mtrab
Themenersteller
So, heute ist das Set angekommen.
Meine ersten Erfahrungen:
- Für das Wohnzimmer sind 2*500 Ws nicht zu stark.
- Die SoBo von Bowens läßt sich einfach aufbauen und wenn man die Schrauben lockert, läßt sie sich auch drehen.
- Einzig die Inbetriebname des Pulsares hat mich einige Nerven gekostet
- Der Pulsar löst mit 1/200 zuverlässig aus. Bei 1/250 ist's unten etwas dunkel
- Die SoBo läßt sich einfach montieren. Muss sie dafür nicht auf den Boden legen. Ist aber auch eine kleine Box.
- Die Stative sind sehr stabil, ich kann sie im Wohnzimmer nicht einmal annähernd ganz ausfahren. Ihnen fehlt nur eine Dämpfung, aber das sollte bei sachgemäßen Umgang kein Problem sein.
Mit dem Belichtungsmesser muß ich mich noch anfreunden. Kann man dem Calumet (gleich dem Gossen Digipro F) beibringen, dass er nicht nur ganze Schritte macht bei der Verschlusszeit, sondern auch 1/200 oder 1/160 nimmt. oder stelle ich 1/250 ein und rechne selber eine 1/3 Blende drauf? Ich habe noch nie mit einem externen Belichtungsmesser gearbeitet.
Hat jemand einen Tip wie ich am besten das erste Setup aufbaue (Schirm und SoBO) um den Weihnachtsbaum. Ich habe leider nicht mehr die Zeit zum probieren und mit meiner Literatur bin ich auch noch nicht so weit.
Frohe Weihnachten
mtrab
Meine ersten Erfahrungen:
- Für das Wohnzimmer sind 2*500 Ws nicht zu stark.
- Die SoBo von Bowens läßt sich einfach aufbauen und wenn man die Schrauben lockert, läßt sie sich auch drehen.
- Einzig die Inbetriebname des Pulsares hat mich einige Nerven gekostet

- Der Pulsar löst mit 1/200 zuverlässig aus. Bei 1/250 ist's unten etwas dunkel
- Die SoBo läßt sich einfach montieren. Muss sie dafür nicht auf den Boden legen. Ist aber auch eine kleine Box.
- Die Stative sind sehr stabil, ich kann sie im Wohnzimmer nicht einmal annähernd ganz ausfahren. Ihnen fehlt nur eine Dämpfung, aber das sollte bei sachgemäßen Umgang kein Problem sein.
Mit dem Belichtungsmesser muß ich mich noch anfreunden. Kann man dem Calumet (gleich dem Gossen Digipro F) beibringen, dass er nicht nur ganze Schritte macht bei der Verschlusszeit, sondern auch 1/200 oder 1/160 nimmt. oder stelle ich 1/250 ein und rechne selber eine 1/3 Blende drauf? Ich habe noch nie mit einem externen Belichtungsmesser gearbeitet.
Hat jemand einen Tip wie ich am besten das erste Setup aufbaue (Schirm und SoBO) um den Weihnachtsbaum. Ich habe leider nicht mehr die Zeit zum probieren und mit meiner Literatur bin ich auch noch nicht so weit.
Frohe Weihnachten
mtrab
Zuletzt bearbeitet: