• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Vollformat von Nikon?


leider, würde lieber 500-700 dafür zahlen.... also noch ein wenig Runterschreiben das Ding, bitte:evil:
 
Werde ich schon noch rausfinden, ob er die D700 nur wegen dem günstigeren Kaufpreis haben will :rolleyes:

So viele Meinungen hier! danke!

Bin aber noch immer nicht restlos schlau, wo jetzt die wirklich gravierenden Vorteile der 700 gegenüber 600/610 sind...

Denn ich würde noch immer eine neue 610 bevorzugen...

Zum Thema Objektiv:
Das 24-70 von Nikon ist ja auch nicht gerade ein Schnäppchen.
Gibt es da sinnvolle Alternativen (mit welchen Nachteilen)?

Grüsse aus Wien,
Fritz
 
Gravierende Vorteile gibt es nicht. Es ist halt eine ältere Profikamera, etwa auf dem Level der EOS 1D (ohne s - Bildformat mal außen vor). Die D610 ist von Nikon als Consumer-Kamera eingestuft und mit der 6D recht gut vergleichbar. Neuer, aber drunter.
 
Vielleicht eins noch zu Bedenken: D700 ist ein Traum nach wie vor, aber :

sollte der Filius sich mit dem Filmen befassen ist sie raus!

Ansonsten schliesse ich mich der Gruppe der Desi-Befürworter an:
für vergleichsweise kleines Geld eine topausgestatte Kamera die robust mit sauschnellem AF, sehr ordentlicher Iso-Performance daherkommt, mit dem eingebauten Blitz als Master ein weites Spektrum dazueröffnet...

Ihr fehlt: 100%-Sucher:grumble: und wer´s braucht Video...

für die verbleibenden 2k€ ist tolles Glas drin; sei es 24-70 und ein schöner Festbrenner (105micro/35Art/...) da kann Papa zaubern und ich bin sicher
der örtliche Freundliche hat nichts dagegen wenn Junior evtl das eine oder andere Glas gegen ein Anderes eintauschen sollte falls Superdad daneben gelegen haben sollte...

Viel Spass noch bei der Auswahl und dem Schenken!!!

Gruß vom Pat
 
Zum Thema Objektiv:
Das 24-70 von Nikon ist ja auch nicht gerade ein Schnäppchen.
Gibt es da sinnvolle Alternativen (mit welchen Nachteilen)?

Die sinnvollste Alternative wäre das Tamron 24-70 VC USD. Gegenüber dem Nikon deutlich günstiger und vergleichbar scharf, dazu mit Stabilisator und 5-Jahres-Garantie nach Registrierung. AF ebenfalls schnell und sicher. Das einzige worauf man aufpassen sollte ist ein Fehler der vor allem bei den ersten Modellen auftrat: Bei einigen Exemplaren hat sich die Blende im Bereich zwischen 2.8 und 4 nicht richtig geschlossen. Am besten vor dem Kauf kurz ausprobieren ob die Blende tut was sie soll. Schlimmstenfalls müsste man das Objektiv einmal einschicken um den Fehler beheben zu lassen.
 
Also bei der Kamera weiß dein Sohn genau was er will. Und Du hast ja nunmal nicht den Plan im Nikon-Bereich. Meinst du nicht es würde langsam mal Sinn machen wirklich ihm alleine die Entscheidung zu überlassen?

Das 24-70 von Nikon ist ja auch nicht gerade ein Schnäppchen.
Gibt es da sinnvolle Alternativen (mit welchen Nachteilen)?

Gegenfrage: Würdest du deine L-Gläser gegen Tamron-Kram tauschen wollen?
 
Nicht jeder, der die riesen Dateien einer D800 nicht möchte ist zu blöd. Und auch nicht jeder kauft sich jedes Jahr einen neuen Rechner nur weil es 'alle' machen und obwohl der alte noch viele Jahre reichen würde. Das ist halt so. ;)
 
Nicht jeder, der die riesen Dateien einer D800 nicht möchte ist zu blöd. Und auch nicht jeder kauft sich jedes Jahr einen neuen Rechner nur weil es 'alle' machen und obwohl der alte noch viele Jahre reichen würde. Das ist halt so. ;)

Nicht jeder braucht zig zehntausend Bilder um sie sich nie mehr anzusehen.
 
Da sind wir vollkommen einer Meinung. ;)
Aber auch nicht jeder braucht 36 MP Bilder um sie dann am Monitor auf zwei MP zu verkleinern. Das kostet nebenbei auch sehr viel unnötige Rechenleistung.

Das stimmt.

Nicht jeder fährt mit seinem Porsche ständig 270.
Aber wenn er will kann er.;)
 
Fujisti,

ich bedanke mich jedenfalls für deine hilfreichen Beiträge in diesem Thread

Ja, jeder kann mit Provokativer/konstruktiver Kritik umgehen.

Deine, von mir zitierten, Gründe gegen die D800 darf man hinterfragen.
In der heutigen Zeit sind 3TB Festplatten für deutlich unter zweihundert € zu bekommen.

DAS kann dann kein Grund gegen die D800 sein.
Die nächsten Kameras werden 50MP in absehbarer Zeit haben.
Das ist die Zukunft.

Da wird es dann 5TB Platten geben. Oder noch mehr.
Ob einem das nun gefällt oder nicht. Ob man es braucht oder nicht.

Für die meisten Anwendungen würden heute noch 2MP Kameras genügen.
Warum benutzen wir sie nicht mehr?

Weil unsere Ansprüche in allen Belangen gestiegen sind?
 
Sagt mal, der Filius hat sich doch geäußert, oder nicht? Das gilt es zu akzeptieren und den Sohn allenfalls bei der Suche nach einem gut behandelten und technisch guten Gebrauchtgerät zu unterstützen. D700 und 24-70/2,8 sind mit Sicherheit eine spitze Kombination, oder auf einmal nicht mehr? Wer bekommt eigentlich gerne Dinge geschenkt, die er nicht haben wollte??

p.S.: Ich hoffe, der Junge liest hier nicht mit.
 
Sagt mal, der Filius hat sich doch geäußert, oder nicht? Das gilt es zu akzeptieren und den Sohn allenfalls bei der Suche nach einem gut behandelten und technisch guten Gebrauchtgerät zu unterstützen. D700 und 24-70/2,8 sind mit Sicherheit eine spitze Kombination, oder auf einmal nicht mehr? Wer bekommt eigentlich gerne Dinge geschenkt, die er nicht haben wollte??

p.S.: Ich hoffe, der Junge liest hier nicht mit.


:top:


Meist gehts aber hier im forum und auch auf der strasse darum
das Beste oder nochmer für sein geld zu bekommen...
Egal warum!
 
Hallo Fritz,

ich fasse mal kurz zusammen, um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen.

Du suchst ein nettes Nikon FX-Set bis zu EUR 3000 für deinen Sohn.

Soweit ich den Thread verfolgt habe, hat dein Sohn sich ja auf die altgediente Nikon D700 bereits eingeschossen und eine D800 kommt für Ihn überhaupt nicht in Frage. Somit wäre es ja auch kontra-produktiv Ihm genau die Kamera zu kaufen, die er in eurem Gespräch bereits als "No-Go" abgeschrieben hat.

Wenn dein Junge die D700 haben will, dann kauf Sie Ihm doch einfach.
Da es die Nikon D700 nur noch gebraucht gibt und man ein gewisses Risiko beim Kauf vom Privatbesitzer (Meiner Meinung nach) nie ganz ausschließen kann, möchte ich hier einmal eine Leihkamera bzw. Demoware vom Nikon Service Point empfehlen. Die ganzen Service Points sind gerade dabei Ihre alten Bestände an D3, D3S und D700 loszuwerden.

Vorteil hierbei ist, dass du die Wunschkamera deines Sohnes zu einem ordentlichen Preis + 1 Jahr Garantie bzw. Gewährleistung. Im Gegensatz zu anderen Gebrauchtverkäufern sollten diese Kameras auf Herz und Nieren geprüft und etwaige Mängel fachmännisch behoben worden sein. Wenn ein Defekt an der Kamera ist, wird dieser auch kostenlos innerhalb der Gewährleistung repariert.

Somit wärest du auf der sicheren Seite.

Sicherlich lässt sich auch noch ein anständiger Set-Preis aushandeln, wenn du im gleichen Service Point noch ein AF-S 24-70 oder andere Objektive dazu kaufst. ;)

Schönes Wochenende noch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten