Jetzt auf einmal...? noch vor paar Minuten klang das aber anders...Ich weiss nur eins,

Ich weiss nicht wovon du redest
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Jetzt auf einmal...? noch vor paar Minuten klang das aber anders...Ich weiss nur eins,
Ich weiss nicht wovon du redest
Wenn man nicht weiter weiß - ist das verlassen der Bühne immer am besten...Sorry, das wird mir zu hohl.
Bin raus für heut.
Hmm, ich sehe es bestehen weiterhin eindeutig Verständnisprobleme - wie soll sich KB mit 6d/D600 im Werte von aktuell rund 1,5k€ auf "breiter Front" durchsetzten wenn der Durchschnitts-Verkaufspreis pro Kamera bei rund 580€ liegt...
Sorry, aber die wichtigsten, einfachen Marktregeln sollte man schon kennen...
Ich habe dir auch nur versucht zu erklären dass erst mal vom wirtschaftlichen Standpunkt her die Verbreitung von KB stark behindert wird...Und weiter?
KB ist und bleibt eine nische die sich niemals nennenswert vergrößern wird, mehr hab ich nie gesagt.
Das rechnet sich solange, solange die Teile funktionieren und Du damit zufrieden bist.Ausgangspunkt meiner Frage ist, dass ich derzeit überlege, mehrere Objektive für meine mFT-Kamera zu kaufen. Und dabei überlege ich natürlich, wie lange solche Investitionen sich rechnen.
Ich habe dir auch nur versucht zu erklären dass erst mal vom wirtschaftlichen Standpunkt her die Verbreitung von KB stark behindert wird...
Wenn irgendwann die Kameras um 600€ kosten - dann schauen wir mal weiter...
Du hast da leider etwas zu viel zu gedichtet...
Olympus brauch gewisse Teile der Technologie der Fotosparte - und nicht die ganze Sparte und erst recht nicht die defizitären Consumer-Kameras...
Es besteht die Möglichkeit nur diese Technologie weiter zu entwickeln oder Teile einzukaufen...
Gebraucht (effizienter als der Zukauf) wird die Abteilung Forschung & Entwicklung des Fotobereichs möglicherweise sein, aber daß bedeutet nicht, daß es notwendig wäre oder wirtschaftlich ist auch Kameras und Objektive zu entwickeln und zu verkaufen.![]()
Geschäftsjahr 2015 (März 2015 - März 2016):Olympus gehört mit einer Umsatzrendite von 20% derzeit zu den profitabelsten Unternehmen weltweit. ...
...Die Verluste der Kamerasparte sind in diesem Rahmen Peanuts.
Das rechnet sich solange, solange die Teile funktionieren und Du damit zufrieden bist. Wenn sie kaputt gehen oder Du unzufrieden bist, mußt Du sowieso neu investieren, egal ob im gleichen System oder in ein Neues.
Keine Ahnung wie du auf die 20% kommst, Olympus selbst nennt in ihrem Jahresbericht andere Zahlen (konkret 10,3% Umsatzrendite im operativen Geschäft für das letzte abgelaufene Geschäftsjahr). Hinweis: Bei den meisten japanischen Unternehmen läuft das Geschäftsjahr nicht wie bei uns von Jan bis Dez sondern von April bis März. Mit 2014/3 ist das Geschäftsjahr gemeint, das am 31.03.2014 zu Ende gegangen ist.Olympus gehört mit einer Umsatzrendite von 20% derzeit zu den profitabelsten Unternehmen weltweit.
Gibt es ein weiteres System neben MFT, das von inzwischen fünf Herstellern mit Kameras und von rund einem Dutzend Produzenten mit Objektiven ausgestattet wird?...Vorausgesetzt freilich, das System überlebt, sprich: entwickelt sich weiter.
Um es etwas konkreter zu machen: Olympus kündigt für mFT einen Shiftsensor mit erhöhter Pixelzahl an. Panasonic will die 4K-Videofunktion auch bei Einsteigergeräten einführen (beide Gerüchte von 43rumors.com)...
Träume?Davon darfst du gerne weiterträumen.
Warum sollten die hersteller eine KB kamera um 600 euro auf den markt bringen?
Das wäre wirtschaftlich gesehen völliger humbug, sie bekommen doch auch 1500 und mehr für eine kamera ,warum sollten sie auf einmal nur mehr 600 euro verlangen? Selbst wenn der sensor in der produktion nur noch einen bruchtel kostet streichen sie das lieber als gewinn ein und verkaufen die kameras weiter sehr teuer, die leute zahlen es doch und im unteren bereich bleibt es bei APS-C deren sensor wird auch weiterhin immer noch deutlich günstiger sein in der herstellung.
Auch wenn du es dir nicht vorstellen kannst - früher gab es nur ein Format (analog-KB) und trotzdem preislich abgestufte Kameras...Eine zu günstige KB würde doch nur die hochpreisigen KB kameras kannibalisieren, von canon und nikon wird es das NIE geben.
Das haben wir doch seit rund zehn Jahren hoffentlich überwunden....Jetzt fehlt nur noch einer der sagt das Analog doch das einzig wahre ist und Digital Fotografen nur Dilitanten sind...