• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv??

lisaa_

Themenersteller
Hallo :)
ich bin ein völliger Anfänger in der DSLR-Fotografie und wende mich deshalb mit meiner Frage an euch.
Ich besitze die Canon eos 500d und das Objektiv 18-55.
Nun bin ich Hobbyfotografin und meine Motive sind meist Landschaften und v.a. Tiere, insbesondere Pferde. Diese möchte ich als Porträt fotografieren und in Bewegung.
Nun bin ich auf das Canon Objektiv EF-S 55-250 gestoßen, denkt ihr dies wäre für meine Zwecke passend?
Und wäre eine Gegenlichtblende unbedingt notwendig?
Ich freue mich auf Antworten!
Liebe Grüße
 
Ich würde dir eher zum Tamron 70-300 VC USD raten. Wenn du Pferde in BEwegung fotografieren willst ist der Ultraschallmotor des Tamron besser geeignet als der AF-Motor des Canon 55-250. Eine Geli ist beim Tamron sogar schon dabei.
 
Du hast nicht wirklich die Suche verwendet oder?

Wo wir dann beim zweiten Teil wären. Dem unpassenden Threadtitel. So findet morgen der nächste schon nicht mehr diesen Fred. Auch wenn ich meine starken Zweifel daran habe das auf dieser die Suche nutzen wird.
 
 
ich glaube für ein Pferd im vollen Gallop ist dein Equipment nur bedingt gegeignet. Aber da brauchst du dann schon Kaliber, die Preislich ganz wo anders angesiedelt sind.

Budgetangabe wäre hier nicht schlecht.

Für Portraits am Crop (also auch deine 500d) kannst du alles ab etwa 50mm verwenden.
 
Das 55-250 wird wahrscheinlich bei schnellen Pferden eine hohe Ausschussquote haben. Denk mal über das Tamron 70-300 USD nach. Da du das 55-250 vorgeschlagen hast, willst du das Budget wahrscheinlich so niedrig wie möglich halten, aber das Tamron ist es in diesem Fall wert ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten