• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

… wenn Canon mitlesen würde

...ein Firmware Update für die 500D zur manuellen Kontrolle der Videoeinstellungen :lol: ³

hat noch Zeit,aber falls ich mal auf VF umsteige bitte ein 24-70 IS

...und macht die TS/E billiger..Danke!
 
Was auch immer, aber die EOS 7D könnte durchaus auch aus Wünschen, die hier im Forum genannt wurden, designt worden sein.
Wünsche, die sich durch verschiedene Foren ziehen und auch von Fotografen, die Canon interviewt genannt werden, haben eine gute Chance auch umgesetzt zu werden.
Eine simple Wunschliste wie hier ist jedoch zu wenig.
 
Ich will einfach nur ein 1.4/50 MkII, bei dem nicht gleich der AF kaputtgeht wenn man es schief anguckt......
 
Bzgl. Mitlesen; ich war mal in einem markenbezogenen Auto-Forum involviert. Da wurde fleißig mitgelesen. Sowohl von Verkäufern aus diversen Autohäusern, als auch aus der Konzernzentrale. Selbst die Konkurrenz hat mitgelesen.

Zurück zum Thema.

Was ich mir wünschen würde, was mal bei Canon ankommt, bezogen auf DSLR?

1.
Fein, wenn eine DSLR auch Videos aufnehmen kann. Das ist ein Gimmik. Mehr nicht. Die Fotofunktion an Camcordern wird auch nicht wirklich genutzt. Reitet also, bitte, nicht so sehr darauf herum.

2.
Eure DSLRs können gleichzeitig ein RAW und JPEG speichern. Fein. Das möchte ich aber z.B. nicht ständig machen, weil es Speicherplatz frißt auf den Karten. Wäre es sehr aufwändig, wenn man auch nach der Aufnahme, kameraintern, aus dem RAW ein JPEG machen könnte? Ich z.B. nehm im Urlaub keinen Computer mit. Und wenn man da mal fix ein Foto entwickeln lassen möchte, muß man JPEG abgeben.

3.
Sucher. Liveview, schön und gut. Bei Makro und Landschaft sinnvoll. Ansonsten,.... der Sucher läßt einen bewußter das Bild komponieren. Also bitte schöne, große Sucher einbauen. Mit einblendbaren Gitterlinien, bzw. leicht austauschbare Mattscheiben auch weiterhin anbieten. Und ein Okularverschluß wäre auch nett. Muß ja nicht wie bei Nikon gelöst sein. Aber jedesmal den Sucherrahmen abnehmen ist auch nicht gerade elegant gelöst.

4.
DAS leidige Thema; die 5D MKII ist eine Traumkamera. BITTE, diese Kamera, gerne mit der gleichen Auflösung, dazu den AF von der 7D, dazu die Wasserwaage und die einblendbaren Gitterlinien ebenfalls wie bei der 7D,.... das wäre DIE Kamera. Und,.. NEIN, es würde kein potentieller 1er-Kunde eventuell weniger Geld in die Hand nehmen und stattdessen die neue 5er, oder 3er (wie auch immer sie heißen mag) kaufen. Höchstens als Zweitbody. Ihr grabt Euch also nicht selbst den Gewinn ab, keine Angst.

Dem kann ich nur zustimmen!
 
Sind Canonleuts nicht irgendwelche Japaner, die in Japan-Foren oder höchstens US-Foren ihr Wesen rumtreiben? Und dann vielleicht in professionellerer Umgebung? Schlussendlich sind L-Objektive an 1. Linie für die Profi- und Berufsfotografen.

Ich weiß, dass ich mich hiermit verhasst mache bei manchen, aber so richtig professionell sind hier doch viele nicht (mich eingeschlossen) :p

;):rolleyes:
 
Bzgl.
1.
Fein, wenn eine DSLR auch Videos aufnehmen kann. Das ist ein Gimmik. Mehr nicht. Die Fotofunktion an Camcordern wird auch nicht wirklich genutzt. Reitet also, bitte, nicht so sehr darauf herum.

2.
Eure DSLRs können gleichzeitig ein RAW und JPEG speichern. Fein. Das möchte ich aber z.B. nicht ständig machen, weil es Speicherplatz frißt auf den Karten. Wäre es sehr aufwändig, wenn man auch nach der Aufnahme, kameraintern, aus dem RAW ein JPEG machen könnte? Ich z.B. nehm im Urlaub keinen Computer mit. Und wenn man da mal fix ein Foto entwickeln lassen möchte, muß man JPEG abgeben.

3.
Sucher. Liveview, schön und gut. Bei Makro und Landschaft sinnvoll. Ansonsten,.... der Sucher läßt einen bewußter das Bild komponieren. Also bitte schöne, große Sucher einbauen. Mit einblendbaren Gitterlinien, bzw. leicht austauschbare Mattscheiben auch weiterhin anbieten. Und ein Okularverschluß wäre auch nett. Muß ja nicht wie bei Nikon gelöst sein. Aber jedesmal den Sucherrahmen abnehmen ist auch nicht gerade elegant gelöst.

4.
DAS leidige Thema; die 5D MKII ist eine Traumkamera. BITTE, diese Kamera, gerne mit der gleichen Auflösung, dazu den AF von der 7D, dazu die Wasserwaage und die einblendbaren Gitterlinien ebenfalls wie bei der 7D,.... das wäre DIE Kamera. Und,.. NEIN, es würde kein potentieller 1er-Kunde eventuell weniger Geld in die Hand nehmen und stattdessen die neue 5er, oder 3er (wie auch immer sie heißen mag) kaufen. Höchstens als Zweitbody. Ihr grabt Euch also nicht selbst den Gewinn ab, keine Angst.

Ich schliesse mich an ! Das ist keine Zauberei.

Alles machbar.

PS: Und es ist sinnlos jede 3 Monat neue Modell auf den markt bringen.
 
Ich finde,
Canon hat bereits für jeden die richtige/ Kamera im Sortiment -
selbst Neider, Kritiker und Markenbasher werden hier fündig!
Finde ich nicht, oder wo hat Canon eine professionelle Kleinbildkamera Richtung D3?
Entweder bekommt man Kleinbild mit vielen Pixel (5D II), Kleinbild mit vielen Pixel und guten AF (1Ds) zum doppelten Preis einer 1D, welche zwar guten AF und hohe Serienbildgeschwindigeit aber keinen Kleinbildsensor hat...
 
...wäre nicht das Thema Lichtstärke und Freistellung, würde ich wohl alles verkaufen und nur mit 16-35 und 70-200 rumlaufen :lol: (wenn ein neues 16-35 vor allem besser wäre...)

Die Größe und das Gewicht ist für mich bereits schon ein K.O. Kriterium. Aber das ist ja das schöne bei DSLRs ...jeder wie er will bzw. braucht :top:
 
Wenn ich manche Kritik hier im Canon-Unterforum so lese, dann denke ich, daß es vielen hier wirklich ganz gut tun würde mal was anderes als Canon auszuprobieren um wieder auf den Teppich zu kommen. :rolleyes:

Leute, ich bin grad (wieder) zu Canon gewechselt und bin superglücklich damit, wißt ihr überhaupt wie gut das Canon-Zeugs (selbst die älteren Kameras) im Vergleich zur Konkurrenz überhaupt ist?

Und die D3 mag ja auf dem Datenblatt vielleicht die ideale Kombination aus 1D und 1Ds sein (nur halt mit Nikon-Schriftzug), aber man sollte das Ding auch mal in die Hand nehmen und schauen ob einem die wirre und wenig durchdachte Bedienung einer Nikon überhaupt zusagt bevor man so von diesem Teil träumt. :ugly:
 
Ich bin echt zufrieden mit dem was ich hab. Also danke Canon.

Ihr könntet mal ein richtiges Fotomuseum aufmachen. Das wär mal was für die Gemeinschaft
 
..., aber man sollte das Ding auch mal in die Hand nehmen und schauen ob einem die wirre und wenig durchdachte Bedienung einer Nikon überhaupt zusagt bevor man so von diesem Teil träumt. :ugly:
Ich habe schon oft genug mit einer D3 und auch anderen Nikon Kameras gearbeitet, finde die Bedienung durchdacht und ein Traum ;)
Ich hatte auch eine schöne D3, aber ich Depp musste sie verkaufen nur weil ich auf einen Brennweitenbereich nicht verzichten wollte, welche bei einem kompletten Wechsel zu Nikon vorerst nicht abgedeckt wäre... :(
 
Ich habe schon oft genug mit einer D3 und auch anderen Nikon Kameras gearbeitet, finde die Bedienung durchdacht und ein Traum ;)

Siehst Du, ich komme mit Nikon z.B. überhaupt nicht klar, deshalb ist es wichtig das auszuprobieren. Wenn es Dir liegt, schonmal schön, aber:

Ich hatte auch eine schöne D3, aber ich Depp musste sie verkaufen nur weil ich auf einen Brennweitenbereich nicht verzichten wollte, welche bei einem kompletten Wechsel zu Nikon vorerst nicht abgedeckt wäre... :(

Dir war der bei Nikon nicht verfügbare BW-Bereich offenbar wichtiger als die (deiner Meinung nach) bessere Nikon-Kamera. Damit ist die Entscheidung doch schon gefallen. ;)

Im übrigen muß man nicht jedes Fitzelchen Brennweite "abdecken", ich bin mit 20-35, 50, 100-300 für meinen Geschmack sogar schon "überbestückt", werde mal sehen was ich davon noch ersetze.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten