• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Objektive wünscht ihr euch?

Für was ein 85mm 1.4L wenns ein 85mm 1.2L gibt. :ugly:

Es wäre kleiner, leichter, schneller, günstiger und genau deshalb möchte ich das jetzige 85L nicht, ...darum. :D
 
Ein überarbeitetes 135/2 mit IS und verbesserter Abbildungsqualität und Konvertertauglichkeit wäre auch mal nötig.
 
Ein überarbeitetes 135/2 mit IS und verbesserter Abbildungsqualität und Konvertertauglichkeit wäre auch mal nötig.

Das aktuelle 135/2 ist doch bereits "konvertertauglich" ... und an der Abbildungsqualitaet gibt es wirklich nichts/ nicht viel zu verbessern ... bliebe der IS.
 
Siehe 50mm f/1L -> f/1.2L, aber wie geschrieben, ich glaub nicht dran.

Na ja 50mm 1 und 1.2 ist schon etwas anderes. Vorallem im Preis. 3000 Euro gegen 1200 Euro das ist schon ein feiner unterschied und es ist 30 Jahre alt. :ugly: Vorallem da die f/1 Version Optisch nicht das gelbe vom Ei ist.

Das 85mm 1.2 IST Optisch aber das gelbe vom Ei und kostet 1800 Euro. Schau mal das neue Nikon das angekündigt wurde. 1599 Euro.
Ein Canon würde das selbe kosten.
Ganz ehrlich, 1/3 Blende weniger, 200 Euro billiger, änliche optisch Leistung? Da kann man doch gleich das 1.2 nehmen...
Oder das um 2/3 blenden Lichtschwächere 1.8. Das kostet wenigstens nur 400 Euro...

Da gibts deutlich mehr Objektive die im Canon Sortiment fehlen oder ein Update benötigen.

50mm 1.4
300mm 4 IS
400mm 5.6
100-400mm IS
135mm 2 IS
180mm 3.5 IS
200mm 2.8 IS
12-24mm 2.8
17-40 4 IS
200-400mm 4 IS
24-70mm 2.8 IS
 
Das aktuelle 135/2 ist doch bereits "konvertertauglich" ... und an der Abbildungsqualitaet gibt es wirklich nichts/ nicht viel zu verbessern ... bliebe der IS.

Was ich bisher bei Kollegen gesehen habe kann es gegen das neue 70-200/2,8 LIS II (leider habe ich es nicht selbst) im Konverterbetrieb nicht anstinken. Ich finde das 135er mit dem 1,4x gerade noch akzeptabel mit 2x ist es bereits zu lasch.

Trotz allem ist es einer meiner Lieblingslinsen.
 
Im Telebereich falsch.

Falsch. Nikon zeigt mit dem neuen DX 55-300 VR das ein Crop Tele kleiner und leichter is als das KB Vollformat FX 70-300 VR.

Nikon DX 55-300 VR :

Durchmesser * Länge : 76.5mm x 123mm
Filtergewinde : 58mm
Gewicht : 530g

Nikon FX 70-300 VR :

Durchmesser * Länge : 80mm x 143,5mm
Filtergewinde : 67mm
Gewicht : 725g

Kann mal ein Moderator oder Admin den ganzen OT Unfug löschen, von wegen 1-5000mm f1,0 für 1000€, und so weiter ?
 
Einen guten Allrounder von Canon,z.B. ein 15-70/4.0 u. nicht immer diese Lichtschwachen 3.5-5.6 Allrounder.

Ein 24-105/4.0 gibt es doch auch für Vollformat.

Brauchte dann nicht mehr nach einem Sigma schauen.
 
Falsch. Nikon zeigt mit dem neuen DX 55-300 VR das ein Crop Tele kleiner und leichter is als das KB Vollformat FX 70-300 VR.
Nikon DX 55-300 VR : Gewicht : 530g
Nikon FX 70-300 VR : Gewicht : 725g

Das duerfte im von dir gezeigten Fall aber zu einem guten Teil auf die verbauten Materialien zurueckgehen ...

z.B: ist das Canon 70-300 IS: Gewicht: 630g auch fuer VF gedacht.
 
Und ein KB-taugliches Tamron 70-300 ist noch kleiner und leichter bei identischer Lichtstärke... :rolleyes:
Am Bildkreis liegt es also dann wohl doch nicht ;)

Jein ... das Tamron hat im Gegensatz zu den anderen genannten keinen VC ... sonst haette man auch ein Canon 75-300/4-5.6 nehmen koennen ... die sind auch leichter.

....was nichts an der Tatsache ändert das es kleiner und leichter is. Das Filtergewinde is auch kleiner, was auf kleinere Linsen hindeutet.

Ja ... allerdings hat auch das Canon ein 58mm Filtergewinde ... also ist der Linsendurchmesser hier auch nichts "gottgegebenes".

Wenn ich mit dann noch die Daten den Tamron 28-300 VC ansehe (zugegebenermassen am langen Ende nur f/6.3) ... 555g und 67mm Filterdurchmesser ... dann habe ich nach wie vor ernste Zweifel an der Theorie das Objektive, die fuer einen kleineren Bildkreis gerechnet sind auch im Telebereich per se leichter sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe heute in einem Film entdeckt, weswegen Canon "Canon" heißt:
http://www.dvdfever.co.uk/reviews/jackald1.jpg :evil:

Fassen wir zusammen.
Ein ordentliches Weitwinkel ab 12-14mm
Ein ordentliches Standardzoom.
Zwischendurch ein paar EF-S Festbrennweiten gerade in Hinblick auf die 7D und Video.
Ein richtigen Telekracher mit 400-500mm Endbrennweite.

Sonst noch Wünsche :ugly:
 
Ich wünsche mir von Canon ein gutes EF-S 30mm 1.4 USM. Dann könnte ich endlich mein ungeliebtes Sigma in der Bucht versenken. Bei entsprechender Qualität dürfte das Objektiv ruhig etwas teurer sein, wobei es preislich deutlich unter dem EF 35 1.4 L USM liegen müsste.

Von mir aus dürfte das neue Objektiv sogar gerne IS haben - den empfinde ich in bestimmten Situationen auch schon bei 30mm als hilfreich.
 
Falsch. Nikon zeigt mit dem neuen DX 55-300 VR das ein Crop Tele kleiner und leichter is als das KB Vollformat FX 70-300 VR.
Wenn schon dann "sein kann". Olympus macht z.B. sehr schön vor, dass ein Crop 2 (!) 300 2.8 deutlich schwerer und teurer sein kann als ein Canon 300 2.8 für KB, was auch noch einen IS mit schleppt ... na und, trotzdem wird keienr behaupten, dass Crop 2 Teleobjektive nun aufeinmal schwerer und teurer sein müssen als KB Objektive gleicher Brennweite.

Fakt ist, dass rein konstruktiv die Abmessungen und der Materialaufwand bei engen Bildwinkeln allein durch Brennweite und Lichtstärke bestimmt werden und nicht durch die relativ geringen Bildkreisunterschiede, die wir heute bei den DSLR kennen.

Merkliche Gewichts und Abmessungsunterschiede ergeben sich einzig und allein aus den verwendeten Materialien und den konstruktiven Aufwand.

Kommen wir also von den unsäglichen Beispielen und Gegenbeispielen, die gar nichts zeigen außer dass man an Material sparen kann und es räumlich effizientere und weniger effizientere Rechnungen gibt zur Physik: Vielleicht magst du uns ja anhand einer geeigneten Rechnung zeigen, wie inwiefern man durch eine Bildkreisbeschränkung von KB auf Crop 1,6 bei unten genannten Objektiven an Abmessungen und Material sparen kann ...

Ein EF-S Tele wäre schön. So irgendwie 300/4 oder 400/4 oder auch als Zoom. Leichter und billiger als die EF Objektive.
 
Wenn ich mit dann noch die Daten den Tamron 28-300 VC ansehe (zugegebenermassen am langen Ende nur f/6.3) ... 555g und 67mm Filterdurchmesser ... dann habe ich nach wie vor ernste Zweifel an der Theorie das Objektive, die fuer einen kleineren Bildkreis gerechnet sind auch im Telebereich per se leichter sind.

Äpfel und Birnen. Du kannst gerne weiter Zweifel haben, Nikon beweist das Gegenteil.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten