• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Objektive wünscht ihr euch?

... und ich will immer noch mein Portraitzoom 35-70/2 L
 
Ich wünsche mir Objektive die scharf sind und die gescheit mit dem Body kommunizieren.
Ich hätte gern die eingestellte Entfernung und Zoom-Stufe im Suche/Display eingeblendet und wenn schon Fokus-Feinjustage vorhanden ist, dann exakt für Objektiv/Entfernung editierbar.
Es ist ohne Ende Platz auf der Speicherkarte, da lassen sich ne hand voll Tabelle locker unter bringen.

Einen semi-automatische Fokus zusätzlich zum manuelle, einstelbar z.B. mit dem Daumenrad.
Wenn der AF versagt ohne Pause direkt per Handrad 'nachbessern', wäre auch hilfreich mit USB-Kabel und EOS-Utility.


und schwarze Ls

:top:
 
Weil sie Canon sind ;)

Nikon steht Canon im Linsenbau nun wirklich in nichts nach! :rolleyes:
 
Oder ein 8-15 mm f/4 Fisheye, auch wenn es erst noch rauskommt. Ein 24-105 (besonders in der Qualität des L) dürften sie wohl auch nicht haben. Echte Kenner könnten sicher noch viele Objektive aufzählen.

Gerald
 
hab ich schon überlegt, ja... aber ich hätte gerne etwas mehr auswahl beim bildausschnit (sprich: zoom). ich liebäugle zwar auch mit ner MTO 1000 aber für den bereich "dazwischen" (500-1000) hätte ich schon gerne was mit zoom ohne konverter. ich würde nichtmal sagen das das an einem stück sein muss. 400-600, 500-800 o.ä. wäre aber schonmal ne ansage und da siehts nach dem was ich so im web finde dürftig aus. bisher finde ich da nur lösungen mit konverter oder im (oberen)4 bis 5stelligen bereich. wenn ich da was übersehen habe: nur zu :)
 
ich hätte mir auch ein 70 od. 100-300 / ca. f4 oder Lichtstärker gewünscht. :top:
Das würde fast dem 70-200/2.8 + 1,4 TK entsprechen. Also sollte möglich sein, dann + TK ist einiges möglich.

(statt des neuen EF 70-300mm 1:4-5.6L IS USM, das es schon in verschiedenen Versionen gibt nur jetzt mit L.) :eek:

Bezahlbar, was für dem einen bezahlbar ist, ist für den Nachbarn ein Vermögen.:lol:
 
Mein Wunsch-Objektiv wäre von Canon ein 150mm 2.8L IS USM Macro,
aber bitte wenn Technisch möglich die Extenderfähigkeit wie beim 180mm 3.5L erhalten.

Gruss
Stefan

Okay, dann ich auch nochmal: Ich wünsch mir mal 'n lichtstarkes Makro ähnlich dem 100er von Zeiss mit 2.0er Lichtstärke, z.B. ein 135/2.0 IS Makro! Das kann ich dann sehr gut für Portraits einsetzen :top: . Makro mache ich nur gelegentlich. Es reicht mir somit auch ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:2 :D .
 
Canon 24-70 f/2.8 L IS USM
Ich hoffe immer noch auf eine Überraschung auf der Photokina. Aber bitte mit besserer Bildqualität als das 24-70L
 
Okay, dann ich auch nochmal: Ich wünsch mir mal 'n lichtstarkes Makro ähnlich dem 100er von Zeiss mit 2.0er Lichtstärke, z.B. ein 135/2.0 IS Makro! Das kann ich dann sehr gut für Portraits einsetzen :top: . Makro mache ich nur gelegentlich. Es reicht mir somit auch ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:2 :D .
Hmm ... kann mir nicht vorstellen, dass Canon da noch eins 'zwischenpackt'. Es kam gerade ein wirklich gutes 100/2.8 raus, sogar mit neuem IS, Makro und trotzdem relativ schönen Abbildungsqualitäten, eignet sich auch toll für für Portraits - nur halt eine Blende schlechter als dein 'Traum'. Alternativ gibt es aber noch das 100/2.0, halt ohne Makro und L. Ich schätze da sieht Canon einfach keinen Handlungsbedarf.
 
Okay, dann ich auch nochmal: Ich wünsch mir mal 'n lichtstarkes Makro ähnlich dem 100er von Zeiss mit 2.0er Lichtstärke, z.B. ein 135/2.0 IS Makro! Das kann ich dann sehr gut für Portraits einsetzen :top: . Makro mache ich nur gelegentlich. Es reicht mir somit auch ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:2 :D .
Glaub ich auch nicht wirklich dran. Vor allem wäre der Preis dann auch extrem hoch. Wenn man bedenkt was ein 135/2 L oder aktuell das 100/2,8 L kosten. Wenn man beides in eine Linse packst, dann würde Canon sicher über 2000€ dafür verlangen.
 
OT:

Gehäuse einer zweistelligen/der 5D - 12 bis 14 MPx - 5 B/s - Kleinbild - 100% Sucher - AF einer zweistelligen/der 7D

Wenn es den Preis niedrig hält, verzichte ich liebend gern auf LiveView, Video oder irgendwelche Klappdisplays

/OT

An Objektiven:

50 1.4 II mit richtigem USM ~350€
100-400 II mit Drehzoom, modernem IS
24-70 IS


Gruss
Benny
 
Hmm ... kann mir nicht vorstellen, dass Canon da noch eins 'zwischenpackt'. Es kam gerade ein wirklich gutes 100/2.8 raus, sogar mit neuem IS, Makro und trotzdem relativ schönen Abbildungsqualitäten, eignet sich auch toll für für Portraits - nur halt eine Blende schlechter als dein 'Traum'. Alternativ gibt es aber noch das 100/2.0, halt ohne Makro und L. Ich schätze da sieht Canon einfach keinen Handlungsbedarf.

Fürchte ich auch :( .

Gruß, Bernd.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten