hey...kann mir nicht mal jemand wenigstens ein JA oder NEIN geben....bräuchte dringend morgen zwei vollgeladene Blitze und will mir die nagelneuen Eneloops, wenn auch günstig erstanden nicht schrotten...
BÜDDEEEE
BÜDDEEEE
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
man hörte eben was von zu geringer "Ladespannung" (??)...keine Ahnung was ich davon halten soll, hab sie jdf. jetzt mal im Ladegerät und werde dann ja sehen, wie sich das entwickelt...
Kann mir noch jemand nen Tip geben, wie ich mit einem solchen Gerät die Akku-"Füllung", sprich ob voll oder halbvoll checken kann?
http://www.conrad.de/ce/de/product/121512/Voltcraft-VC-86-DMM/1101010&ref=list
Kann mir noch jemand nen Tip geben, wie ich mit einem solchen Gerät die Akku-"Füllung", sprich ob voll oder halbvoll checken kann?
http://www.conrad.de/ce/de/product/121512/Voltcraft-VC-86-DMM/1101010&ref=list
Hoher Ladestrom ist Gift für unsere kleinen Lieblinge
und Überladung auf Dauer der sichere Tod.
Dass diese Aussage völliger Unsinn ist, wurde bereits mehrfach ausgeführt. Und Sanyo spezifiziert die Eneloops nicht ohne Grund für 2 A Ladestrom. GP für seine LSD-Zellen übrigens ebenso.
ciao
volker
Hallo
Ich habe mir das set mit 4 eneloop + ladegerät geholt
kostet ca 30,00€ im planetemarkt
mfg
hajo
Was haltet ihr von diesem Set: http://www.amazon.de/SET-Technoline...r_1_44?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1302792098&sr=1-44
?
Speziell das Ladegerät wäre interessant.
Dann erzähl mal.Das BC-700? Muss was völlig neues sein, da hat hier noch nie jemand von gehört. Mit der Suchfunktion findet man auch keinen einzigen Treffer...
nun ja, dieser sehr hoch angesetzte, mögliche Ladestrom ist wohl ein notwendiges Zugeständnis an diese moderne und sehr hektische Zeit, denn wer hat denn heute noch Zeit, um Akkus "langsam" zu laden?
Man muß aber nicht unbedingt studiert haben, um herausfinden zu können, welchen Einfluß die Zeit und der Strom auf den in den Zellen ablaufenden chemischen Prozß hat und eines ist Fakt - gut Ding braucht Weile -.
Es mag ja sein, dass diese kleinen Akkus den hohen Strom von 2 A vertragen, ich werde meine Akkus jedenfalls immer gemächlicher laden, weil ich zum Heizen im Sommer keine so gewonnene Wärme brauche ;-) !![]()
Dann erzähl mal.![]()
![]()