• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Objektive wünscht ihr euch?

Wie wäre es mit einem Canon EF 800 mm 1:4.0 L IS USM?

200-400 f2,8 IS USM L

Beides unrealistisch weil Preis/Leistungsverhältnis und damit Verkaufschancen nicht gegeben (beide Linsen müssten weit über 25.000€ kosten, die extrem seltenen Situationen in denen man 800/4,0 bräuchte, bzw. das Gewicht und der Korrekturaufwand eines 200-400/2,8 gegenüber einer 400/2,8 Festbrennweite zum Bruchteil des Preises stehen in keinem Verhältnis dazu.)

Ganz abgesehen davon: Ihr wünscht euch diese Objektive wirklich? Könntet ihr sie auch bezahlen? :ugly:
 
...
(Wer es nicht glaub schaut sich mal ein 300mm-Objektiv für Mittelformat an... kein grosser Grössenunterschied zu einer DSLR-Optik gleicher Lichtstärke, trotz VIEL grösserer Sensor/Film-Fläche)

Gut, ich gebe mich geschlagen :)
Das Olympus 300/2.8 ist schon 700g schwerer als das Canon :eek:

Dann halt ein paar schöne Pancakes (35mm/50mm). Und sowas wie das EF-S 15-85mm aber Lichtstärker (bei FF gibts ja auch das 24-105/4, dann muss es sowas für Crop auch geben).
 
Ganz einfach. Für Crop muss ein kleinerer Bildkreis ausgeleuchtet werden
Richtig.

-> Kleinere Frontlinse und kleinerer Durchmesser
Im Telebereich falsch.

-> Weniger Glas -> Weniger Gewicht und Kosten
Schlussfolgerung also falsch.

Weil man wegen des kleineren Bildkreises
Richtig.

Linsenfläche spart,
Im Telebereich falsch.

die ja letztlich was wiegt? Oder bin ich komplett auf der schiefen Bahn? :confused:
Ja, s.o.
 
Ein 22er und ein 35er Pancake für EF-S wären nicht schlecht. Ich hatte letztes Jahr die Idee, mir eine 1000d als kleine "Kompakt"-Kamera zu kaufen - blöderweise ist der Größenunterschied mit guten Objektiven zur 5er nicht mehr allzu groß, weshalb ich sie wieder verkauft habe. f2,8 würde mir für die Einsatzgebiete auch vollkommen reichen.

Sonst bin ich eigentlich zufrieden. Ein 35LII wäre vielleicht interessant, aber nur, wenn mein jetziges 35L dann gratis gegen das neue getauscht wird ;)
 
Ich wünsche mir die Makro-Objektive mit zusätzlichem Fokus-Feinsteinstellrad!

Objektive mit (feststellbarer) Abblendtaste auf dem Zoomring und Fokusring.

Ein 24-105/2.8 würde mich auch reizen.

Ist den scho Weihnachten?

Gruß
Billardknipser
 
Beides unrealistisch weil Preis/Leistungsverhältnis und damit Verkaufschancen nicht gegeben (beide Linsen müssten weit über 25.000€ kosten, die extrem seltenen Situationen in denen man 800/4,0 bräuchte, bzw. das Gewicht und der Korrekturaufwand eines 200-400/2,8 gegenüber einer 400/2,8 Festbrennweite zum Bruchteil des Preises stehen in keinem Verhältnis dazu.)

Ganz abgesehen davon: Ihr wünscht euch diese Objektive wirklich? Könntet ihr sie auch bezahlen? :ugly:

Und vor allem tragen :ugly: !?!?!?
 
Weil man wegen des kleineren Bildkreises Linsenfläche spart, die ja letztlich was wiegt? Oder bin ich komplett auf der schiefen Bahn? :confused:

ich denke, der irrtum liegt darin, dass man mit der brennweite irgendwie einen bestimmten blickwinkel assoziiert. wenn ich mir ein 2.8/320er wünsche für eine 1.6x crop kamera, dann brauche ich ja in wirklichkeit ein 2.8/200er - und so ein objektiv ist ja tatsächlich günstiger und leichter als das "gewünschte" 2.8/320er.

dass ein 320er vom blickwinkel einem 512er entspricht, wird ja geflissentlich übersehen ... :D
 
Ein EF 85mm f/1.4L USM als Zwilling zum EF 50mm f/1.2L USM wäre eventuell was, wenn deutlich günstiger als das jetzige 85L.

Wird aber nicht kommen, solange es ein EF 85mm f/1.2L USM gibt.

Grüße
Peter
 
:D

Ich hätte auch noch ein-zwei-drei, ...wurde bestimmt schon zig mal genannt und damit es auch bei Canon ankommt (wäre meine Reihe), ... 20/1.4L, 35/1.4L II, 85/1.4L, 135/2L IS, ...ein kleines 200/2.8L IS wäre auch ganz nett.

Für was ein 85mm 1.4L wenns ein 85mm 1.2L gibt. :ugly:
 
Ich wünsch mir endlich ein 24 oder 20mm 1,8 USM von Canon!!
18-105mm 2,8-4,0 IS USM wäre auch was,würde aber wohl recht gewichtig werden.

mfg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten