Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Aha ... ich glaubs zwar nicht, aber wenn du es sagst.
Wieso schafft Canon den doppelten Zoomfaktor wie Nikon bei gleicher Größe?
Weil sie Canon sind![]()
Nimm ne Russentonnen _bezahlbares_ telezoom ab 400mm (400-600, 500-800 o.ä.)
Was anderes würde Canon in dem Bereich auch nicht bringen.bisher finde ich da nur lösungen mit konverter oder im (oberen)4 bis 5stelligen bereich.
Danke, jetzt weiß ich wenigstens endgültig, dass ich von dir (in der Beziehung) auch nichts lernen kannWeil sie Canon sind![]()
Mein Wunsch-Objektiv wäre von Canon ein 150mm 2.8L IS USM Macro,
aber bitte wenn Technisch möglich die Extenderfähigkeit wie beim 180mm 3.5L erhalten.
Gruss
Stefan
Hmm ... kann mir nicht vorstellen, dass Canon da noch eins 'zwischenpackt'. Es kam gerade ein wirklich gutes 100/2.8 raus, sogar mit neuem IS, Makro und trotzdem relativ schönen Abbildungsqualitäten, eignet sich auch toll für für Portraits - nur halt eine Blende schlechter als dein 'Traum'. Alternativ gibt es aber noch das 100/2.0, halt ohne Makro und L. Ich schätze da sieht Canon einfach keinen Handlungsbedarf.Okay, dann ich auch nochmal: Ich wünsch mir mal 'n lichtstarkes Makro ähnlich dem 100er von Zeiss mit 2.0er Lichtstärke, z.B. ein 135/2.0 IS Makro! Das kann ich dann sehr gut für Portraits einsetzen. Makro mache ich nur gelegentlich. Es reicht mir somit auch ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:2
.
Mein Wunsch-Objektiv wäre von Canon ein 150mm 2.8L IS USM Macro,
aber bitte wenn Technisch möglich die Extenderfähigkeit wie beim 180mm 3.5L erhalten.
- ein echtes macro-zoom 3,5/100-300mm IS USM zum bezahlbaren preis
Glaub ich auch nicht wirklich dran. Vor allem wäre der Preis dann auch extrem hoch. Wenn man bedenkt was ein 135/2 L oder aktuell das 100/2,8 L kosten. Wenn man beides in eine Linse packst, dann würde Canon sicher über 2000€ dafür verlangen.Okay, dann ich auch nochmal: Ich wünsch mir mal 'n lichtstarkes Makro ähnlich dem 100er von Zeiss mit 2.0er Lichtstärke, z.B. ein 135/2.0 IS Makro! Das kann ich dann sehr gut für Portraits einsetzen. Makro mache ich nur gelegentlich. Es reicht mir somit auch ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:2
.
Hmm ... kann mir nicht vorstellen, dass Canon da noch eins 'zwischenpackt'. Es kam gerade ein wirklich gutes 100/2.8 raus, sogar mit neuem IS, Makro und trotzdem relativ schönen Abbildungsqualitäten, eignet sich auch toll für für Portraits - nur halt eine Blende schlechter als dein 'Traum'. Alternativ gibt es aber noch das 100/2.0, halt ohne Makro und L. Ich schätze da sieht Canon einfach keinen Handlungsbedarf.