1. die in dieser Übersicht zahlreich verwendeten Fachtermini sofort versteht
,2.die so hintereinander gestellten inhaltlichen Zusammenhänge für sich verständlich, miteinander kombiniert oder einordnet
Wenn ich 1. und 2 nicht verstehe oder einordne, dann gebe ich sicherlich nicht "auf Verdacht" zwischen 100 und 250 Euro aus, oder - wenn ich nicht VHS-fähig bin - sogar über 1000.
Es ist immer wieder verwunderlich, mit welcher Selbstverständlichkeit der Photoshop als heilbringendes Tool für die Fotografie beschrieben wird.
Mich würde mal interessieren, wie viele User mit Photoshop CS irgendwas nichts anderes tun, als nur die Histogramm-Ränder zu verschieben und vielleicht etwas nachzuschärfen.
Wie viele User verwenden tatsächlich Ebenen?
Wie oft wird eigentlich ein kritischer Bereich tatsächlich ausmaskiert?
Wie viele User manipulieren wirklich die Gradationskurve?
Da mir persönlich diese Dinge höchstens bei einer handvoll Bildern wirklich sinnvoll erscheinen, und ich so viel Zeit in die Nachbearbeitung höchst selten und höchst unwillig investiere, nutze ich kostenlose Pakete.
Auf wievielen Rechnern schlummert ein Photoshop still vor sich hin?
Und auf wie vielen Rechnern ist dieses schlummernde Photoshop eine bezahlte, d.h. legale Lizenz (ich könnte auch "rausgeschmissenes Geld" sagen)?