• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Vollformat von Nikon?

Danke, Archilex für Deinen Beitrag!

Du hast vollkommen Recht, was das Eifern um hohe MPs betrifft.

Aber erlaube mir eine Randbemerkung:
In deiner Fototasche ist schon eine D800 :angel:

...aber das hat sicher triftige Gründe ;)

Gruss,
Fritz

Hallo Fritz,

ich arbeite an einem Kunstprojekt wo sehr große Drucke geplant sind und die D800E hat mir meine Anschaffungsüberlegungen bezüglich Mittelformat und vor allen Dingen gegenüber Leica S zu einem Bruchteil der Kosten gelöst.

Dabei drucke ich selbst bei 3:2 bis zu 111/166 cm oder ab und an auch über 200 cm Breite, abseits vom 3:2-Format. Größere Formate sind geplant und kommen dann von einem Druckdienstleister.

Ich hatte vor Jahren schon mal die D3x im Auge und gegen der D700 getestet. "Damals" war schon klar, dass die 24 gegenüber den 12MP nur einen "kleinen" Vorteil bieten.
Bei den Tests damals hatten meine Mitarbeiter zunächst auf die D700 getippt als die Poster (damals alle in der Größe 1,50/1,00 m) vor ihnen lagen als die hochauflösendere D3x. Wir haben dann die Ursachen gesucht und bemerkt, dass die D700 andere, kontrastreichere Settings hatte und haben erst auf den zweiten Blick, bei Unterschreitung des üblichen Betrachtungsabstands (Bildschirmdiagonale) festgestellt, dass in den anderen Bildern der D3x ein klein wenig mehr Details liegen. Wir haben dann die Settings der D3x so verändert, dass diese die "Lebendigkeit" der D700 erreichten, der eigentliche "Mehrwert" war aber immer nur zu sehen, wenn man eben sehr nah ran ging und fast immer musste man suchen .. z.B. nach mehr Auflösung im Putz des Hauses oder den feineren Härchen oder Wimpern im Gesicht.
Das bedeutete für mich damals, dass selbst bei Großformaten die "Lebendigkeit" und der "Wooow-Effekt" zunächst einmal nicht primär in der Auflösung liegt, sondern diese eher eine nette Dreingabe für den Fall der Unterschreitung des Betrachtungsabstand ist.

So wie ich auch festgestellt habe, dass ein unscharfes D800E Bild in einer kleineren Darstellung durchaus scharf wirkt, sich aber bei Vergrößerungen über das originale Format hinaus "scharfe" Bilder besser vergrößern lassen. Ich kann das technisch nicht wirklich erklären aber es sieht so aus, als ob man die Unschärfe eben mit vergrößern würde, selbst wenn man das 16MP Bild unterm Strich insgesamt mehr vergrößern muss.

Grundsätzlich erscheint mir aber die Steigerung von 12MP auf 36MP sichtbarer für meine Zwecke als damals die Steigerung von 12 auf 24. Die D3x war für mich das Geld nicht wert. Die D800E ist dafür ein "Geschenk". Ich fotografiere persönlich mit der D4 lieber, da ich damit schneller scharfe und effektvolle Bilder erhalte. Die D800E bleibt die Kamera für die Kunst oder, was sich interessanter Weise herausgestellt hat die Kamera fürs Weitwinkel, wenn ich mit zwei Kameras parallel arbeite. Sie erspart mir dann Objektivwechsel und stellt hochauflösende WW/UWW-Aufnahmen bereit, die ich dann tatsächlich mal croppen kann wenn es sein muss. Aber die Freude am Arbeiten stellt sich mit der D4 ein.

Und ja die D800E hat einen Qualitätsvorteil wenn man über DIN A3 druckt (und man Bilder haben möchte die bei Unterschreitung des Betrachtungsabstand immer noch mehr Details zeigen - das ist nett aber für ein normales Bild "too much"). ABER man muss um diesen Erffekt zu erhalten sauber arbeiten und verliert im High-ISO-Bereich auch sehr schnell an Auflösung, so wie man auch schnell an Auflösung verliert, wenn man zu lange Verschlusszeiten hat, die bei der D800E kürzer ausfallen müssen als bei anderen Kameras, so wie auch die Objektive und die Blenden ideal passen müssen. Man hat dann schnell ein 36MP Bild, das auf Pixelebene nicht das hält was es verspricht. Die Vorteile der 36MP müssen hat ERARBEITET werden und sie bis zu einem Großformatdruck aufrecht zu erhalten ist nicht einfach.

Grüße
Alexander
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Alexander,
ein ganz herzliches Danke für Deinen Beitrag!
Den finde ich sehr informativ, ausführlich und ausgezeichnet geschrieben.

Ein ganz großes Lob und danke dafür:top:
 

Guter Text!

Die D800[E] zeigt alle Unzulänglichkeiten in der "Arbeitskette": unzureichendes Objektiv/Dezentrierung/unpräziser Fehlfokus/schlampige Fokuspunktsetzung/falsche Blende/keine ruhige Hand... sieht man alles sofort.

Dafür ist sie unglaublich zuverlässig bzw. gutmütig in der Belichtung. Mit meiner alten Kamera habe ich _jedes_ Bild manuell belichtet. Bei der D800 brauche ich das nicht. Selbst die Histogramm-Checks spare ich mir [fast immer], weil ich weiß: das passt schon.
 
Ich schäme mich mittlerweile dafür, dass ich meiner Tochter nur ein gebrauchtes Auto zum Abitur geschenkt habe, mit einer neuen D4 wäre ich deutlich günstiger gefahren.:D

Na ja, schämen muss sich hier niemand. Ich beglückwünsche den Vater FritzWalzer aber ausdrücklich dafür, dass er seinen Filius bei einem sinnvollen und kreativen Hobby unterstützt, anstatt ihn dazu zu erziehen, jede Bewegung zu vermeiden und die Faulheit über jeden selbst zurückgelegten Weg gewinnen zu lassen.
 
Die D800[E] zeigt alle Unzulänglichkeiten in der "Arbeitskette": unzureichendes Objektiv/Dezentrierung/unpräziser Fehlfokus/schlampige Fokuspunktsetzung/falsche Blende/keine ruhige Hand... sieht man alles sofort.

Da fehlt ein Punkt ganz besonders, die 12 Zoll hinter der Mattscheibe ...

Hochauflösende Systeme haben keine Unzulänglichkeiten, sondern bieten nur die Möglichkeit Fehler genauer zu sehen, wenn man sie denn sucht ...

Ich hab die D800 zuerst wegen des haben-wollens gekauft ... und jetzt geb ich sie nicht mehr her. Es sind in letzter Zeit ein paar Oldies wieder einegzogen im Fotoscharnk, die D700 gehört nicht dazu, dafür die D40 (beste jpgs OOC) und die D2Xs (Mode2 und 12MP mit dünnem AA bei gut Licht), die D1 hatte Charme muste dann aber wegen der Akkuleistung einfach gehen, die 2.7MP waren absolut ausreichend, da kann ich mit der D800 viel schlampiger technisch bessere Bilder produzieren ... siehe Anhang, welche Kamera ist was ... nicht von den Nummern iritieren lassen.

Genug OT ... oder?

Schlage den Nutzernamen "dessen_Vater_nach_der_besten_Vollformat-Nikon suchte" und freue mich auf Bilder des Filius ...
 

Anhänge

Hallo FritzWalzer,

die D700 ist eine super Wahl Deines Sohns. Er weiß offensichtlich, was er wofür will. Schnell, ISO-stark, treffsicherer AF für Konzerte bei wenig Licht. Voilà, D700! Dazu das 24-70/2.8. Nützt ja nix, wenn das leichtere und günstigere Blende-4-Zoom im Alltag zu 90% reichen würde...

Ich würde empfehlen, den Filius in die Kaufentscheidung einzubeziehen, Überraschung hin oder her. Am Ende kauft er sich zwischenzeitlich selbst die Kamera, und plötzlich habt Ihr sie doppelt... Es muss auch keine von 2008 mit 100k Auslösungen sein. Ich habe mir letztes Jahr Vaters D700 von 2012 mit 200 Klicks "dauerausgeliehen", mittlerweile 1k Klicks ;-)

Glückwünsche zur überstandenen Krankheit, erfolgreichem Abschluss und inspirierendem Studium

Charles
 
Der Sohnemann hat die D700 ins Spiel gebracht weil sie billig ist. Wenn er von seinem 3000€ Budget wüsste hätte er vielleicht anders entschieden:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Sohnemann hat die D700 ins Spiel gebracht weil sie billig ist. Wenn er von seinem 3000€ Budget wüsste hätte er vielleicht anders entschieden:)

Gut möglich, aber nicht sicher. Vielleicht würde er sein bislang Erspartes auch für 'ne D3/D4 drauflegen? Um so sinnvoller, ihn weiter unauffällig auszufragen oder gar in den Geschenkwunsch einzuweihen... ;-)

cheers
Charles
 
Der Sohnemann hat die D700 ins Spiel gebracht weil sie billig ist. Wenn er von seinem 3000€ Budget wüsste hätte er vielleicht anders entschieden:)

Hey Fritz, ich denke Du solltest ihn mal fragen wie seine Ausrüstung aussehen würde, wenn Geld keine Rolle spielt.

Und dann aber (ganz wichtig) was ihm wichtiger wäre Kamera oder Objektive?

Er scheint ja sehr vernünftig zu sein. Möglicherweise ist es ja auch bei 3.000 Euro die D700 aber mit ein paar Objektiven mehr. So würde es mir gehen. Die beste Kamera hilft nichts, wenn der Objektivpark nicht wunschgemäß ist.

Und: Ein Objektiv bleibt über viele Bodygenerationen aktuell. Das "Maturageschenk" ist also länger bei ihm, der Body wechselt schneller.

Grüße
Alexander
 
Wenn es eine D800/D800E werden soll, würde ich in jedem Fall warten ob am 26. Juni der Nachfolger vorgestellt wird.
Dann dürften die Preise vermutlich noch einmal fallen. Insbesondere die E-Version dürfte dann preislich ordentlich unter Druck kommen.
 
Preise fallen erst wenn die neue am Markt ist, und das wird wohl bis Herbst dauern..

Und zu immer wiederkenden Diskussion D800: Wieso kein Sport damit fotografieren? Nur wegen den 4FPS? WIe hat man früher Sport fotografiert? Portrait und Architektur.. oh man, da kann man sich nur an den Kopf fassen! Klar, mehr FPS geben mehr Möglichkeiten aber 4FPS schliessen nichts aus!

Wenn du dich mit Canon auskennst, also generell mit Fotografie usw. dann beschäftigte dich im Netz ausfühlrlich mit allen Möglichkeiten; gibt ja genug Anlaufstellen!

Hier im Forum wirst du NIE eine Antwort finden! Wie denn auch? Zich unterschiedliche Menschen, zich unterschiedliche Meinungen! Vor allem wird im Forum generell viel Blödsinn verzapft und man muss sich seine eigene Meinung bilden. Ich verstehe ja, wenn sich absolute Novizen im Forum erkundigen, aber du als Fotokenner solltest selbst die unterschiedlichen Nikon Vollformatobjekte anschauen können (so viele sind es ja dann auch nicht...) und in kürzester Zeit weißt du was welche kann und was eben nicht so gut.. www.kenrockwell.com dort findest du alles über jedes Nikon Objektiv und meistens auch eine gute Empfehlung!

Grüße

Und zum Thema Sport usw. und D800
https://www.youtube.com/watch?v=4W9EeDCaVFM
 
Zuletzt bearbeitet:
Preise fallen erst wenn die neue am Markt ist, und das wird wohl bis Herbst dauern..
Die Preise fallen (an entsprechender Stelle) kaum 48 Stunden nach Ankündigung der neuen, wenn die Panikverkäufer (bzw. Panikrücksender) ihre Kameras abstoßen (bzw. zurückgeben).
Das nivelliert sich 2 Wochen später wieder und DANN dauerts tatsächlich wieder bis zur Verfügbarkeit.
Wäre zumindest das erste Mal dass dies anders wäre, das Muster war bislang immer das gleiche.
 
Es gibt jetzt schon sehr wenige D800 Angebote im Forum... Die neue wird sich preislich nochmal deutlich von der 800E absetzen und so bestimmt kaum jemanden ansprechen der mit der D800 zufrieden war, nur weil 1 Bild pro Sekunde schneller ist ;)

Daher bin ich gespannt, aber es wird keinen Ansturm von D800 verkäufen geben, das glaube ich deutlich weniger!
 
...so, das Zalando Paket mit der Desi drin ist heute angekommen.

erster Eindruck: schöne Kamera, kleiner als ich dachte (winzig gegen die F4s)
nicht so viel riesiger als die Pentax K5, versteh gar nicht warum alle die verkaufen weil sie zu gross ist?

Der Sucher ist eine offenbarung, grosses kino im Vergleich zur APSC!

Die belederung ist grottig, wohl von Wrigleys zugeliefert worden. ein Hoch auf Pentax und auch auf die F4 in der beziehung...

Alleine der Sucher war den Kauf wert! Bin halt da von meinen Analogen sehr verwöhnt!
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Das ist jetzt nicht neu. Ne F100 war auch nicht so riesig wie eine F4s oder F5. Die 700 wird auch nicht verkauft weil sie zu groß ist, sondern weil sie manchem auf Dauer zu schwer ist. Mir damals auch. Vor allem mit originalem BG dran und entsprechenden Top Objektiven. Und mit der Belederung schießt man keine Fotos, die ist schon ganz in Ordnung so.

Ciao
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Belederung schiesst man keine Fotos, aber bei ursprünglich 2300 Euro Verkaufspreis könnte man da 50 ct mehr investieren.... Altes Nikon Leiden...

Meine ist auch eine von der "zu schwer" Fraktion (durch eine Fuji ersetzt), drum ist sie jetzt in gutem Zustand bei mir... 27000 Klicks.
 
Die löst sich manchmal, aber nicht überall und nicht bei jeder. Und so schlimm wie an der scheppigen F90x Rückseite oder zerfledderten Yashica FX-D ist es auch nie gewesen. Auf Ebay z. B. gibt es günstigen Ersatz für Daumenpads etc., kein größeres Problem.

Ciao
 
ist nicht gelöst, sondern einfach ziemlich pappig beim anfassen. stichwort "haptik"

Das es nicht so schlimm ist wie bei Contax/yashica ist ja tröstlich... wenn das der Benchmark ist, dann passt es ja....
 
Hallo Fritz,
nachdem du in Wien wohnst könntest du hier vorbeischauen und die D700, D600, D800 und D800E um relativ günstiges Geld ausleihen. Dann kann der Junior mit den verschiedenen Kameras (und eventuellen Objektiven) fotografieren & experimentieren und eine letztendliche Entscheidung treffen, mit welchem Modell bzw. welcher Kombi er am besten zurecht kommt.

Es hilft z.B. nichts wenn ?? Megapixel auf den Sensor kommen, aber das Handling, die Ergonomie und/oder das Bedienkonzept eventuell nicht passen

Grüße vom Schuhverkäufer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten