• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Objektive wünscht ihr euch?

Was spricht denn gegen eine L-Klasse für einen kleineren Bildkreis?

Die Tatsache das L = KB tauglich sein muss.
 
Die Tatsache das L = KB tauglich sein muss.

Wir drehen uns im Kreis, ...wer sagt denn das?
Und wenn es so irgendwo stehen sollte (was ich noch nirgends gelesen habe, ...es ist zZ. nur so), dann eben ein B (Best), G (Grand), E (Exquisit) oder weiß der Geier, was für ein Buchstabe da dranhängt. Warum soll es für die APS-C-Klasse keine Edel-Objektive geben, es gibt eh mehr davon, ...also auch einen viel größeren Markt. Der Absatz wäre in meinen Augen gesichert und nicht komplett auf Kosten der jetzigen Ls, also ein Zugewinn.
 
Na dann gleich ein L, ...also ein EF-SL 17-55/2.8 IS USM, ...kann doch nicht so schwer sein! :grumble:

Stimme zu :D : Ein "EF-S 17-55/2.8L IS USM" wäre super, dann aber bitte mit einer feststehenden Gegenlichtblende!

EF-S und L brauchen sich nicht ausschliessen :top: .
 
Ich hätte gerne ein 24-105er

aber für die Cropcams gerechnet (also so 15-85)

in L Quali, ähnlich dem 70-200 II

mit IS

und 3.5er Blende durchgehend...oder 2.8....schlepp.....
 
18-800mm 2.8^^aber klein und handlich^
Sagt mal, lest ihr eigentlich das eingangsposting bevor ihr antwortet? Genau sowas hat der TO ausgeschlossen :grumble:.

Ich wünsche mir folgende Optiken:

- EF 100-400 4-5.6 IS USM. Bessere Abbildungsleistung als das alte und einen IS der neuesten Generation. Preis 1800€

- EF400 5,6 IS USM. Aber bitte mit geringerer Naheinstellgrenze als das aktuelle. Preis 1600€

- EF 150/2,8 IS USM Makro. Preis 700€ da kein L wie das 100er IS

- EF 24-85/4 IS USM. Preis 600€

- EF 15-30/4 IS USM. Preis 600€

- EF 35/1,8 USM. Preis 350€
 
Torsten, ...sind die Preise denn realistisch? :evil:
Hau mal überall 50% rauf, ...zum 400er mit IS und 2.5m Naheinstellgrenze schweigen wir mal. :D
 
Ein EF-S 100-400 wäre auch mal ne feine Sache, nicht so schwer und etwas handlicher. Gegen den Schiebezoom habe ich nichts. Ein Stabi muss nicht sein, aber USM wäre schön.
 
24L 1.4, 50L 1.2, 85L 1.2, 100L 2.8 Macro und ein gute Versicherung!

Hast ja mal Geburtstag, ...dann sollen die halt die Blumen weglassen. :evil:

Du, ...man lebt nur einmal, ...kauf doch (selbst als Kredit wäre das mit 100€ in 5 Jahren abbezahlt). Ok, ...wäre nicht so mein Ding, aber warum nicht? Andere bezahlen ein Auto ab, welches danach fast wertlos ist. ;)
 
Also ausser dem Dauerbrenner 24-70/2,8 L IS wäre eine kleine palette lichtstarker und stabilisierter Primes ein Traum:

35/1,8 IS USM (<400€ Strassenpreis)

50/1,4 IS USM (<450€ Strassenpreis)

85/2,0 IS USM (<500€ Strassenpreis)

(100/2,8 Macro IS USM gibts schon)

200/2,8 L IS USM (<700€ Strassenpreis)
 
EF 10-500 IS USM f1.4 L
... oder ähnliches ...

Um mal zu veranschaulichen, was für ein Blödsinn hier geschrieben wird ...

500mm Brennweite mit F1,4 erfordert eine ca. Frontlinse mit ca 40cm Durchmesser.
Hersteller, welche solche Linsen (apochromatisch) für Teleskope bauen, verlangen über 300T€ dafür . Nicht davon zu sprechen, daß alleine die Frontlinse (zu kaufen als F/12, da eine "schnellere Linse aufgrund physikalischer Gesetze kaum sinnvoll machbar ist) schon ca. 40kg wiegen würde ...

Gruss,
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten