Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Mein Post war doch als Vorlage für Dich gedachtcaprinz schrieb:Wer direkt bei Apple kauft,ist selber Schuld.
Garantie gibts beim vernünftigen Händler für 49,- Euro Aufpreis (auf 3 Jahre).
wenn es um Garantieleistung geht,würde ich nur noch Mediongeräte bei Aldi kaufen,die haben 3 Jahre Garantie.![]()
Guido G. schrieb:Mein Post war doch als Vorlage für Dich gedacht![]()
![]()
![]()
Ist das für die 49? die original Apple Garantie mit VorOrtService weltweit incl. tel. Hotline?
Habe ich so verstanden. Muss ich den Notebook zu Apple schaffen?BernieF schrieb:Seit wann hat AppleCare vor Ort Service?
Guido G. schrieb:Habe ich so verstanden. Muss ich den Notebook zu Apple schaffen?
Guido G. schrieb:Mein Post war doch als Vorlage für Dich gedacht![]()
![]()
![]()
Ist das für die 49? die original Apple Garantie mit VorOrtService weltweit incl. tel. Hotline?
Oder eine Händler-Köln-BringIn-Garantie?
CPN Garantie hattest Du in dem Post, auf den ich geantwortet habe, weder klar noch deutlich geschrieben.caprinz schrieb:Das habe ich doch klar und deutlich geschrieben!
36 Monate CPN Garantie.Dort wird das Gerät repariert.Wo ist das Problem?
geantwortet.caprinz schrieb:Wer direkt bei Apple kauft,ist selber Schuld.
Garantie gibts beim vernünftigen Händler für 49,- Euro Aufpreis (auf 3 Jahre).
wenn es um Garantieleistung geht,würde ich nur noch Mediongeräte bei Aldi kaufen,die haben 3 Jahre Garantie.![]()
toocool schrieb:Und wer Apple empfiehlt, sollte sich darüber im Klaren sein, daß für viele Leute eben zählt, daß sie genau die Software benutzen können, die ihr Nachbar/Forumskollege hat - und das meiste Zeug ist nunmal für Windows.
RobnN schrieb:Auf den neuen Intel-Macs läuft auch Windows...und die Installation ist einfacher als auf nem PC.![]()
Erst seit Januartoocool schrieb:Mea Culpa - wußte nicht, daß die schon auf dem Markt sind ->
Guido G. schrieb:Erst seit JanuarSehen schick aus
toocool schrieb:- Apple bisher: MacOS oder Linux
- PC-Notebook: Windows oder Linux
- Apple aktuell: MacOs, Windows oder Linux
damit gewinnt Apple mit den aktuellen Modellen auf Intel-Basis den Vergleich eindeutig würd ich sagen![]()
Guido G. schrieb:CPN Garantie hattest Du in dem Post, auf den ich geantwortet habe, weder klar noch deutlich geschrieben.
Ich habe auf Deinen Post:
geantwortet.
Wenn ich Deine zusätzlichen Informationen richtig verstehe, repariert CPN also selber, zahlt demnach nicht für eine Reparatur bei Apple.
Hat CPS ein größeres Servicenetz? Ist CPN von Apple autorisiert bzw. geht durch eine CPN Garantie eine evtl. Apple-Händler Gewährleistung verloren wegen Eingriff in die Hardware?
toocool schrieb:Ich gab lediglich zu bedenken, daß Apple nunmal eine (vielleicht auch hervorragende, mag sein) INSELLÖSUNG ist und WENN man Wert darauf legt, wirklich ALLES mit dem Gerät machen zu können, ist ein Apple ungeeignet.
es geht um jemanden, der sich für PRIVATE Zwecke ein Notebook zulegen will und damit EBV machen möchte, weiter nichts. Wer so jemandem zu einem Apple rät, ist m.E. realitätsfremd
Wickblau schrieb:Irgendwie seh ich leider hier im Thread noch kein richtiges Ergebnis.
OK - prinzipiell Apple oder Windows.
Wenn wir mal bei Windows bleiben, welcher sollte es dann sein?
Sony Vaio oder was?
Was ist mit Dell? (hab da heute wieder ein Angebot i.d. Zeitung gesehen, 0% Finanzierung)
dpr schrieb:Das ist interessant. Dann verrate mir doch bitte einmal, was an einem Apple im Vergleich zur x86-Windows-Kiste fehlt, wenn ich diesefür die EBV verwenden möchte. (BTW: mir fehlt exakt garnichts, aber mich interessiert, wie Du zu dieser Aussage kommst)
Gruß, Denny
toocool schrieb:Wenn jetzt jemand schon einen Windows-Rechner sein Eigen nennt, glaubst Du wirklich der würde mit einem Powerbook auf PPC-Basis (also nur MacOS oder Linux installierbar) glücklich werden?