• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

… wenn Canon mitlesen würde

Dir war der bei Nikon nicht verfügbare BW-Bereich offenbar wichtiger als die (deiner Meinung nach) bessere Nikon-Kamera. Damit ist die Entscheidung doch schon gefallen. ;)
Damals ja....
Ich hatte die Mark III und die D3 gut vergleichen können.
Im Grunde nehmen sie sich wenig.
Mittlerweile weiß ich aber, dass es für mich besser gewesen wäre, das Canon Zeugs zu verkaufen und komplett auf Nikon umzusteigen...
 
Ich finds gut dass hier mitgelesen wird.:top:
Was jedoch daraus resultiert, ist die Andere...
Also was erwartest/erhoffst du dir davon??
Canon D darf nämlich nichts mehr machen, ohne Zustimmung von Canon Jp!

Was toll wäre, wenn hier fleissig mitgepostet wird.
Ganz offiziell!
Was spricht dagegen?

Das wäre mal ein neues CPS!

--->Diese Anregung war...kostenfrei!:D

Eins noch!
Fertigungstoleranzen auf ein Minimum runterfahren bei Profiwerkzeug!
Qualitätsendkontrollen mit Nachweis der Abnahme!

Sterile Fertigungsräume in eigener Athmosphäre zur Objektivherstellung!
Dann wären 3 neue 100mm Makros auch staubfrei angekommen!!!!:grumble:
Mal endlich ne schnelle FF 3D rausbringen!
(kleiner 1D Faktor vom Gehäuse)
Mut zur Innovation!:D
 
eine neuauflage des 17-55:
mit 4 stops stabi
und um maximal 600 Euro.
 
Ich hätte gerne eine sehr gutes Weitwinkelobjektiv, sei es eine gute Festbrennweite oder ein Zoom: Blende 2,8; Bereich 16-20mm evtl. auch etwas weitwinkeliger (hier hat Nikon die Nase vorn mit dem 14-24er).
Des weiteren eine preislich ähnlich gute Alternative zur D700. Vollformat, relativ wenig Pixel und somit rauscharm, super AF und das ganze für unter EUR 2000,-....
 
Gute Idee für einen Thread!
Bin mir sicher, dass Canon mitliest. Auf SMM zu verzichten können auch die sich nicht leisten... :rolleyes:
 
Das Problem ist, dass viele sich was wünschen und dabei vergessen, welche Konsequenzen sich daraus ergeben würden. Zudem ist das Geschenkkörbchen so durcheinander, dass selbst eine Firma wie Canon das wohl kaum in den nächsten 10 Jahren abarbeiten könnte.
Wenn schon eine Wunschliste, dann sollte die unterteilt sein in Body, Objektiv, Software/Firmware und dann von oben nach unter in Dringlichkeit aufgelistet werden.
Dazu müsste dann einer die Wünsche ordnen, verallgemeinern, Kosten einschätzen, ...eine Tabelle aufstellen und eine Umfrage moderieren.

Viel Spaß. :D
 
Finde ich nicht, oder wo hat Canon eine professionelle Kleinbildkamera Richtung D3?
Entweder bekommt man Kleinbild mit vielen Pixel (5D II), Kleinbild mit vielen Pixel und guten AF (1Ds) zum doppelten Preis einer 1D, welche zwar guten AF und hohe Serienbildgeschwindigeit aber keinen Kleinbildsensor hat...

Dem is nichts hinzuzufügen.

Eine "3D", die mit der D700 vergleichbar ist. Von mir aus auch mit maximal 21 MP und dafür dann UVP: 3000.- €. Hauptsache eine universelle Kamera.

Ein 17-35/40 IS und ein 60/70-400 IS dazu und noch ein 50/2,0 Macro 1:2.
 
Liebe Canon Leute,

druckt doch zukünftig ordentliche Bedienungsanleitungen, nicht einfach den Google Translator drüber laufen lassen :grumble:

Vielleicht mal 10 User drüber schauen lassen und die Übersetzung dann von Fachkundigen Einheimischen reditieren lassen. Kann doch nicht so schwer sein, falls Bedarf besteht - könnt mir gerne die Anleitung der 5DMKIII zukommen lassen ;)

LG Björn
 
Gehen wir doch mal vom hypothetischen Fall aus, Canon würde Diskussionen in den Foren im www mitverfolgen.

Nein, Canon liest in Foren im www nicht mit. Allenfalls mal der eine oder andere Mitarbeiter in der Mittagspause. Doch ansonsten weder Konstrukteure noch Marketingexperten noch die Führungsebene.

Wozu sollten sie auch, steht doch in vielen Foren fast ausschließlich stets derselbe Sermon drin: Ist das Tokina besser als das Tamron, welche Objektive soll ich mit nach Alaska nehmen, was haltet ihr vom Samyang, muss ich die Lücke zwischen 50 und 80 mm überbrücken, nehm ich besser das 70/200 oder doch das 100/400, wie ist die Schärfe des Sigma bei Offenblende, was haltet ihr von dieser Kombination, macht ein 85er für mich Sinn undsoweiter. Die Aussagekraft all dieser und ähnlicher Fragen ist für ein Unternehmen gleich Null.

Hinzu kommt noch, dass in Foren nur wenige Profis zugange sind, die sich dazu noch nahezu ausschließlich um die Amateurfragen kümmern und nur höchst selten eine Rückmeldung über ihr eigenes Equipment geben. Wozu auch, denn in diesem Fall wäre und ist Canon der sinnvollere, weil bessere Adressat.

Zudem lässt sich aus kaum einem Amateur-Statement etwas Kontruktives für ein Unternehmen herauslesen. Denn Lobhudeleien wie "ein rattenscharfes Objektiv" oder "das x ist weitaus besser als das y" sind immer sehr individuell und deswegen kaum verwertbar.

Was wollt Ihr Canon gerne mitteilen?

Dass ich 18 MP auf einem APS-C als Marketinggag gut finde, weil man damit in Sachen Pixelmanie den Mitbewerbern wieder den Finger zeigen konnte ;-)
 
Ich hätte noch was. Eine AF-Funktion, welche bei der vom Photographen vorgegebenen Blende (und der Brennweite) automatisch den hyp.fok. Punkt anpeilt. Dan könnte ich endlich meine uralten manuellen Optiken, welche ich ohnehin nie mehr gebrauche, mit gutem Gewissen archivieren.

Gruss
Domenico
 
Ach, ich bin bescheiden, mit den Kameras bin ich zufrieden:

ein 35/2 USM
ein 50/1,4 USM (II)
ein Pancake

und mein absoluter Traum
ein 35-70/2 USM


:angel:
:evil:
 
Die lesen höchstens mit um zu schauen, wie die Stimmung ist und lachen sich schlapp.

Die wissen selber, welchen Mist sie produzieren und welche Linsen gut sind, und welche von sog. Fremdherstellern besser sind. Aus reiner Profitgier, Betriebswirtschaftler, diese traurigen Figuren, die von fast nichts wirklich Kenntnis haben, von allem was ahnen, aber sicher wissen, wie sie die Deppen in den Vorständen und im mittleren Mangement beschwatzen können, und damit sogar erfolgreich sind, da sie den eigenen Geldbeutel füllen, formulieren das anders, aus reiner Profitgier also hat Canon auch fremd produzieren lassen, schon zu Zeiten der alten FD-Objektive. Auch Cameras, und auch der Schrott ist gekauft worden, wie heute für teures Geld eine Scherbe mit billiegem Kleber wie das 59 mm 1,8 oder das 50 mm 1,4, das schon den Geist aufgibt, wenn man es mal unsanft abstellt.

Aber Jedem das seine.
 
Ich hätte gerne das die Kamera automatisch umschaltet auf Serienbild wenn ich den Auslöser zB länger gedrückt halte als 0,5s.
Als Linsen hätte ich gerne ich ein 4/17-40 II (IS), 4/400L (IS), 5,6/500L (IS), 5,6/600L (IS).
 
In Internetforen mitlesen, wer soll denn das alles lesen und auswerten?!

Aber das wäre sinnvoll: Jeder verkauften Kamera/Objektiv/Ausrüstungsgegenstand sollte ein Fragebogen beiliegen, den der Benutzer nach einigen Monaten Praxiserfahrung unfrei an Canon sendet, darin die Kritik und die Wünsche angekreuzt. Das wäre sogar maschinell auswertbar und die hätten damit echt das "Ohr an der Masse". Und ich hätte gewiss etwas anzukreuzen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten