• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches 70-200er?

Stimmt, das ist ganz wichtig, wie die Kamera aussieht :top:

Wer Sarkasmus findet, darf ihn behalten.

Genau aus diesem grund wird auch in jedem zweiten satz erwähnt das man ein weißes objektiv hat :rolleyes:
 
Hallo,

ich möchte mir demnächst die Canon EOS 50d zulegen und überlege noch welches 70-200er Objektiv ich kaufen soll.

Zur Auswahl steht das Canon 70-200 mm / 1:4L EF USM, das Tamron SP 2,8/70-200 DI und das Sigma 70-200/2,8 EX APO HSM IF.

Ich fotografiere gerne Tiere, also sollte der Autofokus schnell und präzise arbeiten.

Wer hat Erfahrung und kann mich beraten, welches Objektiv besonders geeignet ist.

Über Antworten würde ich mich sehr freuen

Viele Grüße Jasper


Nicht am falschen Ende sparen, Kauf dir gleich den 70-200mm f4 IS
 
Zitat: Nicht am falschen Ende sparen, Kauf dir gleich den 70-200mm f4 IS !


Also ich hätt gesagt kauf dir das 2.8 Is Usm dann hast das beste!Dieses Objektiv ist ein Traum!:)
 
auch das 4 L IS ist ein traum! der sogar bei vielen budget mäßig erfüllbar ist ;)
ich habe mir diesen traum erfüllt und finde dieses objektiv genial

leicht!
schnell!
günstig!
lichstärker als vieles anderes!
und super scharf!
für mehr lichtstärke darf mein 50mm 1,4er ran
 
Ich bin ebenfalls seit kurzem Besitzer eines 70-200 1:4 IS USM und geb das nicht wieder her. Höchstens wenn jemand sein 70-200 1:2.8 IS USM dagegen tauschen würde :D

Ne, Scherz beiseite: Das 2.8er wäre mir zu schwer, für die Gelegenheiten wo ich ein Tele benötige ist das 4er vollkommen ausreichend und eine sehr feine Linse. Wenn dein Budget es zulässt, dann nimm das. Du wirst es nicht bereuen.
 
nur in ner sporthalle wirst du mitn 4rer nicht so fotorafieren wie mitn 2.8 ter!ja der einzige vorteil beim 4er ist die leichtigkeit!aber ansonst kenn ich keine vorteile!Wie gesagt der Preis ist zwar hoch aber dafür bekommst du auch was sehr gutes!:top:
 
Aber wenn ich mir so ein Objektiv hole dann hab ich vermutlich kein Geld mehr für die EOS 50D und müsste meine EOS 350d behalten.
Also was ratet ihr mir?
 
eines nach den anderen!hab ich ja auch so gemacht!zuerst das objektiv und danach die kamera!aber wennst dir zuerst das 4l is usm kaufst und dann nachher die 50 d wirst du dich ärgern das du nicht gewartet hast und dir nicht gleich das 2.8 is usm gekauft hast!glaube mir!:)
 
Aber wenn ich mir so ein Objektiv hole dann hab ich vermutlich kein Geld mehr für die EOS 50D und müsste meine EOS 350d behalten.
Also was ratet ihr mir?

Meine ganz persönliche Meinung dazu: Hol dir lieber die 40D, die gibt es neu derzeit für unter 700 Teuronen. Was man so liest ist die nicht schlechter, eher besser. Und bei der Differenz zur 50D ist dann immer noch das 70-200 1:4 USM drin ;)
 
Also ich weis nicht wieso die meisten in fast jeden Thread immer abdriften und schon garnicht mehr auf die festgelegte Auswahl des Threderstellers eingehen und gleich das teuerste vom teuersten hier einen andrehen möchten.

Mal ganz ehrlich ... da brauche ich nicht in nem Forum fragen, sondern kann gleich den Produktkatalog nehmen und von hinten beim teuersten anfangen :/

Fakt ist er möchte Tiere fotografieren und keine Hallensportaufnahmen machen.
Also 70-200 2.8 fällt dann sowieso schonmal raus. Das kann man sich kaufen, wenn man mit seinem Geld nicht mehr weis wohin aber für seinen Anforderungsbereich ist es Geldverschwendung.

von mir aus steinigt mich jetzt aber es ist so

Nimm von deiner Auswahl das Canon 70-200 f4 L USM
Das hat einen moderaten Preis, eine sehr gute Abbildungsleistung und einen wirklich schnellen Autofokus.
 
Meine ganz persönliche Meinung dazu: Hol dir lieber die 40D, die gibt es neu derzeit für unter 700 Teuronen. Was man so liest ist die nicht schlechter, eher besser. Und bei der Differenz zur 50D ist dann immer noch das 70-200 1:4 USM drin ;)

Ich würde auch zur 40D raten. Es las sich zumindest so, als ob Geld eine Rolle spielt. Wenn du von der 350D kommst, wirst du begeistert sein, von der 40D und der Aufpreis zur 50D ist noch mal sehr hoch, und das Geld in Linsen angelegt bietet dir deutlich mehr. Ein Kompromiss aus Lichtstärke und Flexibilität kann auch ein 70-200 F4 + 200 2.8 sein. ;)
 
sehe ich auch so; bin vom 75-30 USM II 70-300DO IS über das 70-200 2,8 non IS auf das 4.0 IS gekommen und restlos überzeugt !! und als Mini Variante habe ich noch das 80-200 4-5,6 USM, das ist das kleinste was es gibt und mit 80€ gebraucht auch preislich ohne jede Diskussion !!
 
Aber wenn ich mir so ein Objektiv hole dann hab ich vermutlich kein Geld mehr für die EOS 50D und müsste meine EOS 350d behalten.
Also was ratet ihr mir?

vergiss die 50D. Hol dir eine gut erhaltene 5D + 70-200mm 1:4 L USM IS und du knipst in einer anderen Liga (Champions League) :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich möchte mir demnächst die Canon EOS 50d zulegen und überlege noch welches 70-200er Objektiv ich kaufen soll.

Zur Auswahl steht das Canon 70-200 mm / 1:4L EF USM, das Tamron SP 2,8/70-200 DI und das Sigma 70-200/2,8 EX APO HSM IF.

Ich fotografiere gerne Tiere, also sollte der Autofokus schnell und präzise arbeiten.

Wer hat Erfahrung und kann mich beraten, welches Objektiv besonders geeignet ist.

Über Antworten würde ich mich sehr freuen

Viele Grüße Jasper

Moin,

also bei dem momentanen Preis der 40D könnte ich mich ärgern aber Du dich freuen! Ich sehe nur einen geringen Unterschied zur 50D. Also klarer Preis/Leistungssieger: 40D! Zur Linse, bei Deiner Beschreibung würde ich Dir auch das 70-200 1:4 IS USM empfehlen.

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten