• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Notebook für EBV unterwegs?

winter schrieb:
... Fußball fängt an, ein Pensionär verkraftet nicht Beides, DSLR-Forum +Fußball,
das sehe ich allerdings anders ;) ich kann das sehr gut beides. und nebenher bereite ich schon mal das essen für morgen vor und mache die bügelwäsche :D
mann(n) ist schließlich multitaskingfähig.
 
toocool schrieb:
Meine Marke ist bei Notebooks seit Jahren Toshiba und trotzdem empfehle ich gerne Acer, weil die einfach super und preiswert sind ;o)

und mir gefallen die Samsung, nur hab ich mir einen MSI s262 (12", 2GHz dual core , 2GB Ram, 120er Platte , Allesbrennuer UJ846 , Normal und PowerAkku ) geholt weil der besser in meine Preiskategorie und in meinen Minitrekker passt ;)

hatte vorher 5 Jahre den Aldi Medion 9580-F von Nord FIC A550, ging und geht super ( 1 GHz PIII , aufgerüstet bis 80er Platte, 512 MB und Allesbrenner UJ-845 , Lexar/Delkin Cardbus32 CF Adapter und bündiger firewire IBM Card)

Bild
 
jar schrieb:
hatte vorher 5 Jahre den Aldi Medion 9580-F von Nord FIC A550, ging und geht super ( 1 GHz PIII , aufgerüstet bis 80er Platte, 512 MB und Allesbrenner UJ-845 , Lexar/Delkin Cardbus32 CF Adapter und bündiger firewire IBM Card)

Bild

Wenn das Ding läuft, ist es garnicht übel. Hat extreme Temperaturprobleme, wenn man ihn stark beansprucht (Spiele, o.ä.)

Wenn in deinem die 256er Module liefen, hattest Du Glück - die meisten Geräte aus dieser Serie konnten mit Hängen und Würgen 1*128 + 1*256 verpacken (wurden ab Werk ja mit 2*128MB PC-133 ausgeliefert)

Gibt bei dem FIC nämlich drei unterschiedliche Boardrevisionen....

EDIT: zu MSI Notebooks kann ich nix sagen, nie in den Fingern gehabt - liest sich von den Facts her aber gut.
 
scorpio schrieb:
das sehe ich allerdings anders ;) ich kann das sehr gut beides. und nebenher bereite ich schon mal das essen für morgen vor und mache die bügelwäsche :D
mann(n) ist schließlich multitaskingfähig.

wenn das mit der bügelwäsche und dem essen wirklich stimmt, dann meine hochachtung - alleine für das "dazustehen" ;)

ich gebe zu, dass ich - als bekennender "nichtschovi" - dennoch beides nicht mache.

ciao
-commendatore-
 
commendatore schrieb:
wenn das mit der bügelwäsche und dem essen wirklich stimmt, dann meine hochachtung - alleine für das "dazustehen" ;)
natürlich stimmt das. ich habe keinen grund, unsinn zu schreiben.
von daher: danke :)

so, nun aber bitte wieder back to topic ;)
 
scorpio schrieb:
das sehe ich allerdings anders ;) ich kann das sehr gut beides. und nebenher bereite ich schon mal das essen für morgen vor und mache die bügelwäsche :D
mann(n) ist schließlich multitaskingfähig.
Ja, weil Du für "normale" Verhältnisse auch etwas zu früh in den Ruhestand gegangen bist. Der normale Bundesbürger muss für die Rente erst 65 werden :D
 
Guido G. schrieb:
Ja, weil Du für "normale" Verhältnisse auch etwas zu früh in den Ruhestand gegangen bist. Der normale Bundesbürger muss für die Rente erst 65 werden :D
dass krankheit kein "normales" verhältnis ist, ist mir bewusst. ich hätte es mir auch anders gewünscht, das kannst du mir gerne glauben.
aber das kann auch jeden anderen arbeitnehmer treffen. das hat im grunde nichts mit meinem ehemaligen status zu tun ;)
 
scorpio schrieb:
dass krankheit kein "normales" verhältnis ist, ist mir bewusst. ich hätte es mir auch anders gewünscht, das kannst du mir gerne glauben.
aber das kann auch jeden anderen arbeitnehmer treffen. das hat im grunde nichts mit meinem ehemaligen status zu tun ;)
Ich meinte eher das schwere "Los" von Soldaten im allgemeinen, die je nach Waffengattung und Dienstgrad weit vor 65 in den bezahlten Ruhestand geschickt werden. Krankheit kann jeden treffen, wusste ich bzgl. Dir jedoch nicht... sollte nicht anzüglich sein...
 
Guido G. schrieb:
Krankheit kann jeden treffen, wusste ich bzgl. Dir jedoch nicht... sollte nicht anzüglich sein...
kein problem :)
nun aber wirklich schluss mit off-topic, sonst muss ich mich noch selbst verwarnen :D
 
Irgendwie seh ich leider hier im Thread noch kein richtiges Ergebnis.
OK - prinzipiell Apple oder Windows.
Wenn wir mal bei Windows bleiben, welcher sollte es dann sein?
Sony Vaio oder was?
Was ist mit Dell? (hab da heute wieder ein Angebot i.d. Zeitung gesehen, 0% Finanzierung)
 
Wickblau schrieb:
Wenn wir mal bei Windows bleiben, welcher sollte es dann sein?
Sony Vaio oder was?
Was ist mit Dell? (hab da heute wieder ein Angebot i.d. Zeitung gesehen, 0% Finanzierung)

das kann dir keiner abnehmen

ich mag Sony nicht wegen ihrer Sondertouren, Betamax, Memorystick, ihrer Ersatzteilpolitik (300 DM für eine MonitorvideoEndstufe nach 7 Monaten Betrieb )

Bei Dell ärgert mich der fette Schukostecker am schutzisolierten Netzteil bei Notebooks, haben wir regelmäßig Ärger mit den Betriebselektrikern und auf Reisen ist dieser fette Stecker auch nicht ideal, andere können das auch mit Eurostecker anbieten.
 
winter schrieb:
Mein Rat, Markenfabrikat mit 2 Jahren Garantie.
Allein dadurch fallen so einige wie Apple und HP durch.
1 (in Worten EIN) Jahr Garantie gibt z.B. Apple. Und die Verlängerung auf 3 Jahre für >400?, die trauen Ihren eigenen Klamotten nicht.
 
Guido G. schrieb:
Allein dadurch fallen so einige wie Apple und HP durch.
1 (in Worten EIN) Jahr Garantie gibt z.B. Apple. Und die Verlängerung auf 3 Jahre für >400?, die trauen Ihren eigenen Klamotten nicht.

Wer direkt bei Apple kauft,ist selber Schuld.
Garantie gibts beim vernünftigen Händler für 49,- Euro Aufpreis (auf 3 Jahre).

wenn es um Garantieleistung geht,würde ich nur noch Mediongeräte bei Aldi kaufen,die haben 3 Jahre Garantie.:top:
 
Wickblau schrieb:
Irgendwie seh ich leider hier im Thread noch kein richtiges Ergebnis.
OK - prinzipiell Apple oder Windows.
Wenn wir mal bei Windows bleiben, welcher sollte es dann sein?
Sony Vaio oder was?
Was ist mit Dell? (hab da heute wieder ein Angebot i.d. Zeitung gesehen, 0% Finanzierung)
wie schon andere erwähnt haben, ein RICHTIGES "Ergebnis" wird's nie geben

aber wenn du schon unbedingt einen Tip willst, dann ohne Gewähr:
- ein Netzadmin, den ich persönlich kenne, schwört alleine schon vom Support her & auch von der Qualität auf IBM, Toshiba soll auch gut sein
- ich hab einen Acer, ich weiss jetzt nicht ob er "höflich" war oder es ernst gemeint hat, aber der dürft so nach IBM & Toshiba, auch OK sein; meine persönlichen Erfahrungen (über mittlerweile 13 Monate) sind gut bzw noch jedenfalls nix negatives
- Sony? wenn man deren Extrawürsteln & Service der "besonderen Art" mag ...
- Finger weg von Gerricom und anderen Billigmarken
 
winter schrieb:
... völlig richtig und da sucht sich Medion Hersteller aus, wo das Risiko von Ausfällen gering ist, z.B. Asus,
würde ich jetzt Asus empfehlen, .....
Gruß winter

mein Medion 2001 war von FIC (A550) , sehr gut, läuft immer noch super, meine Kollegin ist auch zufrieden, leider war mir ein PIII mit 1GHz und USB 1,1 nicht mehr zeitgemäß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten