• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

… wenn Canon mitlesen würde

Also ich denke schon, dass Canon hier mit ließt (und mitschreibt:evil:).

Nur die Erkenntnisse die sei gewinnen können sind halt recht mager. Denn das meiste was hier geschrieben wird wissen sie eh schon, ist gar nicht umsetzbar oder wie nicht kommen.

Aber ich möchte von Canon ein 24-70mm IS, eine schnelle 5D Mark III und eine Fish-Eye was am APS-C ohne schwarze Ecken abbildet und trotzdem am VF verwendbare Kreisrunde Bilder liefert.
 
Als erstes hätte ich mal gerne einen BG der wie der MB-D10 von Nikon ist. Dieser liegt wenigsten gut in der Hand und ist nicht so kantisch und wie die BG´s von Canon.
Als zweites das die EF-S Objektive auch auf VF passen und dann nur einen Ausschnitt vom Sensor benutzt wird, so wie Nikon das bei der D700 auch gemacht hat.
Als drittes der 7D einen APS-H und einen VF Sensor verpassen und noch ein paar Hilfsfokussensoren dabei.
Als viertes das nicht fast jede DSLR die Canon hat einen eigenen Akku hat.
 
Ich will:

EF 8-1200mm f 1:1,2 L DO IS USM Makro

Wird das endlich mal was?
Saftladen ist det :grumble:

Das wäre so ziemlich das letzte, was ich wollte. Irsinnig gross, unsinnig schwer, absurd teuer, auffällig wie ein Paradiesvogel (ok, manche Männer brauchen das Als Porsche-Surrogat).


.
 
Hab jetzt nicht alles gelesen, vielleicht kam es schon:
Ich möchte, dass Canon die Pixelzahl bei APS-C auf maximal 12MP verringert!! Nicht alle können sich L-Linsen leisten und viele andere Objektive schaffen die 15/18 MP nun mal nicht. Ganz zu schweigen vom Rauschen, was wäre da alles möglich! Dann kann ich auch wieder auf eine Kompakte umsteigen :(
Hoch lebe Nikon! (aber nur bei den MP :evil:)
 
Ich will:

EF 8-1200mm f 1:1,2 L DO IS USM Makro

Wird das endlich mal was?
Saftladen ist det :grumble:

Ich schließ mich der Suche an. Auch ich will diese Brennweite zum Immer mitnehmen im Hosensack. Und wenns mit 1,2 nicht möglich ist, dan von mir aus 1,4 oder 1,8. L brauchts auch keins zu sein, mir genügt da auch eine Plastikdose mit der "bewährten" Canon EF-s Qualität.
 
Tja, gut vorstellbar, das Canon in den Foren mitliest, darum gibt es schon was, was zu sagen wäre.

Hört endlich auf, Unterschiede in der Behandlung eurer Kunden zu machen. Gamnz egal ob eine einfache "Einsteiger", gehobene Costumer oder Profikamera, egal ob preiswertes Zoom oder vergleichsweise teure Tele-FP, es sind alles Canon-Besitzer!
Anhand seiner/einer Ausstattung kann man weder den Kontostand noch das fachliche Wissen erkennen.
Egal ob Hobbyfotograf oder Profi, was alle eint sind zwei Dinge:
1. es sind Firmentreue Canonkunden
2. die Liebe zur Fotografie

Im Bundestag, in Stadt- und Gemeindeverwaltungen sitzen seit Jahrzenten Gleichstellungsbeauftragte um die Rechte von Frauen und Kindern durch zu setzen.

Wie wäre es denn, bei Canon Vorreiter zu sein, und aus der "Hobbygemeinde" auch mal Befragungen durchzuführen, Ratschläge einzuholen, ...

Hört endlich mit der 3-Klassengesellschaft auf!
 
In Internetforen mitlesen, wer soll denn das alles lesen und auswerten?!

Andere Hersteller tun das aber teilweise. Pentax z.B. auf jeden Fall, die machen daraus auch kein Geheimnis und z.T. geben sich die mitlesenden Pentax-Mitarbeiter sogar zu erkennen und posten selber fleißig mit.

Prominentestes Beispiel ist vielleicht Ned Bunnell, der Chef von Pentax USA! - Er unterhält einen eigenen Fotogerafie-Blog, verfasst auch Reviews von KAmeras anderer Hersteller, die er sich regelmäßig zum testen holt (und nein, die schneiden nicht grundsätzlich schlecht ab, nur weil nicht "Pentax" draufsteht ;)) und ist auch in zahlreichen anderen Foren unterwegs (allerdings eben in englischsprachigen).

Hier im DSLR-Forum haben wir einen Mitarbeiter von Pentax Deutschland rumspringen und mehrere Mitarbeiter von Pentax-Premiumhändlern, die auch einen guten Draht zu Pentax D haben.

Ich denke schon, daß auch andere Hersteller zumindest stichprobenartig mitlesen lassen oder vielleicht nach Stichworten oder Phrasen gefiltert. Nur macht das eben nicht jeder Hersteller so öffentlich wie Pentax.

Glaubt mir: Canon erfährt schon von den Wünschen der User dieses Forums, vielleicht etwas indirekter und etwas mehr im Verborgenen als das bei Pentax läuft, aber die haben da ganz sicher ihre "Spione". ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
gute Linsen gibt es genug... was mir fehlt ist aber ein noch genauerer AF für die 5DM2

Korrekt! Ist meine größte Kritik bei der 5DII - der AF und die AF-Felder vor allem!

AF-Felder die weiter außen liegen, damit man mit dem 85L und F1.2 noch schöne Bildausschnitte ooC machen kann :-)

Und nicht erst beschneiden oder Kontrast-AF oder son Murks :)
 
Ach ja. Noch etwas. Es mögen Kleinigkeiten sein, aber die erleichtern das Leben ungemein.


BITTE, BITTE, stattet Eure Objektivdeckel mit einem Verschlußsystem wie z.B. Tamron und Nikon sie haben aus. Ansonsten ist das immer die pure Fummelei bei angesetzter Streulichtblende.

Und wo wir bei der Geli sind; die dürften ruhig bei den Objektiven dabei sein. Das bricht Euch keinen Zacken aus der Krone. Und mal ehrlich; Euch kosten die doch in der Herstellung keine 5 Euro pro Stück.
 
Meine Wünsche an Canon:
3D Kleinbildformat 18MP 8FPS Sucher einer 7D mit dem Display und auch den digitalen Einblendungen vom Gitter. Rauschverhalten wie von einer D3s.
Den AF von der 7D.

Ach ne 7D mit 15MP und überragendem Rauschverhalten häts auch getan anstatt 18MP die gegen Verwackler anfällig sind.
MP ist nicht alles!!!!!

Weiterhin würde ich gerne an Objektiven sehen.
135/1.8 IS
50-150/2.0 IS
50/1.4 mit USM und verbesserter Berechnung.

Das wären meine Wünsche.

Dank sagen möchte ich mal für das überragende 70-200/2.8 L IS II USM. Das ist nicht von dieser Welt.
Dank möchte ich auch sagen für die sehr gute MK IV. Die ist auch nicht von dieser Welt. Ich liebe das klackern bei der Auslösung. Endlich klingts so wies klingen sollte. Satt und metallisch,
anstatt hölzern oder Plastemäßig bei der 7D.
 
Zuletzt bearbeitet:
… wenn Canon mitlesen würde

Was wollt Ihr Canon gerne mitteilen?

Danke, für all die schönen Kameras und Objektive, die ich in meinem bisherigen Leben benutzen konnte, die mich auf meinen Reisen begleitet haben und mit denen ich die mir wichtigen Momente in meinem leben festhalten konnte und die es mir ermöglichten, ein wunderbares Hobby zu gestalten und und und, weil ihr sie gebaut habt :top:

Gruß

tsbzzz:)
 
Bisher bin ich absolut zufrieden mit Canon, einzig ein 12-24/4.0L was bei Offenblende schon richtig gut ist würde mir noch fehlen...
 
Wenn Canon Objektive 300 Euro preiswerter wären, wäre es perfekt! :D
 
Ich wünsche mir ein AFB - Automatisches Feinjustage Bracketing, wo es gleich
40 Bilder auf einmal mit jeweils unterschiedlicher Feinjustageeinstellung macht. Das erspart bei Justagen die Spielerei am Mäusekine.

Oder alternativ, dass die Linsen auf Anhieb passern....:D
 
Tja, was fehlt mir...


Ein 2.8er Zomm im Bereich 50 - 135 und
Kreuzsensoren, die mehr als "draufhalten"
erlauben, also ringsum angeordnet sind.
 
Bzgl. Mitlesen; ich war mal in einem markenbezogenen Auto-Forum involviert. Da wurde fleißig mitgelesen. Sowohl von Verkäufern aus diversen Autohäusern, als auch aus der Konzernzentrale. Selbst die Konkurrenz hat mitgelesen.

Zurück zum Thema.

Was ich mir wünschen würde, was mal bei Canon ankommt, bezogen auf DSLR?

1.
Fein, wenn eine DSLR auch Videos aufnehmen kann. Das ist ein Gimmik. Mehr nicht. Die Fotofunktion an Camcordern wird auch nicht wirklich genutzt. Reitet also, bitte, nicht so sehr darauf herum.

2.
Eure DSLRs können gleichzeitig ein RAW und JPEG speichern. Fein. Das möchte ich aber z.B. nicht ständig machen, weil es Speicherplatz frißt auf den Karten. Wäre es sehr aufwändig, wenn man auch nach der Aufnahme, kameraintern, aus dem RAW ein JPEG machen könnte? Ich z.B. nehm im Urlaub keinen Computer mit. Und wenn man da mal fix ein Foto entwickeln lassen möchte, muß man JPEG abgeben.

3.
Sucher. Liveview, schön und gut. Bei Makro und Landschaft sinnvoll. Ansonsten,.... der Sucher läßt einen bewußter das Bild komponieren. Also bitte schöne, große Sucher einbauen. Mit einblendbaren Gitterlinien, bzw. leicht austauschbare Mattscheiben auch weiterhin anbieten. Und ein Okularverschluß wäre auch nett. Muß ja nicht wie bei Nikon gelöst sein. Aber jedesmal den Sucherrahmen abnehmen ist auch nicht gerade elegant gelöst.

4.
DAS leidige Thema; die 5D MKII ist eine Traumkamera. BITTE, diese Kamera, gerne mit der gleichen Auflösung, dazu den AF von der 7D, dazu die Wasserwaage und die einblendbaren Gitterlinien ebenfalls wie bei der 7D,.... das wäre DIE Kamera. Und,.. NEIN, es würde kein potentieller 1er-Kunde eventuell weniger Geld in die Hand nehmen und stattdessen die neue 5er, oder 3er (wie auch immer sie heißen mag) kaufen. Höchstens als Zweitbody. Ihr grabt Euch also nicht selbst den Gewinn ab, keine Angst.

Außer bei Punkt 1 schließe ich mich da ebenfalls an.
Eine Eos 3D mit dem AF und Gimmicks der 7D und dem Sensor der 5D MK2 (slightly improved, aber bitte nicht mehr MP) wäre meine Kamera.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten