• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welchen Monitor benutz ihr ?

dertester

Themenersteller
Nun da es hier um gute Bilder geht, und diese ja auch am Computer Bearbeitet werden, ist meine Frage was für Monitore habt ihr.

Ich habe festegestellt, das trotz einstellen, durch Spider 3 usw, es immer noch unterschiede in den Bilder gibt, da es ja immer noch ein Unterschied ist zu dem was man auf dem Monitor sieht, und was im Rechner für daten sind.

Ich habe mir jetzt mal diesen Monitor ausgesucht, Eizo FS2331 und wollte mal wissen ob ihn jemand im Betrieb hat, und etwas dazu sagen kann, oder ob ihr noch einen anderen Tip für mich habt.
 
Kommt darauf an wie groß und für wo der Monitor sein soll.

Ansonsten ist der Eizo ziemlich gut! Sehr für's Studio etc. zu empfehlen!
Siehe http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-TFT-Monitore-22-Zoll--index/index/id/591/
Allerdings gibt's für das Geld schon fast einen 27 Zöller (von Benq gibt's welche ab 320 oder so) oder für ein bischen mehr einen 32" FullHD Fernseher, der als Computer-Monitor und zur Bilderwiedergabe taugt. Für Heimanwendungen mit Fotos reicht meiner Meinung nach auch z.B. ein Hanns.G Monitor für 100-140€
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werfe einfach mal diesen Link in die Runde, denn da sind schöne Tests und man kan sich mal ein Bild von den Monitoren machen.
http://www.prad.de/
Da sind die Monitore auch in Kategorien unterteilt, was sehr praktisch ist.

Gruß Björn
 
also sollte etwas zwischen 22 und 24 zoll sein, 27 ist mir dochetwas zu teuer.

Der Acer S273HL ist genauso teuer wie der Eizo (ca. 300€ vs ca. 305€) und hat fast genau so gute Bildqualität (98% vs 95% bei Chip.de), sehe ich gerade :top: Außerdem ist er gerade mal 15mm dünn... ich glaube ich muss mir selber mal einen neuen kaufen, wenn ich das lese :) der sieht ziemlich pornös aus und verbraucht nur 35 Watt
 
Zuletzt bearbeitet:
Vergleich doch bitte keine großen Spielzeugmonitore die bestenfalls hell und irgendwie bunt werden mit Monitoren für Bildbearbeitung.
Damit wärst du schon einen kleinen Schritt weiter in deiner momentan kompletten Fehlbeurteilung Chloressigsäureethylester.

Monitore unterscheiden sich durch weit mehr als die Diagonale.
 
Ich hoffe es stört den TO nicht wenn ich eine Frage zu dem Monitor anhänge. Hat jemand vielleicht ein Video in dem man sehen kann wie der Eizo bei schnelleren Spielen anfängt zu schlieren? Würde das gerne mal sehen.
 
Die Bildfehler kommen wenn dann vom Monitor, nicht von der Grafikkarte. Da die Sceenrecorder die Grafikkarte abnehmen, hilft das nicht. :)
 
Hier gehts dauernd um konkrete Monitore.
Aber vielleicht sollte man erstmal prinzipielles klären. Das hier zum Beispiel:
Ich habe festegestellt, das trotz einstellen, durch Spider 3 usw, es immer noch unterschiede in den Bilder gibt, da es ja immer noch ein Unterschied ist zu dem was man auf dem Monitor sieht, und was im Rechner für daten sind.

Ich hab noch keine Ahnung, was eigentlich das Problem ist, dass du durch einen neuen Monitor lösen willst?

Backbone
 
Vergleich doch bitte keine großen Spielzeugmonitore die bestenfalls hell und irgendwie bunt werden mit Monitoren für Bildbearbeitung.
Damit wärst du schon einen kleinen Schritt weiter in deiner momentan kompletten Fehlbeurteilung Chloressigsäureethylester.

Monitore unterscheiden sich durch weit mehr als die Diagonale.


kannst du das noch etwas genauer ausdrücken, also ich kann es momentan nicht richtig deuten aus welchen monitor sich das bezieht.

ich will den monitor, nicht zum spielen haben, sondern wirklich nur für anwendungen, wie Bildbearbeitung, Office oder Internet, klar darf da auch ein Film drauf laufen, aber Spielen muss er nicht können.
 
Hier gehts dauernd um konkrete Monitore.
Aber vielleicht sollte man erstmal prinzipielles klären. Das hier zum Beispiel:


Ich hab noch keine Ahnung, was eigentlich das Problem ist, dass du durch einen neuen Monitor lösen willst?

Backbone

soll heissen ein bild was auf dem monitor gut aussieht, muss nicht nach der entwicklung auf papier gut aussehen, da sich Farbunterschiede bemerkbar machen, man andere Kontraste hat, oder ganz andere Schwarzwerte. Ich möchte einen Monitor haben der Neutral ist und nicht irgendwas Künstlich dazumischt.
 
kannst du das noch etwas genauer ausdrücken, also ich kann es momentan nicht richtig deuten aus welchen monitor sich das bezieht.

Bezog sich auf die "Empfehlungen" von Chloressigsäureethylester.
Die von ihm empfohlenen Geräte sind durch die Bank auf billigster TN Panel Technik aufbauend. -Somit absolut ungeeignet wenn man ernsthaft EBV betreiben will.
Mit etwas Erfahrung und Marktüberblick erkennt man allein schon am Kaufpreis welche Käufergruppe solche Geräte adressieren... ;)

Um 200-300 Euro bekommst du bestenfalls 22- oder 23 Zoll Monitore, die gerade einmal anfangen(!) für EBV erträglich zu werden. Unterste Preisschublade mit einfachsten Funktionen und Bildqualitäten die aber zumindest keine deutlichen Blickwinkelabhängigkeiten haben. -Sprich die niedrigste Preisgrenze um an VA- oder IPS Panel bestückte Geräte zu kommen.
Akkurate Farbdarstellung durch leistungsfähige Elektronik, Neutralität, Graustufenpräzision, Farbraumemulation etc. hat man bei solchen Preisen noch gar nicht auf der to do oder must have Liste.

Um mal konkret zu werden:
Der empfohlene 300 Euro Acer 27-er verwendet ein TN Panel und wird von der Chip in Puncto Bildqualität mit 94% bewertet.
Auf Platz 1 liegt ein Eizo SX2762 (1450 Euro) mit "nur" 97% Bildqualität, auf Platz 2 der Chip Bestenliste ein NEC PA271 (1120 Euro) mit 100% Bildqualität.

Keine Ahnung wie Chip Bildqualität definiert, aber ich würde vorschlagen die sollten mal ihre rosaroten, sehr wahrscheinlich auch beschlagenen Brillen absetzen.
Denn offensichtlich unterscheiden die eine Pferdekutsche kaum von einem Raumschiff. :D
Insofern verstehe ich die Fehleinschätzung von Chloressigsäureethylester, kann seinen Beitrag aus verständlichen Gründen aber nicht unkommentiert stehen lassen.

soll heissen ein bild was auf dem monitor gut aussieht, muss nicht nach der entwicklung auf papier gut aussehen, da sich Farbunterschiede bemerkbar machen, man andere Kontraste hat, oder ganz andere Schwarzwerte. Ich möchte einen Monitor haben der Neutral ist und nicht irgendwas Künstlich dazumischt.

Passend zu dieser Vorgabe und deiner 5D empfehle ich dir mal folgende Geräte:
NEC PA231
NEC PA241
NEC PA271
NEC PA301
NEC 3090WQXi (das alte 2000 Euro Flaggschiff jetzt zu 1399,- besonders günstig)
Eizo CG223
Eizo CG241
Eizo CG243
Eizo CG245
Eizo SX 2262
Eizo SX2462
Eizo SX2762
Quato Intelli Proof 242 Excellence
Quato Intelli Proof 240 LED Excellence

Dazu ein ordentliches Colorimeter oder Spectralfotometer und dann bist du da wo du hin willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe den zweitgrößten PA hier stehen und würde ihn nicht mehr eintauschen. :) Gekauft bei dem netten Herren hier über mir. :top:
 
Guten Morgen

Danke für die ganze Auflistung der Monitore, aber zum Glück habe ich gesessen, wie ich mir die Preise im Netz Angeschaut habe.
Klar ich verstehe das diese Monitore sicherlich ihr Geld wert sind, aber Sprengen sie wirklich in alle Richtungen das, was ich mir vorgestellt habe.

Ich bin dann immer wieder bei einem Eizo für 1400 Euro rausgekommen, da es der 27 Zoll war.

Was ist denn davon zu halten einen nicht ganz GünstigenEizo EV2333WH für den Übergang anzusetzen, und dann noch ein Jahr zu warten, um dann einen Eizo SX2762W hinzusetzen.

dann habe ich zumindest für die zeit doch schon einmal einen recht guten Monitor, und kann ihn ja später immer noch als zweiten Monitor mit anschliessen, für die Duale Funktion.

@ tftShop
da du ja mit den teilen zu Handeln scheinst, lass mir doch mal den Link von dinem Geschäft zukommen.;)
 
Grützditsch nikon-user. :D
Hab Dank für deinen Beitrag.

@dertester:
Leistungsfähige Monitore haben ebenso ihren Preis wie leistungsfähige Kameras und Objektive.
Für Klimpergeld bekommst du auch bei Monitoren nur das was du bezahlst und kein bisschen mehr. -Auch wenn dir das manche Werbung anders suggeriert.
Gerade im Bereich Bildbearbeitung wäre ich mit dem Kauf von "Sonderangeboten" extrem vorsichtig. Denn in der Regel halten die Geräte nicht ansatzweise das, was die Werbung einem (juristisch oft haarscharf ans maximal erlaubte ausgelotet) verklickern will.
Man ist schnell versucht sich irgendwas "für die Hälfte" auf den Tisch zu stellen, obwohl einem das Bauchgefühl ziemlich eindeutig mitteilt, dass das als Spiel mit dem Feuer enden kann. Nachdem dann die erste Euphorie über den "neuen Großen" verflogen ist, stellt sich oft genug heraus, dass das Gerät so gerade eben für gestern und heute reicht, aber für morgen nicht mehr. -Man hat sich also durch vollmundige Werbeaussagen übers Ohr hauen lassen, hat trotzdem Geld ausgegeben und lebt dann 1-2 Jahre (eben solange man's aushält) mit dem Kernschrott bzw. redet sich ein dass er gar nicht so übel ist, statt bei einem ordentlichen Bildschirm 5-7 Jahre Ruhe einkehren zu lassen und das Gerät täglich mit einem Grinsen im Gesicht einzuschalten.
Glaub mir, ich höre so einige hübsche Storys im Laufe einer Woche. ;)

Nur für den Übergang empfände ich einen Eizo EV2333 als "zu teuer" bzw. zu schade.
Denn wahrscheinlich wirst du ihn nach dem Kauf eines richtig leistungsfähigen hochauflösenden Bildschirms kaum noch verwenden.
1. Wäre das ganze dann wahrscheinlich zu breit, und 2. würdest du eventuell den Unterschied zwischen IPS und VA Panel als irritierend empfinden und daher immer nur den Hauptschirm verwenden. Für Ebay ist der Eizo dann doch zu schade, und so verstaubt er dann...
Mit anderen Worten: Das Geld wäre auf diese kurze Zeitspanne im Grunde zum Fenster hinaus geworfen.

Wenn ich mich noch nicht zum Kauf des gleich passenden großen Bildschirms durchringen könnte, würde ich den Dell U2311H kaufen. Der kostet nur Kleingeld und ist auch hier unter Foto-Freunden inzwischen bekannt und als Low-Cost Lösung beliebt.

lass mir doch mal den Link von dinem Geschäft zukommen.
Der Link oben führt dich direkt in meinen Shop. -Bin gar nicht so weit weg von dir. ;)
Übrigens würde ich statt des Eizo 27-er den NEC PA271 bevorzugen.
Er ist leistungsfähiger und gleichzeitig mit 1100 Euro um fast den Betrag günstiger den du für den 23-er ausgeben wolltest. ;)
 
Der Eizo EV2333 wird um ein vielfaches besser sein, als dein bisheriger TFT. Mit dem Silver Haze Pro Bundle kann der Monitor seine Leistung ausspielen.

Ich hatte vor meinem heutigen Eizo S2232 ein Billigteil von Acer. Der Unterschied ist gewaltig. Meine alter hat mich bei kritischen Bildern mit vielen Tiefen oft in Stich gelassen. Auf dem Acer sahen die Tiefen erträglich hell aus. Im Ausdruck waren sie viel zu dunkel. Eine Korrektur ist da Blindflug.

Mein Eizo zeigt abgesoffenen Tiefen sehr genau und ungeschönt an. Da kann ich mich dann entscheiden, ob das Bild in den digitalen Mülleimer kommt, oder ob es noch mit Tiefen/Lichter zu retten ist. Seit dem jetzt habe ich bei Ausbelichtungen keine unangenehmen Überraschungen mehr erlebt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten