• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Welche Software ?

Mit der gleichen Argumentation muß man jedem Anfänger eine Profi-DSLR empfehlen. Er weiß ja in der Regel nicht, was er wie fotografeiren will, also soll ihn das Equipment nicht unnötig einschränken.

Wer es einfach haben will und unbedingt ohne großes Nachdenken den größten Fundus an Tutorials im Internet nachklicken möchte, der wird wohl auch als Anfänger an Photoshop nicht vorbei kommen.

Was denn nu?
 
Noch paar schlagende Argumente und killerkipferl007 weiß, welche Firma er zu unterstützen hat. Haut rein! Hab’ mit gerade eine Tüte Popcorn aufgerissen. :D

IBTL :p
 
{Lightroom}
Diese Bildverwaltung ist wirklich schlechte Software. So etwas programmiert jeder Anfänger an einem verregneten Wochenende zusammen.

Puh … ENDLICH jemand, der mir sichere Tipps geben kann für eine der – da das so simpel ist – mittlerweile wohl hunderten von zig Anfängern an wenigen Wochenenden programmierten besseren Softwares!

Danke dir schon jetzt für jeden Hinweis auf eine stabile und verlässliche Software, mit der ich deutlich schneller Dateien auf die Platte kriege, diese im Mehrfach- und 1:1-Vergleich (nach wohl immer notwendiger Vorberechnung) in Echtzeit sichten, bewerten und auch komplex und umfassend per Tastatur und anderen Möglichkeiten mit hierarchischen Stichworten noch schneller verschlagworten und mit mindestens der Qualität des Hersteller-Konverters entwickeln kann. Und bitte – anders als Lightroom – auch mit Netzwerkunterstützung und mit besserer, viel freierer Zweimonitorunterstützung!

Danach suche ich schon echt lange und bis heute war Lightroom der beste und schnellste Workflow-Allrounder, den ich bis auf die beiden nervigen Punkte im letztgenannten Satz (und natürlich den nervenkostenden Import und das Rendern der Vorschauen) finden konnte. Da du das so extrem drauf hast, biete ich dir tausend Euro, mir eine in der Funktionalität gleichartige, aber natürlich deutlich bessere, schnellere, zudem nicht katalogbasierte Software zu programmieren. Ich weiß, du bräuchtest nur ein verregnetes Wochenende. Aber ich geb dir eine Woche, damit es nicht zu stressig wird.

Bo ey, ich freu mich schon so abartig auf nächstens Dienstag und meine neue Lieblingssoftware! :)
 
… und wenn’s nu’ die ganze Woche nich’ regnet? :angel:
 
Ich bereue Lightroom nicht viel früher gekauft zu haben.
Wenn man mich heute fragen würde, diese Software zu allererst, am besten noch 1 Woche vor Kamerakauf. Jeden Cent wert!
Gruß
 
Diese Bildverwaltung ist wirklich schlechte Software. So etwas programmiert jeder Anfänger an einem verregneten Wochenende zusammen. Man muß sie aber nicht benutzen.

rodinal, du trägst einen sehr berühmten Nickname (es galt mal als schick TRI-X in Rodinal zu entwickeln), und Lightroom hat manchmal seine Tücken und auch Bugs (wie jede Software auch Apples OS-X) aber der mußte nicht sein.

ciao tuxoche
 
Wenn aus meiner Beschreibung der Photoshop-Tutoriels nicht hervor ging, was ich davon halte, dann halt nochmal im Klartext:
wer es nicht schafft, die dort beschriebenen Funktionen in seinem Bildbearbeitungsprogramm zu finden, der braucht die Tutorials auch nicht mit PS durchzuklicken. Dann versteht er den Sinn der Aktionen nämlich nicht und kann das Konsumierte auch mit PS selber nicht wieder auf seine Bilder anwenden.

Wer im Privatbereich das Geld dafür ausgeben will soll es halt tun. Ich würde dies keinem Anfänger empfehlen, das soll er mit genügend Wissen lieber selber heraus finden. Genauso wie ich nur den allerwenigsten Einsteigern eine Profi-DSLR empfehlen würde.
 
Hallo zusammen,

als ich den 1. Beitrag des Threadstrters gelesen habe, dachte ich: " Super, genauso geht es mir auch, suche Software für Einsteiger und weiß nicht welche!"

Was ich teileweise hier an Antworten lese, finde ich schon befremdlich. Antworten wie: "Teste doch mal alle" sind für mich genauso wenig hilfreich wie persöhnliche Angriffe wie " Hast du die Threads nicht verstanden".
Man muss hier nichts in den Thread reinschreiben, wenn man der Meinung ist, das die Frage evtl. überflüssig ist.



Wie immer sind hier hier auch hilfreiche und konstruktive Beiträge dabei für die ich mich auch nochmal bedanken möchte.




flx
 
"Teste doch mal alle" sind für mich genauso wenig hilfreich wie persöhnliche Angriffe wie " Hast du die Threads nicht verstanden".
Wenn du keine spezifischen Anforderungen beschreibst, bleibt nur die Antwort: probiere dich durch. Oder bist du glücklicher, wenn man dir sagt, nimm Gimp.
Gewöhne dich dran: Es gibt eine große Auswahl an Software und es ist Aufgabe der Nutzer sich zu entscheiden.
Und zumindest meine Nachfrage bezüglich des Verständnisses sehe ich nicht als persönlichen Angriff.
 
Hallo Zusammen,

ich hab mir nun den ganzen Thread durchgelesen und mal wieder festgestellt dass einige doch besser die Finger ruhig halten würden, wenn doch nix hilfreiches bei rauskommt.

In derselben Situation wie der Threadstarter stand ich am Anfang auch und hab mir deshalb am Anfang zuerst eine alte, gebrauchte PSE-Version bestellt. Um in das Programm rein zu kommen hab ich dann ein paar Tutorials angeschaut und das dann mit PSE nach gemacht. Als nächstes kam dann ne PSE-9 Version, Gimp und etliche andere kostenlose Programme aus dem Netz.

Schlussendlich bin ich nun im Zuge des Angebotes von Adobe für VHS-Kursteilnehmer bei CS-6 für 249,-- Euro gelandet. Dazu hab ich mir dann das Tutorial „Photoshop Grundlagen“ von Calvin Hollywood auf Youtube angeschaut und mir noch im Nachgang ein paar Videos bei V2B bestellt.

Alles in Allem hab ich Geld für mein Hobby ausgegeben, Zeit investiert und mich dabei persönlich weiter gebildet. Grundsätzlich muss jeder für sich selbst entscheiden wieviel Geld und Zeit er investieren möchte und auch kann, doch meine persönliche Empfehlung lautet:
Photoshop in der neuesten Version, Online- oder/und Videokurse und vielleicht sogar nen Kurs bei der VHS oder einem anderen Anbieter um auch mal Fragen stellen zu können.

Gruß, Speedy
 
Was ich teileweise hier an Antworten lese, finde ich schon befremdlich. […]
Man muss hier nichts in den Thread reinschreiben, wenn man der Meinung ist, das die Frage evtl. überflüssig ist.

Das ist ein Initiationsritus. Weißt du doch. Wenn du nicht ignoriert wirst, gibt’s halt erstmal auf die Fresse. Dem Neuen muß man(!) zeigen, daß er eine Null ist. Und wenn man schon austeilt, kloppt man auch gleich mal die, denen man schon immer mal eins reinwürgen wollte oder jeden der gerade vorbeischaut. Kommt nicht so genau drauf an.
Den Platz auf dem Sitzbrett des Sandkastens gilt es mit Plastikschaufel und Backförmchen zu erobern und zu verteidigen. Da tut man dann halt gerne, als habe man die gewaltige Burg in der Mitte des Kastens ganz allein gebaut, auch wenn’s in Wahrheit der Papi war, als keiner hingeschaut hat Programm x selbst geschrieben und nicht bloß bei warez_mainz.vu heruntergeladen, äh, gekauft lizensieren lassen. Du kannst doch nicht einfach mit solch blöder Frage kommen: Ich weiß nicht, wie ich anfangen soll, ich kann mein Anliegen auch nicht korrekt formulieren, da mir der Jargon fremd ist, mag mir trotzdem jemand helfen? — Das geht nicht.

Es sei denn, du gibst dich als weiblich zu erkennen.
 
Das ist ein Initiationsritus. .. Wenn du nicht ignoriert wirst, gibt’s halt erstmal auf die Fresse...



Hallo,

sehr gut analysiert, aber ich würde andere Schlussfolgerungen ziehen. Ich kenne es auchanders und glaub mir es geht auch anders.

Aber im ganzen nochmals gut auf den Punkt gebracht.

flx
 
als ich den 1. Beitrag des Threadstrters gelesen habe, dachte ich: " Super, genauso geht es mir auch, suche Software für Einsteiger und weiß nicht welche!"

Software - wenn du es nicht weißt welche, woher soll es der gemeine User für dich wissen? Ohne nähere Vorstellungen bzw. Angaben des Fragenden läuft alles seit Jahren auf wilde Spekulationen raus, die einen empfehlen Adobe & Co. die andere Fraktion Alternativen wie GIMP. Was für dich passt kannst nur du wissen. Niemand anders deshalb -> testen bis der Rechner raucht ...


Was ich teileweise hier an Antworten lese, finde ich schon befremdlich. Antworten wie: "Teste doch mal alle" sind für mich genauso wenig hilfreich wie persöhnliche Angriffe wie " Hast du die Threads nicht verstanden".

warum? irgendjemand der Betreiber, Amins oder nette User (warum wohl? :rolleyes:) haben sich unheimlich viel Mühe gemacht, Wichtiges zum Thema EBV aufzuschreiben, zu pflegen und oben festzutackern. *** ANGEPINNT - ÜBERSICHT DER WICHTIGEN THREADS - EBB&Software *** man braucht einfach nur mal da lesen und manche Wiederholung der 671. Frage zum gleichen Thema Einsteiger liese sich vermeiden. Warum ein Verweis auf Nighthelpers Fred einen persönlichen Angriff darstellen soll, entzieht sich meinem Verständnis.
 
...
Du kannst doch nicht einfach mit solch blöder Frage kommen: Ich weiß nicht, wie ich anfangen soll, ich kann mein Anliegen auch nicht korrekt formulieren, da mir der Jargon fremd ist, mag mir trotzdem jemand helfen? — Das geht nicht.
Wer wird daran gehindert, sich vorher ein paar Gedanken zu machen, mal ein wenig im Netz zu suchen und sich mühe geben zu verstehen?! :rolleyes: Wenn man von anderen was wissen möchte, kann man ja selber auch mal ein wenig in Vorleistung gehen und sich inhaltlich vorbereiten.
 
irgendjemand der Betreiber, Amins oder nette User (warum wohl? :rolleyes:) haben sich unheimlich viel Mühe gemacht, Wichtiges zum Thema EBV aufzuschreiben, zu pflegen und oben festzutackern. *** ANGEPINNT - ÜBERSICHT DER WICHTIGEN THREADS - EBB&Software *** man braucht einfach nur mal da lesen und manche Wiederholung der 671. Frage zum gleichen Thema Einsteiger liese sich vermeiden.

Ich verstehe dies nicht so ganz:

Mit dem Verweis auf den Link - zu dem m.E. zweifellos sehr gute und allumfassende Übersicht zur EBV - kann man nach Deiner Meinung von einem Anfänger, der gerade dabei ist für sich eine geeignete EBV- Software zu suchen, ja wohl erwarten, dass er:

1. die in dieser Übersicht zahlreich verwendeten Fachtermini sofort versteht,
2. die so hintereinander gestellten inhaltlichen Zusammenhänge für sich verständlich, miteinander kombiniert oder einordnet,
3. um dann in der Kombination von allem für sich die richtige Entscheidung zu treffen.

Bleibt dann nur noch die Frage wozu wird dann noch ein solches „Erfahrungsaustauschforum“ benötigt?
 
1. die in dieser Übersicht zahlreich verwendeten Fachtermini sofort versteht
,2.die so hintereinander gestellten inhaltlichen Zusammenhänge für sich verständlich, miteinander kombiniert oder einordnet


Wenn ich 1. und 2 nicht verstehe oder einordne, dann gebe ich sicherlich nicht "auf Verdacht" zwischen 100 und 250 Euro aus, oder - wenn ich nicht VHS-fähig bin - sogar über 1000.

Es ist immer wieder verwunderlich, mit welcher Selbstverständlichkeit der Photoshop als heilbringendes Tool für die Fotografie beschrieben wird.

Mich würde mal interessieren, wie viele User mit Photoshop CS irgendwas nichts anderes tun, als nur die Histogramm-Ränder zu verschieben und vielleicht etwas nachzuschärfen.

Wie viele User verwenden tatsächlich Ebenen?
Wie oft wird eigentlich ein kritischer Bereich tatsächlich ausmaskiert?
Wie viele User manipulieren wirklich die Gradationskurve?

Da mir persönlich diese Dinge höchstens bei einer handvoll Bildern wirklich sinnvoll erscheinen, und ich so viel Zeit in die Nachbearbeitung höchst selten und höchst unwillig investiere, nutze ich kostenlose Pakete.

Auf wievielen Rechnern schlummert ein Photoshop still vor sich hin?
Und auf wie vielen Rechnern ist dieses schlummernde Photoshop eine bezahlte, d.h. legale Lizenz (ich könnte auch "rausgeschmissenes Geld" sagen)?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten