titanium
Themenersteller
Hallo,
ich möchte mir eine UWW für meine K20 holen. Im Oktober bekomme ich besuch von einem Kollegen aus den USA
Zu meiner Objektivlinie. Soll eigentlich meine Kitlinse (DAII) ersetzen. Weiter gehts bei mir mit meinem geliebten immerdrauf 28-75 und dem Sigma 70-300 APO.
Hier die Kandidaten:
1. Pentax 12-24 F4
fangen wir mal bei der Hausmarke an. Guter ruf auch bei CaNikon als Tokina
+ Sehr gut verarbeitet
+offenblendtauglich-
+knackscharf
+ neutrale farben, guter kontrast
- untenrum 2mm weniger
- Stangenantrieb (stimmt es, dass beim 12-24 unendlich bei 2m beginnt? dann zerfällt das argument *g*)
(- APS Format)
2. Sigma 10-20 F3.5
erscheint diesen Monat auch für Pentax. Bei CaNikon durchwegs positives feedback
+ Gut verarbeitet
+ durchgehend 3.5er blende
+ knackscharf wenigstens ab 5.6
+ HSM
0 leichter gelb/rotstich (lässt sich einfach korrigieren)
- 4mm oben rum (mir wurscht, schliesslich ein uww)
- das vorgängermodell hatte eine grosse streuung und hier in der Schweiz muss ich die eigenimportgarantie nochmal abklären - was war internationale garantie nochmal?
(- APS Format)
3. Tamron 10-24
Neu auf dem Markt mit geteiltem Feedback. Jedoch sicher interessant mit dem Brennweitenbereich
+ grösster brennweitenbereich
+ geringe
+ gut verarbeitet
- nicht so scharf
(- APS Format)
4. Sigma 12-24 DG
+ Gut verarbeitet
+scharf
+ Vollformattauglich
- böse CAs
- untenrum 2mm weniger
- Stangenantrieb (naja immer noch UWW)
wären die 2mm nicht würd ich zum Pentax tendieren obwohl das neue sigma sehr gut scheint. Schlussendlich kann ich im notfall selbst mit 18mm sehr viel aufs bild bringen
Na was meint ihr
Gruss
Christoph
ich möchte mir eine UWW für meine K20 holen. Im Oktober bekomme ich besuch von einem Kollegen aus den USA

Zu meiner Objektivlinie. Soll eigentlich meine Kitlinse (DAII) ersetzen. Weiter gehts bei mir mit meinem geliebten immerdrauf 28-75 und dem Sigma 70-300 APO.
Hier die Kandidaten:
1. Pentax 12-24 F4
fangen wir mal bei der Hausmarke an. Guter ruf auch bei CaNikon als Tokina
+ Sehr gut verarbeitet
+offenblendtauglich-
+knackscharf
+ neutrale farben, guter kontrast
- untenrum 2mm weniger
- Stangenantrieb (stimmt es, dass beim 12-24 unendlich bei 2m beginnt? dann zerfällt das argument *g*)
(- APS Format)
2. Sigma 10-20 F3.5
erscheint diesen Monat auch für Pentax. Bei CaNikon durchwegs positives feedback
+ Gut verarbeitet
+ durchgehend 3.5er blende
+ knackscharf wenigstens ab 5.6
+ HSM
0 leichter gelb/rotstich (lässt sich einfach korrigieren)
- 4mm oben rum (mir wurscht, schliesslich ein uww)
- das vorgängermodell hatte eine grosse streuung und hier in der Schweiz muss ich die eigenimportgarantie nochmal abklären - was war internationale garantie nochmal?
(- APS Format)
3. Tamron 10-24
Neu auf dem Markt mit geteiltem Feedback. Jedoch sicher interessant mit dem Brennweitenbereich
+ grösster brennweitenbereich
+ geringe
+ gut verarbeitet
- nicht so scharf
(- APS Format)
4. Sigma 12-24 DG
+ Gut verarbeitet
+scharf
+ Vollformattauglich
- böse CAs
- untenrum 2mm weniger
- Stangenantrieb (naja immer noch UWW)
wären die 2mm nicht würd ich zum Pentax tendieren obwohl das neue sigma sehr gut scheint. Schlussendlich kann ich im notfall selbst mit 18mm sehr viel aufs bild bringen

Na was meint ihr
Gruss
Christoph