Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ach was? Mit dem Objektiv magst du richtig liegen, aber ich muss meins nicht 'schrauben', ich habe einen Bajonettverschluss an der Kamera. Welches System hast du, dass du da schrauben musst?An eine Kamera wir immernoch ein OBJEKTIV geschraubt und keine LINSE.
Ach was? Mit dem Objektiv magst du richtig liegen, aber ich muss meins nicht 'schrauben', ich habe einen Bajonettverschluss an der Kamera. Welches System hast du, dass du da schrauben musst?
Objektive, die es wohl NIE geben wird:
EF-S 11/2.8 USM
EF-S 22/2.8 IS
EF-S 31/2 USM
EF 28-135/4 IS USM
tja, das 300/4 bzw 400/5.6 sind sowieso fast exoten - ausser canon hat sonst keiner solche linsen im sortiment; das nikkor 300/4 gibts zwar auch, aber ohne VR.
Wieso auch so unrunde Werte?
Wie wäre es mit
EF-S 10mm 1:2.8 USM
EF-S 20mm 1:2.0 USM
EF-S 30mm 1:1.4 USM
Weil z.B. für DSLR-Filmer z.B. eine Linse, die am Crop einem klassischen 35mm entspricht, interessanter ist, als eine Linse die nur 32mm entspricht. Und 30mm entspricht auch "nur" 48mm. Wenn schon EF-S Festbrennweiten, dann bitte solche, die möglichst nahe an die klassischen Festbrennweiten (KB) herankommen.
Und du glaubst, nur weil ein mm mehr draufsteht, ist das dann auch so? Du hast dich offenbar nie mit der Genauigkeit dieser BW Angaben beschäftigt. Ich würde tippen, dass 80% alles 50er in Wirklichkeit im Bereich von 48-52mm liegen, wenn nicht noch mehr. Im Übrigen halte ich es auch für sehr fraglich, ob nun jemand die 2mm wirklich sieht.Und 30mm entspricht auch "nur" 48mm. Wenn schon EF-S Festbrennweiten, dann bitte solche, die möglichst nahe an die klassischen Festbrennweiten (KB) herankommen.