. Ich brauche aber nicht 51 Messfelder, wenn sie wie ein Haufen in der Mitte des Bildes liegen. Dann lieber weniger (wie bei der S5), dafür aber (fast) bis zum Rand. Und am allermeisten fehlt mir die Anzeige des gewählten Messfeldes im Schulterdisplay. Aber das ist Jammern auf ganz hohem Niveau...:angel:
So ein schneller und kräftiger AF, wie der an meiner alten F90 mit ihrem einzigen zentralen Messfeld, wird heute wahrscheinlich sowieso nicht mehr gebaut, oder wnn, dann nur an den einstelligen Nikons.

VG Daniel
 
Eine D700 ist von nix zu schlagen ausser einer D4

Saaacht wer? Und kann das sogar womöglich noch begründen:evil:
Begründen = notfalls sogar beweisen. Mit Argumenten und nicht mit Konsensgelaber.
 
Dann lieber weniger (wie bei der S5), dafür aber (fast) bis zum Rand.

Das ist halt der Vorteil des kleinen Formates. Ich habe zwar mit der D200/S5Pro kaum Probleme das er mal nicht trifft aber leider so meine Probleme mit z.B. dem Sigma 30/1,4 gehabt. Backfokus.
Die Farben sind und bleiben nach wie vor das große Plus der S5Pro. Kann man allerdings mit anderen Kameras auch in etwa hinbekommen. In Sachen Dynamik sind die neuen Sensoren wie die D7000 auch an der S5Pro angekommen. Nur muss man bei denen über die Tiefen gehen, was kein Problem ist da sich in sachen Rauschen einiges getan hat.

Ach ja, zur eigentlichen Frage. Ja ich nutze die S5Pro noch aber selten.
 
Zuletzt bearbeitet:
An den AF der D700 habe ich mich bis heute nicht gewöhnt. Der mag zwar schneller sein, aber darauf kommt es mir nicht so an. Ich brauche aber nicht 51 Messfelder, wenn sie wie ein Haufen in der Mitte des Bildes liegen. Dann lieber weniger (wie bei der S5), dafür aber (fast) bis zum Rand. Und am allermeisten fehlt mir die Anzeige des gewählten Messfeldes im Schulterdisplay.

Die D700 kann man AFAIK auch auf wenige AF Felder stellen. Die Abdeckung zum Rand ist ein Thema DX vs FX. Gute DX Kameras haben das alle, egal ob sie nun S5, D2x, D300 oder D7100 heissen. Bei FX ist es technisch noch nicht vernünftig machbar.
 
@manni,

Es ging hier nur um den AF

Selbst die S3 macht schönere Farben wie die d700,

Deshalb hab ich beide und tun sich Super ergänzen.
 
@kutterschaufel,
Das würdest du nicht fragen wenn du den AF der D700 kennen würdest.

Jetzt muß ich Dich leider ein wenig enttäuschen. Die AF der diversen Nikons kenne ich ich sogar noch aus zweiten als es MF waren.:lol:

m.E. Sogar der AF der S5 - unterscheidet sich firmewaretechnisch etwas von dem der D200 - kann dem der D700 überlegen sein. Man muß bei allen Nikons sehr genau wissen, welche Einstellung für das Motiv angesagt sind.

PS: Dynamischer AF-C mit Tele an der D700 führt zum Beispiel bei der D700 zum Entfernungslotto.
 
m.E. Sogar der AF der S5 - unterscheidet sich firmewaretechnisch etwas von dem der D200 - kann dem der D700 überlegen sein.

2 x Nein. Firmware ist gleich wie D200 und der AF der D700/D300/D3 etc. ist was ganz anderes geworden. Im AF-C kommt die S5Pro/D200 da eh nicht mit. Im AF-S tun die sich erst einmal wenig aber allein wenn es dunkler wird, komme ich mit einer D700 besser zurecht.
Wenn ich allein an die Threads im NikonPoint zum AF der D200 denke......
 
2 x Nein. Firmware ist gleich wie D200 und der AF der D700/D300/D3 etc. ist was ganz anderes geworden. Im AF-C kommt die S5Pro/D200 da eh nicht mit. Im AF-S tun die sich erst einmal wenig aber allein wenn es dunkler wird, komme ich mit einer D700 besser zurecht.
Wenn ich allein an die Threads im NikonPoint zum AF der D200 denke......

Auch ich kann das nach dem Besitz von D200 / D300 / D700 / S5Pro bestätigen. Das AF-Modul das ab der D300 zum Einsatz kam ist dem der D200 / S5Pro deutlich überlegen! Zwischen D300 und D700 gab es aufgrund der schnelleren Architektur der D700 auch noch mal einen Vorteil Pro D700.

Gruss,
Pablo
 
Wenn ich den AF der D700 auf wenige Messfelder stelle und eines der äußeren anwähle, treffe zumindest ich mit diesen kleinen Messfeldern wesentlich weniger gut meine Motive als mit der S5. ABER. Das kann auch daran liegen, daß ich für FX noch kein Äquivalent zum 17-55/2,8 habe.

Nochmal zur Hauptsache: Wo bitte gibt es dieses Setup oder eine Kurve, um die D700 ein wenig S5-like abzustimmen? Für einen Link etc. wäre ich Euch dankbar!

Daniel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten