• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Objektive wünscht ihr euch?

Äpfel und Birnen. Du kannst gerne weiter Zweifel haben, Nikon beweist das Gegenteil.

Und Olympus beweist, dass Croptele schwerer sein müssen als KB Tele ... so so ...
 
Wenn schon dann "sein kann".

Nein, nicht "sein kann" sondern "ist". Nikon beweist das.

Kommen wir also von den unsäglichen Beispielen und Gegenbeispielen, die gar nichts zeigen außer dass man an Material sparen kann und es räumlich effizientere und weniger effizientere Rechnungen gibt zur Physik: Vielleicht magst du uns ja anhand einer geeigneten Rechnung zeigen, wie inwiefern man durch eine Bildkreisbeschränkung von KB auf Crop 1,6 bei unten genannten Objektiven an Abmessungen und Material sparen kann ...

Wovon rede ich die ganze Zeit ? Willst Du mich auf den Arm nehmen ?? Ignorierst Du die Realität ???? Guck Dir das Nikon DX 55-300 VR an. Das is LEICHTER UND KLEINER als das KB Gegenstück.
 
Und Olympus beweist, dass Croptele schwerer sein müssen als KB Tele ... so so ...

Äpfel und Birnen. Ein Leica 2,8/300 wäre noch schwerer. Wenn schon bitte vom selben Hersteller und in etwa die gleiche Klasse.

Auch Moderatoren und Admins sind mal OT :evil:

Ja, aber die dürfen das. Denkst Du ein Moderator würde einen Admin verwarnen ? :rolleyes:
 
...
Ja, aber die dürfen das. Denkst Du ein Moderator würde einen Admin verwarnen ? :rolleyes:

Soo schnell wird nicht verwarnt, aber Hinweisen kann man, ...auch der gemeine User. ;)

Aber jetzt mal eine Frage zu den ganzen Wunschlinsen, ...wer hat noch einen Durchblick für die reellen Wünsche?
Ich hätte gerne mal eine Exel gesehen, ...wer kann das? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein absoluter Traum wäre ein Canon EF 400/2.8 L IS USM,aber würde mich auch mit einem Canon EF 300/2.8 L IS USM zufrieden geben :D

Aber wahrscheinlich werde ich mich doch nur ein Canon EF 300/4 L IS USM leisten können :(
 
...welches ja auch nicht schlecht ist. :top:

Ich muss morgen mein 300/2.8L IS in den Flieger schleppen, ...das 300/4L IS wäre mir da lieber, ehrlich.

Mir fällt immer wieder auf, dass man an Allem etwas rumnörgeln kann, ...die Deutschen halt. :evil:
 
Äpfel und Birnen. Ein Leica 2,8/300 wäre noch schwerer. Wenn schon bitte vom selben Hersteller und in etwa die gleiche Klasse. :rolleyes:

Hallo,

also bei langbrennweitigen Objektiven spielt der Bildkreis wirklich keine große Rolle.

Schau mal hier bei Pentax.
So klein haben die mal ein Kleinbildobjektiv gebaut.
http://www.bdimitrov.de/kmp/lenses/primes/extreme-tele/A300f4.html

Und das ist das Aktuelle für Crop 1,5
http://www.pentax.de/de/group/111/product/21760/body/specifications/foto_objektive.php

Großbildobjektive mit lagen Brennweiten sind auch nicht so schwer.
So ein 5,6/300 mit 45 cm Bildkreis wiegt auch nur knapp über 1kg.

Das Zeiss 2,8/300 für Hasselblad ist auch nicht wesentlich größer als vergleichbare Kleinbild 2,8/300.

Gruß
Waldo
 
Ich wünsche mir von Canon ein gutes EF-S 30mm 1.4 USM. Dann könnte ich endlich mein ungeliebtes Sigma in der Bucht versenken. Bei entsprechender Qualität dürfte das Objektiv ruhig etwas teurer sein, wobei es preislich deutlich unter dem EF 35 1.4 L USM liegen müsste.

Von mir aus dürfte das neue Objektiv sogar gerne IS haben - den empfinde ich in bestimmten Situationen auch schon bei 30mm als hilfreich.

Ich glaub 'n kurzer Festbrenner wird bei Canon nie nicht 'n IS bekommen :mad: ... leider ....

Gruß, Bernd.
 
...

Aber jetzt mal eine Frage zu den ganzen Wunschlinsen, ...wer hat noch einen Durchblick für die reellen Wünsche?
Ich hätte gerne mal eine Exel gesehen, ...wer kann das? :)

Bis jetzt habe ich noch keine klare Linie herausgelesen ..... die Wünsche sind doch recht verschieden. Mal sehen wie's weitergeht .....

Gruß, Bernd.

P.S.: Bitte keine Diskussion mehr über die Baugrößen von Teles für Crop-Cams. Das solltet ihr in einem anderen Fred weiterführen!
 
Ein EF 300-800/2.8-5.6 IS USM L mit variabler Naheinstellgrenze! :top: und guter Abbildungsleistung! Gewicht und Geld spielt keine Rolle! :ugly::lol:
 
Ein EF 14-105 2.0 IS USM - Preis egal.

Da wird die Abbildungsleistung unterirdisch sein, von Größe/Gewicht mal ganz zu schweigen.
Hältst Du diese Linse für realistisch?

Um es aber nochmal aufzunehmen, ...bestünde denn ein Interesse an einem abgespeckten 85/1.4L, das kleiner, leichter, aber vor allem schneller wäre (natürlich mit bester Abbildungsleistung) oder nicht?
 
Träum weiter :rolleyes:
Schon als Festbrennweite kostet das 800/5,6 über 12.000€...

Falls ein Zoom mit dieser Lichtstärke überhaupt machbar wäre, würde der Preis vermutlich deutlich jenseits der 30.000€ liegen...

*husthust* Sigma 200-500/2.8 gibts ja. Das ist mit 2 fach Konverter auch 1000/5.6. Also so abwegig ist die Idee nicht.
 
Träum weiter :rolleyes:
Schon als Festbrennweite kostet das 800/5,6 über 12.000€...

Falls ein Zoom mit dieser Lichtstärke überhaupt machbar wäre, würde der Preis vermutlich deutlich jenseits der 30.000€ liegen...

Na, als 300-800mm mit durchgehend f/5,6 ist das machbar - und kostet ohne IS von Sigma ca. 6000€.
Da finde ich 10000€ für eine stabilisierte Version nicht sooo unrealistisch.
Muß ja nicht weiß sein. :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten