• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Notebook für EBV unterwegs?

ollm

Themenersteller
Hallo liebe DSLR-Gemeinde

Das ist ein super Forum aus dem ich mir schon einige nützliche Informationen besorgen konnte.
Nun da ich in meiner neuen Anstellung Tagsüber viel Zeit mit warten verbringen muß, möchte ich mir ein Laptop für die EBV anschaffen.
Auf was sollte man da achten? Welcher Prozessor wieviel Arbeitsspeicher u.s.w.
Ich bin für jeden Tip dankbar.
MfG ollm
 
die großen fragen bei dem thema:

wie mobil willst du sein? und wie siehts mit dem budget aus?

generell gilt, je mobiler, desto teurer (wenn man dabei leistung will)

wenn du das gerät wirklich nur zur bildbearbeitung einsetzen willst, würde ich auf jeden fall zu sehr viel arbeitsspeicher und einem ordentlichen bildschirm raten, guter mobile prozessor ist auch selbst-verständlich

festplatte muss nicht zu groß sein (sofern du zuhause die bilder entsprechend anders speichern kannst/willst) dafür würde ich evtl zu nem dvd-ram-brenner raten (ist ne gute sichere backup lösung, deutlich besser als normale cds/dvds)

grafikkarte muss nichts besonderes sein, wenn du damit nicht spielen willst, shared ram reicht bei genug arbeitsspeicher auch.

ein pcmcia kartenleser (passend zu was deine kamera auch an speicher frisst) ist extrem praktisch - viele notebooks haben aber auch schon eingebaute kartenleser.
 
maxigs schrieb:
ein pcmcia kartenleser (passend zu was deine kamera auch an speicher frisst) ist extrem praktisch - viele notebooks haben aber auch schon eingebaute kartenleser.


stimmt alles, pentium dual core 2 GHz + 2 GB Ram sind toll, PCMCIA auch !

nur haben die neuen oft Expresscard :mad: und den gibt es in D noch nicht, oder in Europa...
http://www.hsc-us.com/consumer/card_adapter/ExpCF/expcf.htm

ExpressCardAdapter.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
jar schrieb:
stimmt alles, pentium dual core 2 GHz + 2 GB Ram sind toll (...)
... und nach unten hin: 512 MB RAM sind definitiv zu wenig bzw. doch sehr nervenaufreibend, bzw. ist auch 1 GB RAM nicht wirklich genug => ausser, man arbeitet mit sehr "schlanker" Software (zB Freeware wie Gimp) und nicht mit 16-bit-TIFFs; RAW-Bilder mit 8MPx bearbeiten & als JPEGs speichern kann softwareabhängig auch mit 512 MB einigermassen flott gehen
 
Ich stand vor einem ähnlichen Problem, nur daß ich außer EBV noch ein paar andere Dinge mit dem Gerät tun wollte ;o)

Habe mich, da ich das Notebook ausschließlich privat benutze, für ein gebrauchtes Gerät entschieden, und zwar dieses hier:

Toshiba Tecra 9100

- Mobile-P4 1,7 GHz
- 1 GB RAM
- 60 GB Festplatte
- S3 4xAGP Grafik mit 16MB
- 14" TFT
- CDRW/DVD Combo-Laufwerk im Wechselschacht
- SD/MMC-Cardreader intern
- WLAN intern/Bluetooth vorbereitet (Antenne und Steckplatz)
- 2*PCMCIA 32 Bit
- Schnittstellen: 2*USB, Firewire, Parallel, Seriell, PS/2, Infrarot

Das Gerät ist sehr robust gebaut, ziemlich flach und wiegt nur 2,5kg. Akkulaufzeit mit meinem ausgelutschten Akku ca. 2 Std., mit einem neuwertigen schafft das Gerät lt. Toshiba 3-3,5 Std.

EBV mache ich entweder mit "Kodak DCS PhotoDesk" der bei meiner Cam dabei war oder mit Photoshop 7 - geht beides recht flüssig von der Hand.

Das Noti hab ich bei ebay ersteigert für knapp 400 EUR.
 
ollm schrieb:
Es geht hauptsächlich um die Bearbeitung mit Nikon Capture und Photoshop. Lohnt sich die aufrüstung auf den 667 MHz Ram? Reicht der 1,83GHz Prozessor?
Das gerät muß auch nicht extrem mobil sein, Sitze fast immer am Schreibtisch.

prozessor reicht, aber dualcore sind deutlich schneller grad im PS

wenn er nicht extrem mobil sein soll, schau dir Samsung an, die Displays find ich gut, die Preise in der Mittelklasse 15-17" auch

wichtig wäre dann vielleicht noch ein DVI ausgang, für richtige Monitore :lol:

beim RAM ob 400/533/667 seh ich nicht so den Unterschied, eher die Menge machts ( 2GB ! )
 
winter schrieb:
Hallo,
das hätte ich gerne einmal erklärt.
Gruß winter

ist eher was fürs PC hardware overclocker forum, nur soviel

es gibt, 400er die laufen mit schnellerem Timing und alternativ dazu 533er die legen eben waits-states ein, aber 667 mit 4222 gibt es die ? , je schneller der Takt wird umso mehr CL haben die 8333 oder so....

ausserdem ist der Takt nur EIN Parameter, CPU, Platte Chipsatz alles muss fein zusammenspielen nur schnelles RAM bring gar nix, aber jedes mehr RAM veringert den Auslagerbedarf und ist immer schneller als ein Plattenzugriff, auch was an RAM fehlt kann die CPU nimmer an Tempo rausreissen wenn Auslagern fällig wird.
 
Hallo,

ganz klar! Ein Macbook. Das kleine reicht vollkommen. Inkl. 1 GB Arbeitspeicher kostet es ca. 1200 Euro. @Home kanste dann ein schönes CinemaDisplay dran anschließen.

Gruß
MREX
 
winter schrieb:
1.) einigen wir uns doch dahin, das der FSB (FrontSide-Bus) und RAM (Schreib-/Lesespeicher)
zwei verschiedene Dinge sind und der FSB nicht in GB gemessen wird.

2.) ... und der Beitrag auch gestrichen werden könnte.
Gruß winter

1.) immer ;) ( und Takt nicht alles ist )
2.) never :evil: , weil eben nicht alles toll ist was apfel ist
 
winter schrieb:
Keiner wird gezwungen etwas von Apple zu kaufen. Warum dann die Bemerkung.
Gruß winter

einigen wir uns darauf, das auch apple tolle Sachen baut, aber was sie sich bei den neuen Läppis bei gedacht haben NUR einen Expresscard 34 Slot anzubieten erschliesst sich mir nicht, somit fällt der CF Adapter nutzbar flach und eine dualport diversiti terratec DVB-T karte, der Platz im dicken Book hätte vermutlich für einen Expresscard68 oder wenigstens 54 gereicht

:wall:

ich begreife manche Entscheidungen eben nicht, sowas sollte einer HiEnd Fa. wie apple nicht passsieren :eek:
 
jar schrieb:
einigen wir uns darauf, das auch apple tolle Sachen baut, aber was sie sich bei den neuen Läppis bei gedacht haben NUR einen Expresscard 34 Slot anzubieten erschliesst sich mir nicht, somit fällt der CF Adapter nutzbar flach und eine dualport diversiti terratec DVB-T karte, der Platz im dicken Book hätte vermutlich für einen Expresscard68 oder wenigstens 54 gereicht
glaubst du im ernst, das hätte irgendeine relevanz zur ausgangsfrage?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten