• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Welche Olys/Panas haben definitiv Shutter Shock Probleme?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich frage mich so langsam, wer oder was hier "blurred" ist!?:lol::lol::rolleyes::angel:

Ich muss mich leider jetzt unterschreiben.

Sorry aber alles was hier gemacht wird -ist eine Diskussion. Nicht mehr und nicht weniger. Wenn etwas unscharf ist, muss man Grund suchen.

Ich werde für mein Bild separate Thread aufmachen. Hier scheint es mir out of topic zu sein.
 
Sei bloss vorsichtig mit einem neuen Fred, vermutlich wurde dein Problem hier schon irgendwo diskutiert.
Auch wenns bei dir kein shuttershock ist, die Stabi Thematik gab es irgendwo auch schon mal...
Die Alternativen Probleme wurden ja grad nochmals zusammen gefasst, was anderes fällt mir bis auf einen wirklichen defekt nicht ein....
 
Ich muss mich leider jetzt unterschreiben.

Sorry aber alles was hier gemacht wird -ist eine Diskussion. Nicht mehr und nicht weniger. Wenn etwas unscharf ist, muss man Grund suchen.

Ich werde für mein Bild separate Thread aufmachen. Hier scheint es mir out of topic zu sein.

P.s. Habe mir dein Bild grad nochmals angesehen, ist hier wohl wirklich Off Topic.

Dass der Schulter Bereich unscharf ist, liegt an der blende 1.8. Die insgesamt zurückhaltende scharfe wohl an der Einstellung-2 und der ISO 1600- evtl. zu hoher Erwartungen?
 
Mit Schulter war mir auch klar. Und Gesicht ist mir ein wenig Detailarm.
Ist wirklich wegen ISO? Ich habe aber auch andere Fotos in gleiche Bedingungen und Gleiche ISO die wesentlich besser sinIch habe schon daran gedacht, aber könnte nicht glauben.

Ich mache doch einThread mit Problembilder auf.

Danke noch mal.
 
Leo, es gibt diverse Erklärungen dafür, warum dieses eine Bild unscharf ist. Die meisten sind völlig unabhängig von der Kamera:
Bei F1.8 ist auch bei einem FT Sensor die Schärfentiefe relativ klein. Es reicht, dass sich Model oder Fotograf ganz leicht bewegen und schon sitzt der Fokus nicht mehr und das Bild ist unscharf. Gleiches gilt, falls Du vorfokussiert und verschwenkt hast.
Bei 1/60s führt u.U. schon das Atmen des Fotografierten zu Bewegungsunschärfe. Der Stabi kann nur Wackeln des Fotografen ausgleichen. Wenn sich das Motiv ein wenig bewegt, hilft der Stabi auch nichts.
Je nach Einstellung der JPG Engine können Bilder bei ISO1600 durchaus vermatscht aussehen (volle Entrauschung, niedrig eingestellte Schärfe und Kontrast).
Es könnte natürlich auch Shutter Shock sein. Oder eine Kombination von mehreren hier aufgezählten Gründen (mit und ohne Shutter Shock).
Wenn alle Deine Bilder mit dem 45/1.8 so ähnlich aussehen, dann wäre es auch möglich, dass das Objektiv dezentriert ist oder einen anderen Defekt hat.

Das Problem ist, dass durch die von ein paar Usern hier und anderswo liebevoll gepflegte Shutter Shock Hysterie mittlerweile so ziemlich jedes irgendwie unscharfe Bild als Beweis für Shutter Shock betrachtet wird. Das hilft allerdings nur denjenigen, die über Shutter Shock diskutieren wollen. Wer tatsächlich Shutter Shock hat, findet hier keine Vorschläge zur Vermeidung und wer aus anderen Gründen verwackelte unscharfe Bilder produziert, verlernt es, den wirklichen Grund herauszufinden.

Wir haben es im DSLR Forum seit über zwei Jahren nicht fertig gebracht, einen einzigen konstruktiven Thread zu diesem Thema zu führen, auch wenn es jede Menge Threads zum Thema gibt. Gliches gilt für das Systemkameraforum. Das mag daran liegen, dass es in beiden Foren mehrheitlich die selben paar User sind, die das Thema hochhalten.

Blogs von Oly Usern sind oft interessant, man sollte aber auch dort nicht alles unbesehen glauben. Bei meiner E-M5 und meiner E-M1 bewirkt das Ein- oder Ausschalten des stabilisierten Sucherbildes dagegen gar nichts, sprich ich kann auch bei 400% Betrachtung keinen Unterschied erkennen.
Das bedeutet nicht, dass ghoosty nicht recht hat, nur trifft seine Beobachtung halt nicht auf alle Kamera-Objektiv-Einstellungen-user-Kombinationen zu. Wenn man glaubt, Shutter Shock zu haben, sollte man solche Tipps trotzdem unbedingt mal ausprobieren (dazu gehört auch, eine Schnellwechselplatte zu montieren, die Kamera anders zu greifen, vor dem Fotografieren auf dem linken Bein rückwärts einen Kreis hüpfen, .... alles was einem persönlich hilft, zu guten und unverwackelten Bildern zu kommen, ist OK ;)).

Die bisher besten Erklärungen für Shutter Shock sowie Vermeidungsstrategien finden sich übrigens bei dpr (zur E-P5) und im Oly Forum.
 
Das Problem ist, dass durch die von ein paar Usern hier und anderswo liebevoll gepflegte Shutter Shock Hysterie mittlerweile so ziemlich jedes irgendwie unscharfe Bild als Beweis für Shutter Shock betrachtet wird.

Ich sehe das nicht so. Eher im Gegenteil wie bei dem aktuellen Beispiel wird darauf hingewiesen, dass die Unschärfe eine andere Ursache (große Blende, ...) hat.

Der Grund, warum keine vernünftige Diskussion zustande kommt liegt auch nicht an den Leuten, die das Problem reproduzieren können, sondern auch an einer Inakzeptanz von unangenehmen Themen allgemein mit entsprechend heftigen Reaktionen. Jedenfalls würde ich keinen "schwaren Peter" einer Partei zuordnen und auch nicht von "Hysterie" sprechen. Damit wird das Thema stigmatisiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe das auch so wie acahaya.
Das sieht man doch schon an den Post bzw Threads, dass nicht gefragt wird: Warum ist mein Bild nicht so wie gedacht?
sondern: Hilfe ich hab Shuttershock!
Ich leugen nicht, dass es Shuttershock gibt, aber das es so aufgebauscht wird denkt jeder nur noch er hat Shuttershock. Ist ja auch einfach weil man dann alles auf die Kamera bzw. Hersteller schieben kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leo, es gibt diverse Erklärungen dafür, warum dieses eine Bild unscharf ist. Die meisten sind völlig unabhängig von der Kamera:
Bei F1.8 ist auch bei einem FT Sensor die Schärfentiefe relativ klein. Es reicht, dass sich Model oder Fotograf ganz leicht bewegen und schon sitzt der Fokus nicht mehr und das Bild ist unscharf. Gleiches gilt, falls Du vorfokussiert und verschwenkt hast.
Bei 1/60s führt u.U. schon das Atmen des Fotografierten zu Bewegungsunschärfe. Der Stabi kann nur Wackeln des Fotografen ausgleichen. Wenn sich das Motiv ein wenig bewegt, hilft der Stabi auch nichts.
Je nach Einstellung der JPG Engine können Bilder bei ISO1600 durchaus vermatscht aussehen (volle Entrauschung, niedrig eingestellte Schärfe und Kontrast).
Es könnte natürlich auch Shutter Shock sein. Oder eine Kombination von mehreren hier aufgezählten Gründen (mit und ohne Shutter Shock).
Wenn alle Deine Bilder mit dem 45/1.8 so ähnlich aussehen, dann wäre es auch möglich, dass das Objektiv dezentriert ist oder einen anderen Defekt hat.

Das Problem ist, dass durch die von ein paar Usern hier und anderswo liebevoll gepflegte Shutter Shock Hysterie mittlerweile so ziemlich jedes irgendwie unscharfe Bild als Beweis für Shutter Shock betrachtet wird. Das hilft allerdings nur denjenigen, die über Shutter Shock diskutieren wollen. Wer tatsächlich Shutter Shock hat, findet hier keine Vorschläge zur Vermeidung und wer aus anderen Gründen verwackelte unscharfe Bilder produziert, verlernt es, den wirklichen Grund herauszufinden.

Wir haben es im DSLR Forum seit über zwei Jahren nicht fertig gebracht, einen einzigen konstruktiven Thread zu diesem Thema zu führen, auch wenn es jede Menge Threads zum Thema gibt. Gliches gilt für das Systemkameraforum. Das mag daran liegen, dass es in beiden Foren mehrheitlich die selben paar User sind, die das Thema hochhalten.

Blogs von Oly Usern sind oft interessant, man sollte aber auch dort nicht alles unbesehen glauben. Bei meiner E-M5 und meiner E-M1 bewirkt das Ein- oder Ausschalten des stabilisierten Sucherbildes dagegen gar nichts, sprich ich kann auch bei 400% Betrachtung keinen Unterschied erkennen.
Das bedeutet nicht, dass ghoosty nicht recht hat, nur trifft seine Beobachtung halt nicht auf alle Kamera-Objektiv-Einstellungen-user-Kombinationen zu. Wenn man glaubt, Shutter Shock zu haben, sollte man solche Tipps trotzdem unbedingt mal ausprobieren (dazu gehört auch, eine Schnellwechselplatte zu montieren, die Kamera anders zu greifen, vor dem Fotografieren auf dem linken Bein rückwärts einen Kreis hüpfen, .... alles was einem persönlich hilft, zu guten und unverwackelten Bildern zu kommen, ist OK ;)).

Die bisher besten Erklärungen für Shutter Shock sowie Vermeidungsstrategien finden sich übrigens bei dpr (zur E-P5) und im Oly Forum.

Ich sehe das auch so wie acahaya.
Das sieht doch schon an den Post bzw Threads, dass nicht gefragt wird: Warum ist mein Bild nicht so wie gedacht?
sondern: Hilfe ich hab Shuttershock!
Ich leugen nicht, dass es Shuttershock gibt, aber das es so aufgebauscht wird denkt jeder nur noch er hat Shuttershock. Ist ja auch einfach weil man dann alles auf die Kamera bzw. Hersteller schieben kann.

+1
 
Der Grund, warum keine vernünftige Diskussion zustande kommt liegt auch nicht an den Leuten, die das Problem reproduzieren können, sondern auch an einer Inakzeptanz von unangenehmen Themen allgemein mit entsprechend heftigen Reaktionen. Jedenfalls würde ich keinen "schwaren Peter" einer Partei zuordnen und auch nicht von "Hysterie" sprechen. Damit wird das Thema stigmatisiert.
Ich verstehe sehr gut wieso du nicht willst, dass man hier irgendjemandem den schwarzen Peter zuschiebt.

Und ansonsten, nein hier geht es nicht um Inakzeptanz unangenehmer Themen sondern an dem völligen Mangel an Beweisen unhaltbarer Behauptungen.

Ich kann auch nicht einfach behaupten alle mFTs wären prinzipiell unschärfer und hätten weniger Kontrastumfang als ein Iphone vorletzter Generation ohne dass hier Leute nach Beweisen dafür rufen. Umgekehrt dann zu behaupten ihr würdet das ja alle nur nicht wahrhaben wollen, seid zu unerfahren oder schlicht blöd um das zu erkennen und Beweise gäbe es ja... nur nicht von mir sondern im weltweiten interwebz... geht suchen, seid ihr zu faul?
Sorry, aber mit so einer Einstellung kann es gar keine Gesprächsgrundlage geben, keine Dialoge, nur immer wieder die gleichen ungehörten Monologe auf beiden Seiten.

Aber was red ich denn, acahaya hat alles wichtige schon gesagt.
 
Ich sehe das auch so wie acahaya.
Das sieht doch schon an den Post bzw Threads, dass nicht gefragt wird: Warum ist mein Bild nicht so wie gedacht?
sondern: Hilfe ich hab Shuttershock!
Ich leugen nicht, dass es Shuttershock gibt, aber das es so aufgebauscht wird denkt jeder nur noch er hat Shuttershock. Ist ja auch einfach weil man dann alles auf die Kamera bzw. Hersteller schieben kann.

Ich schliesse mich vollinhaltlich Acahaya an. Dieses ganze Technikgefriesel und gepinsel, warum wieso, weshalb, weswegen....

Zu Analogzeiten - als kleiner Stepke - begann ich, mich für Fotografie zu interessieren. Ich saß ich mit meinem Vater auf der Couch und er erklärte mir die Fotowelt (aus seiner Sicht, klar). Behalten habe ich: "NIE unter Verschlußzeit 1/50 und immer mindestens Brennweite. Und ich hab folgenden Satz behalten: "Manchmal haste nen Tatterich, da nützt das alles nix".

Heute reden wir uns hier den Wolf über Shuttershocks und alle weitere Probleme die uns die Fotoindustrie aufhalst. Und einige schreiben sich den Wolf, weil sie meinen, jetzt isses soweit. :rolleyes:
 
Das liegt dann aber an den Leuten und nicht an der Sache ansich.

Stimmt - an den Leuten, die das Thema Shutter Shock zu DEM Kritikthema an Olympus-Kameras gemacht haben, nachdem die alten Rauschmonster-Geschichten nicht mehr haltbar waren. Was dazu geführt hat, dass gerade Neueeinsteiger in die µFT-Welt (und vielleicht auch in die ernsthaftere Fotografie) sofort an Shutter Shock glauben, wenn sie mit einer Olympus-Kamera fotografieren und ein Bild verwackelt ist - statt zunächst einmal die ganzen anderen Faktoren abzuarbeiten und auszuschließen.

Und sein wir mal ehrlich: Bis vor ein paar Wochen hatten laut Aussage der meisten dieser Leute ausschließlich Olympus-Produkte ein Shutter-Shock-Problem.
 
Umgekehrt dann zu behaupten ihr würdet das ja alle nur nicht wahrhaben wollen, seid zu unerfahren oder schlicht blöd um das zu erkennen und Beweise gäbe es ja... nur nicht von mir sondern im weltweiten interwebz... geht suchen, seid ihr zu faul?

Diesen Diskussionsstil meine ich: Alle deine Anschuldigungen treffen nicht zu. Zeige mir die Stellen wo jemand einen anderen als "schlicht zu blöd" bezeichent. Beispiele gibt es auch - sogar in diesem Thread verlinkt.
 
Ok, ich glaube wir brauchen alle mal einen reset. :D

Der thread war leider schon von Anfang an nicht ganz frisch (siehe threadtitel), aber wenn wir hier nur noch persönlich sind, ist das definitiv ein Anzeichen dafür dass der thread komplett tot ist. Inhaltlich ist hier eh nicht viel rausgekommen... wie zu erwarten war.
Nun beruhigen wir uns aber alle mal wieder und warten darauf, dass ein mod Gnade zeigt und den thread schließt. Auch wenn hier melodramatische Märtyrer dann wieder "Ungerechtigkeit!" schreien. Aber um des Forenfriedens Willen sollten wir alle mindestens mit dem gegenseitigen Necken aufhören. Ich fange an und streue Asche über mein eigenes Haupt.
 
Und ansonsten, nein hier geht es nicht um Inakzeptanz unangenehmer Themen sondern an dem völligen Mangel an Beweisen unhaltbarer Behauptungen.

+1

Das einzige Foto, das hier bis jetzt geliefert wurde, hat definitiv nichts mit
Shutter Shock zu tun. Ich bin überzeugt davon, dass es das Problem gibt,
wehre mich aber dagegen, dass es als Verlegenheitsdiagnose auf jedes
unscharfe Bild angewendet wird. So wie jedes unruhige Kind ADHS verpasst
bekommt.
 
Ich denke den Thread kann man schliessen.

Fazit: Es gibt einen durchaus wirksamen Workaround den Oly per Firmwareupdate extra und explizit gegen Shuttershock für mittlerweile 3 aktuelle Kameras rausgebracht hat und es gibt kein Shuttershock Problem per se, da es nach Ansicht einer handvoll User (die auch schon massgeblich am schliessen früherer Shuttershock Threads beteiligt waren) in diesem Forum keine Beweise dafür gibt und 99,99% aller je erstellter verwackelter Bilder selbst verwackelt wurden.

Alles klar! :top::ugly:
 
Ich denke den Thread kann man schliessen.

Fazit: Es gibt einen durchaus wirksamen Workaround den Oly per Firmwareupdate extra und explizit gegen Shuttershock für mittlerweile 3 aktuelle Kameras rausgebracht hat ...

Sei doch so nett und zeig mal einen Link zu einer Olympus-Seite.

Es gibt keinen Grund diesen Thread zu schließen, es genügt, sich zu benehmen.
Vielleicht kommen ja noch reproduzierbare Hinweise zu Shutter-Shock-Problemen,
ich bin durchaus daran interessiert.
 
@acahaya
@kaupa
@JuergenC
Danke für Schauen aufs Bild, ich bin beruhigt. Objektiv ist definitiv OK. Ich habe gestern meine Tochter mit gleiche Bedingungen fotografiert,
aber ISO 200. Ohne Antischock, mit BG durch Sucher. Auch mit 1/100 und 1/125. Ergebniss wie es sein soll. Und 1/125 ist schärfer
als 1/60, wie es eigentlich sein soll. Ich probiere heute mit ISO1600 und vergleiche. Obwohl Rauschen sind auch Lichtabhängig und
gleiche Lichtsituation zu reproduzieren, braucht man ein wenig Zeit und Glück. In meinem Fall sind dann alle 3 parameter ISO, Zeit und Blende fest.

Ich danke auch für die entsprechende Verweise auf die Nachbanforum. Lese mich gerade dort ein.
Aber so wie es aussieht ist für mich Shatter Shock von nicht so wirklich große Bedeutung.
Hier bitte 40-150 Freihandbilder, alle 100% crops, Blende 5,6
1. 145 mm, 1/250, ISO 640
2. 145 mm, 1/250, ISO 500
3. 145 mm, 1/250, ISO 800
4. 150 mm, 1/125, ISO 800

Ich würde alle Verzweifelnde dringend empfehlen, es aufzuhören, nach Shutter Shock zu suchen. ZUERST viel nutzlicher
ist an Haltung und Fototechnik zu arbeiten. Es bringt mehr, als über vermuttliche (aber auch definitv existierende) techische
Probleme zu beschwerden.
Das Problem existiert, ich habe kein Zweifel. Dieses Problem gab es auch vorher. Ich bin aber sicher ich kriege es zumindest
mit meine E-M5 im Griff. Zumindest so, dass Ausschus im normalen Rahmen bleibt. Jedes System, jede Kamera hat die Nachteile
und Schwachstellen. Wenn ich so ein fehlerfreie System suchen werde, kann ich gar nicht fotografieren.
 

Anhänge

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten