• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Objektive wünscht ihr euch?

Aber oft ist es doch so, dass die meisten, die Vollformat haben auch Ls benutzen. Insofern nur konsequent.
Ich wüsste gerne mal wie hoch da der Prozentsatz ist.
 
Wenn ich mal auf Vollformat umsteige
(wenn die 5DMK3 mit hoffentlich integriertem Blitz, 9 AF-Kreuzsensoren, min. 4.5 B/s rauskommt, aber das ist hier nicht das Thema),
wünsche ich mir neben dem schon bekanntem Makro 2,8 100 L IS USM ein
17-60 4.0 L IS USM (als Kompromiss evtl. auch ein 17-50 L IS USM,
sollte aber bei 17 mm losgehen und IS haben).
Vorteil: Ich brauche nur 2 Linsen für meine bevorzugten Motive (den Brennweitenbereich zwischen 50/60 mm und 100 mm würde ich croppen)
-Weitwinkel, Tele, Makro - alles drin: meines Erachtens zusammen mit
der oben erwähnten Cam eine Ausrüstung für höchste Ansprüche, äußerst flexibel und geringes Gewicht.
 
Aber oft ist es doch so, dass die meisten, die Vollformat haben auch Ls benutzen. Insofern nur konsequent.
Oft ist das so, das stimmt. Aber es gibt auch genug FF User, die auch ein 35/2 oder ein 28-135 IS an der Kamera verwenden. Aber ich denke das der Großteil tatsächlich die teuren Linsen an den (leider) auch teuren FF Bodys verwenden. Und dazu trägt auch dieses Forum oftmals bei. Wie oft liest man hier: "Du hast ne 5D MKII und hast dann nur ein 50/1,8? Du kommst auf die Ignore Liste!" ;). Das ist zwar etwas überspitzt, aber im Kern glaub ich nicht falsch.

Daher auch mein Wunsch. Ein 24-85/4 IS USM. Eben nicht als L, sondern einfach als Komsequente Weiterentwicklung des schon 14 Jahre alten Vorgängers. Stattdessen kommen von Canon in letzter Zeit nur Spezial Optiken. Egal ob 200/2, 800/5,6, Tilt&Shift, ein UWW Fisheye oder überarbeitete Supertele. Ich finds einfach schade.
 
So, nach all dem zuweiligem Unsinn hier erneuere ich meinen bescheidenen
Wunsch nach einen (Achtung, Canon-Scout, jetzt gut mitlesen):

3,5/20-75L IS USM für UVP EUR 1.099,--

Das 17-40L (das ich habe) hats vorgemacht. Diese wunderbare Linse kostet auch nur ca. EUR 600,--. Geht doch.

Klar von mir aus kann Canon wieder für ein paar LS-Fanatiker auch eine Version mit 1,4er dann für EUR 3.500,-- rausbringen. Ob von denen die da immer so tönen jedoch dann de facto einer das Geld auch real ausgibt = :lol: (....allein am Glauben fehlt es mir).

Ich fürchte viele von den Kandidaten sitzen So abends vor AutoMotorSport-TV um den Lambo zu begeifern um dann morgens wieder im Passat TD-sonstwas ins Büro zu schleichen.

So ist das eben mit der Freistellungsmöglichkeit oder den Non-ISO-Shift. Das kostet eben exorbitant. Wers brauch. Ich nicht...

Das 17-40 L und der Preis ist mir letztens auch aufgefallen. Warum ist das so günstig? Weil schon mehrere Jahre auf dem markt oder warum? Die Brennweite ist doch einfach nur klasse finde ich.
 
Ich wünsche mir das 50mm 1.2L und später dann das 70-200mm 2.8L. Ob mit oder ohne IS weiss ich noch nicht.
 
Das 17-40 L und der Preis ist mir letztens auch aufgefallen. Warum ist das so günstig? Weil schon mehrere Jahre auf dem markt oder warum?
So günstig? Es gab mal eine Zeit, da konnte man das 17-40 dank Cashback für gute 450€ erwerben.

Ich wünsche mir das 50mm 1.2L und später dann das 70-200mm 2.8L. Ob mit oder ohne IS weiss ich noch nicht.
Und wieder einer, der den Eingangspost (und wohl auch den rest des threads) nicht gelesen hat ;)
 
Ich wünsche mir einen kleinen Bruder von dem Canon EF 70-200 f 2.8 IS USM II.

Also sowas wie Canon (Zoom im geschlossenem System) 20-100 f2.8 IS USM II. :)
 
Ich wünsche mir einen kleinen Bruder von dem Canon EF 70-200 f 2.8 IS USM II.

Also sowas wie Canon (Zoom im geschlossenem System) 20-100 f2.8 IS USM II. :)
Das 70-200 ist ein 2,8x Zoom. Ein 20-100 wäre ein 5x Zoom. Das als 2,8er Brennweite ist sehr unrealistisch. Das max. an (bisherigen) 2,8er Zoom ist glaube ich das Tamron 28-105/2,8. mit einem Zoomfaktor von 3,75. Würde Canon wirklich ein 20-200/2,8 IS USM rausbringen, dann sicherl als L und für geschätzte 3500 €. Und wieso überhaupt als Version II? Es gibt ja nicht mal die erste ;)
 
Und wieso überhaupt als Version II? Es gibt ja nicht mal die erste ;)

Version zwei deshalb, weil es gleich die Beste Qualität hätte.

So wie mein 70-200 II hallt.

Jetzt kommen ja auch wieder neue II Versionen raus ab den 400mm Linsen. ;)

Es könnte ja auch ein 24-70 sein. Hauptsache ich habe die Qualität von dem 70-200 II. Preis wäre mir da egal. Ich mag nur keine Abstriche.
 
Es könnte ja auch ein 24-70 sein. Hauptsache ich habe die Qualität von dem 70-200 II. Preis wäre mir da egal. Ich mag nur keine Abstriche.

Da ist vlt was dran ;-)
bzw macht Canon 1A tele-objektive (sei es zoom oder FB), aber die WW-sachen sind nicht so toll was schärfe bis in die ecken bei offenblende/leicht abgeblendet angeht. Ich meine so, wie es beim 14-24 oder 24-70 nikkor ist (im vergleich zu 16-35 oder 24-70 L..). Klar benutzt man ein WW oft abgeblendet aber trotzdem..
Vlt änderts sich das i-wann...
 
Ich wünsch mir ein Canon EF 70-200mm f 2.8 L IS USM II :)
Und ein Canon EF 85mm f 1.2 L IS USM :)
Und wenn ich richtig träume dann ein 10-400mm L f1.2 IS USM :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wünsch mir ein Canon EF 70-200mm f 2.8 L IS USM II :)
Und ein Canon EF 85mm f 1.2 L IS USM :)
Und wenn ich richtig träume dann ein 10-400mm L f1.2 IS USM :D

Erst mal den Ausgangspost lesen, dann antworten. :mad:
Danke:(

mich würde mal interessieren auf welche Objektive ihr so wartet bzw. welche ihr euch von Canon so wünscht (und die es natürlich noch nicht gibt)... Aber bitte auf dem Boden bleiben: Ein 20-200/f2.0 wird es wahrscheinlich in 100 Jahren nicht geben und wäre auch viel zu schwer und zu teuer :eek: !
 
es gibt hier die lustigsten idee´n coole sache,
aber leider lassen sich sehr viele nicht umsetzen,
und bei denen bei denen man es könnte...-wirds eben nicht gemacht!

wenn ich mir was wünschen könnte...
ein nicht-WEIßE L´s ;)

nen neues uww von canon(für crop´s) zb nen 8-20

neue telezoom L´s like das 100-400 oder das 35-350,
ja ich weiß es gibt das 28-300, aber ich finde eben den vorgänger besser ;)
-vom bw-bereich

und etwas neues oder anders gesagt nen bw bereich den es bei canon noch nicht gibt, wie zb sowas wie nen 40-150 L.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten