• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Wer bastelt mit - Die wöchentliche HDR Challenge!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_355213
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hehe :D
 
Hier mal eine Version nur aus dem vorletztem RAW entwickelt (mit Photo Ninja + Photoshop):
aaaaabcqhv.jpg

(am besten auf dunkelgrauem Hintergrund betrachten!)
Nat. nicht auf Realismus ausgelegt. :D

Mir pers. gefällt diese Version bereits besser, als Wolfgangs Mini…
Und so könnte das Foto aussehen,.... theoretisch :evil:
Und weil es mir hier nicht ums Gewinnen geht (!) und ich auch nicht zig Entrauschszenarien durchspielen möchte, disqualifiere ich mich hier gleichzeitig noch selbst mit einem 2. Bild, dem super :ugly: 100% Crop.
edit: das letzte Bild wäre besser geworden, seh´ ich grad (Himmel passt doch noch mit rein + nat. wesentlich mehr Details in den Schatten, ohne sie zu vernichten, wie hier). naja, egal :) nur als Tipp für die Teilnehmer, die versuchen, die Reihe durch SNS oder PM zu jagen - 1 Bild+ simple Anpassungen reicht aus. Also grad, wenn man "nur" eine realistische Anmutung haben möchte, reicht das letzte Bild mMn. locker aus, so dunkel, wie es da war. Dann hätte man nicht mal Hotpixelprobleme und die Nachtstimmung bliebe auch erhalten.

bbbbbbeor7u.jpg


Hätte man also die Reihe bei zB. +4, statt 0 angefangen automatisch die 7 Bilder zu Knipsen, hätte man mMn. ein wesentlich cleaneres Ergebnis, auch ohne händisch eingegriffen zu haben. Somit fiele doch das "Zeitproblem" bei Selbstbelichten weg, oder etwa nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Sollte es wider erwarten jemand schaffen ein besseres HDR als ich zu machen...
...
Nach einer Woche zeige ich wie es aussehen hätte sollen.
...
Noch Fragen?

Ja, ich hab noch Fragen.
Deine Aussagen sind in sich nicht konsistent, wenn man diese Aufgabe als faires Gewinnspiel betrachtet.

1. Um mal spitzfindig zu sein, HDRs wird dir hier keiner zeigen können. Demnach sollte eine Bewertung nicht möglich sein, wenn es keine Grundlagen dafür gibt.
2. Was ist denn "besser"? Daher sollte es wohl eher heissen, "Sollte es wider erwarten jemand schaffen, aus der Belichtungsreihe ein Bild zu kreieren, welches mir besser gefällt, als jenes, welches ich erzeugt habe...".
Je nachdem, wie sehr man von seinem Können überzugt ist, kann dies für uns in der Tat eine unlösbare Aufgabe sein. Da fällt es dann auch leicht mit einem "Gewinn" zu locken.
3. "wie es hätte aussehen sollen". Also zeigst du uns dann nach einer Woche, was du für die beste Bearbeitung hälst.

Ich frage mich schon die ganze Zeit, was du damit bezwecken willst?
 
Ich frage mich schon die ganze Zeit, was du damit bezwecken willst?

Entgegen deiner berechtigten Befürchtung ist kein böser Hintergedanke da. Der Ort hat eine ganz besondere Ausstrahlung für mich da ich eine ganze Nacht dort mit einem Freund verbingen durfte. Damit haben alle Aufnahmen aus dieser Nacht eine ganz besondere Bedeutung für mich und in diesem speziellen Fall ist mir gar nichts gelungen.

Und daher würde ich mich sehr freuen wenn mir jemand einen gangbaren Weg aufzeigen könnte wie man aus solch mäßigem Bildmaterial noch etwas herauskitzeln kann. Und für diese "Hilfestellung" biete ich eine Coolpix aus meiner Sammlung an, nichts besonders, aber eine unbenutzte nagelneue Coolpix.

Im Übrigen war ich sehr positiv vom ersten gezeigten Ergebnis überrascht, sieht es doch gar nicht schlecht aus. Leider wurde es viel zu stark entrauscht wodurch fast die gesamten Strukturen im Fels verlorengingen.

LG
Wolfgang
 
Hallo Wolfgang,

was soll eigentlich der Murks? Am Beginn Deines Threads dachte ich noch, das könnte was werden. Dann wurde mir klar, dass Du exklusiv das Material stellen willst. Als nächstes wolltest Du Konkurrenzthreads schließen lassen und nun sollen die Nutzer hier vermurkstes Material retten. Das hat nichts mit wöchentlicher Challenge zu tun. Das ist: In meiner Puppenstube tragen auch die Jungs rosa.

Und zu den letzten Bildern: Hat die D3 kein Histogramm? Wenn Dir der Ort so wichtig war, wie konnte Dir dann so ein Fehler unterlaufen?

Bin dann mal wieder weg.

Viel Spaß noch.

Daniel
 
Der Ort hat eine ganz besondere Ausstrahlung für mich da ich eine ganze Nacht dort mit einem Freund verbingen durfte. Damit haben alle Aufnahmen aus dieser Nacht eine ganz besondere Bedeutung für mich und in diesem speziellen Fall ist mir gar nichts gelungen.

Eine insgesamt hellere Belichtungsreihe hätte mMn schon geholfen...

Und daher würde ich mich sehr freuen wenn mir jemand einen gangbaren Weg aufzeigen könnte wie man aus solch mäßigem Bildmaterial noch etwas herauskitzeln kann.

Das finde ich schwierig, denn: verrauscht ist und bleibt verrauscht...wenn man die Helligkeit sooo hochziehen muß, in der Bearbeitung geht das nunmal zu lasten der Qualität...

Im Übrigen war ich sehr positiv vom ersten gezeigten Ergebnis überrascht, sieht es doch gar nicht schlecht aus. Leider wurde es viel zu stark entrauscht wodurch fast die gesamten Strukturen im Fels verlorengingen.
Das ist mMn die Konsequenz aus dem Ausgangsmaterial...

Ich finde das Ergebnis von Colorianus schon gelungen.:top:
Ausser Konkurrenz habe ich mich auch mal daran gewagt, aber nur, weil's mich gejuckt hat :D

Problematisch fand ich den Nachthimmel, der so gut wie nicht mehr als solcher zu erkennen war.

Und die Linsenreflexion (ist die echt???) war auch ziemlich schwierig.

Ich habe mir das Nachschärfen nach dem Verkleinern verkniffen, da IrfanView mir das zu heftig macht...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2454260[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis heute haben sich 23 Mitglieder meine NEF's downgeloadet, ich gehe daher davon aus, dass der eine oder andere noch nicht aufgegeben hat.

LG
Wolfgang
 
hellstes bild - ACR (defringe -tiff) - noieseware - ps (kontrast etwas hoch, grad.kurve etwas anheben, schatten/lichter wenig, dynamik deutlich hoch)

Oliver

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2455488[/ATTACH_ERROR]
 
verstehe nicht was an diesem Bild so besonders ist. Schon in 2009 wurde im Nachbarforum damit ein "Wettbewerb" ausgerufen. Der TO sollte doch mittlerweile genug Auswahl an Bearbeitungen haben.
 
verstehe nicht was an diesem Bild so besonders ist. Schon in 2009 wurde im Nachbarforum damit ein "Wettbewerb" ausgerufen. Der TO sollte doch mittlerweile genug Auswahl an Bearbeitungen haben.

Warst du schon mal in der Nacht im Upper Antelope Canyon? Das ist etwas ganz Besonderes. Und ich habe in jener Nacht hunderte Aufnahmen gemacht wovon ich bis dato vielleicht ein Dutzend gezeigt habe.

16636073-lg.jpg


LG
Wolfgang
 
hier mal eines von mir
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2455952[/ATTACH_ERROR]

zu hell sollte man das bild gar nicht machen da es ja nacht war. deshalb habe ich den himmel mit den sternen etwas heraus gearbeitet.

die blendenflecken sind geschmacksache. das mache ich sonst nicht, aber hier finde ich´s passend.

ich habe die belichtungsreihe in sns-hdr versucht. ergebniss na ja!?
in lightroom und ps die tiefen und lichter etwas bearbeitet und den kotrast angepasst. der himmel stammt aus einem bild, glaub das war das 3. dunkelste. da sind die sterne auch noch richtige punkte.
dann in bereichen entrausch und in anderen bereichen geschärft.

vg joe
 
Arbeitet noch jemand an dem Bild oder haben schon alle aufgegeben?

Hier der Teaser für unser nächstes Bild (fertiges HDR):

16640650-lg.jpg


LG
Wolfgang
 
ich hätte höchstens noch eine etw. realistischere Version, als meine 1. anzubieten

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2458254[/ATTACH_ERROR]

wird Zeit für neues Spielmaterial. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Als nächstes widmen wir uns einem der Hot-Spot's des Upper Antelope Canyons nahe Page, dem berühmten Corkskrew. Es gibt tausende Variationen dieses Sujet's, aber nur wenige zeigen die Schönheit dieser Felsformation. Und kaum eines davon vermag einem vermitteln wie riesig der Corkscrew in der Wirklichkeit ist!

https://hotfile.com/dl/181875118/ccda41c/Corkscrew.zip.html

Das Original:

16640872-lg.jpg



Meine Interpretation:

16640650-lg.jpg



Dauer: 1 Tag!

Gutes gelingen wünscht

Euer

Wolfgang Steiner
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten