• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Objektive für New York

NY liegt auf dem Breitengrad von Madrid...

Ja ich weiß.
 
Das Objektivwechseln nervt mich auch des öfteren. Was ich in letzter Zeit daher mache ist mir überlegen was ich heute machen werde und dann nur eine Festbrennweite mitzunehmen. Selber hab ich 14/23/56 aber alle drei immer dabei zu haben ist dann auch schwer und ich brauch ne größere Tasche.

Deswegen würde ich einfach 3 Objektive einpacken 10-24 /23 /56 und dann ab und an nur eines mitnehmen. Was ich daran auch spannend finde ist, dass man halt etwas kreativ wird und auch alles irgendwie einen Tick entspannter abläuft. Klar denkt man dann auch mal "Hätte ich jetzt nur…" aber im Nachgang war ich immer glücklich mit der Entscheidung. Aber natürlich gibt es auch Tage wo ich alles mitschleppe :)

Nur so ne Meinung…
 
Man muss ja auch nicht immer wechseln. Wenns einen nervt, dann improvisiert man halt. So sind in meinen Flitterwochen die interessantesten Bilder entstanden :o
 
Würde 10-24 und eine längere FB mitnehmen. Am ehesten 35mm, aber da du die nicht hast wohl das 56mm. Und ein Reise-Dreibein.
Hatte im letzten Urlaub ein 1kg schweres Sirui dabei. Absolut ausreichend für gestochen scharfe Langzeitblichtungen mit der Fuji und dabei nicht größer als eine Cola-Flasche. :top:
 
Zitat David Hellmann:

Selber hab ich 14/23/56 aber alle drei immer dabei zu haben ist dann auch schwer und ich brauch ne größere Tasche.

Gerade die drei habe ich auch gerne mit und das paßt in eine lächerlich kleine und federleichte Tamrac Aria 2.
 
Also ich habe auch die X-T1 und die 5 vorhandenen Objektive. An deiner Stelle würde ICH beide Kameras mit allen 5 Objektiven, allen Batterien und den beiden Ladern mitnehmen, die Sony zu Hause lassen und die Ausrüstung auf zwei Fototaschen verteilen.

Ich finde, wenn ihr mit 2 Kameras unterwegs seid und beide gern fotografiert, dann ist das nicht zu viel.

Das Dreibeinstativ würde ich an deiner Stelle wohl nur abends mitnehmen, wenn gezielt Langzeitfotos gemacht werden sollen. Ich habe fast immer ein kleines Mini-Reisestativ (3bein, von Pentax) mit dabei. Es ist sicherlich nicht mit einem richtigen Stativ zu vergleichen (hab ich auch), aber wiegt fast nix und braucht kaum Platz, und für Fotos mit Selbstauslöser oder auch mal eine Langzeitbelichtung reicht es auch aus. Zum Blitz kann ich nix sagen, da ich praktisch keinen benutze...
 
Also ich habe auch die X-T1 und die 5 vorhandenen Objektive. An deiner Stelle würde ICH beide Kameras mit allen 5 Objektiven, allen Batterien und den beiden Ladern mitnehmen, die Sony zu Hause lassen und die Ausrüstung auf zwei Fototaschen verteilen.

Ich finde, wenn ihr mit 2 Kameras unterwegs seid und beide gern fotografiert, dann ist das nicht zu viel.

:top::top::top:
 
Ich habe alle mit.

Am universellsten ist doch das 18-55, nur habe ich das ja leider "abgegeben". Und mir dann schon zweimal "schnell" die andere Kamera geben lassen :rolleyes:

10-24 ist teilweise natürlich toll in der Innenstadt die Hochhäuser hinauf, aber oft fehlt mir da was. Ich glaube, am liebsten hätte ich das 16-55.

Bei Top of the Rock hatte ich auch das 55-200 gerne drauf. Das 56er war heute dabei, wurde aber nicht benutzt, und das 23er blieb im Hotel.

Wechsel ist nervig, stimmt.

Abends ist es doch schnell dunkel gewesen, da nehme ich nächstes mal die Kombi 23 und 56 mit.

Als kurzer Zwischenbericht am 2. Tag

Gruß, Volker
 
Ich habe alle mit.

:top::top::top:

Am universellsten ist doch das 18-55, nur habe ich das ja leider "abgegeben". Und mir dann schon zweimal "schnell" die andere Kamera geben lassen :rolleyes:

Grösse und Leistung vom 18-55 sind Grund allein sich eine Fuji zu holen!

10-24 ist teilweise natürlich toll in der Innenstadt die Hochhäuser hinauf, aber oft fehlt mir da was. Ich glaube, am liebsten hätte ich das 16-55.

und zuviel WW erschöpft sich schnell

Wechsel ist nervig, stimmt.

wird jeden Tag schneller gehen :D

Abends ist es doch schnell dunkel gewesen, da nehme ich nächstes mal die Kombi 23 und 56 mit.

kein 35er?
 
Letzter Tag Miami. Mein 56 wird auf der nächsten Reise dem 18-55 weichen. Vermutlich probiere ich dazu mal 14/35 statt 14/23. Wieder 200g gespart. Das 50-230 habe ich in den zwei Wochen USA nicht benutzt. Für Canyons und Naturtrips würde ich es aber auch wieder einstecken, nur für Städte nicht mehr. Ein UWW Zoom geht mir irgendwie ab. In Kombination mit 42MP ist das ganz schön flexibel für UWW Fetischisten wie mich. Ist aber natürlich absolut Geschmackssache und völlig individuell.
 
Ich packe gerade Koffer und bei mir ist X-T1+XF16 sowie X-E2+XF35 1.4 dabei. Das 16mm-Objektiv ist klasse für Architektur und Natur, das XF35 1.4 für People/Street. Zuhause bleiben diesmal XF14, XF23, XF27, XF56 und XF90. Das XF16-55 mochte ich nicht zu sehr, weil schon recht groß und schwer, so dass ich es wieder verkauft habe, obgleich die optische Leistung schon (trotz Photozone-Test) ok ist. Das 18-55 hole ich mir mal wieder, wenn es sich ergibt.
 
Nimm das 14mm mit. Wiegt nicht viel und ab und zu wirst Du froh sein um die 2mm.

Ich packe gerade Koffer und bei mir ist X-T1+XF16 sowie X-E2+XF35 1.4 dabei. Das 16mm-Objektiv ist klasse für Architektur und Natur, das XF35 1.4 für People/Street. Zuhause bleiben diesmal XF14, XF23, XF27, XF56 und XF90. Das XF16-55 mochte ich nicht zu sehr, weil schon recht groß und schwer, so dass ich es wieder verkauft habe, obgleich die optische Leistung schon (trotz Photozone-Test) ok ist. Das 18-55 hole ich mir mal wieder, wenn es sich ergibt.
 
Nachdem ich das 56er 3 Tage unbenutzt mit mir rumgeschleppt habe, bin ich damit gerade mal für ein paar Fotos vor die Hoteltür in Chinatown gegangen. Es mag die falsche Brennweite für New York im allgemeinen sein, und man kann sicher nicht einfach unbekümmert draufhalten, aber von den Möglichkeiten her einfach trotzdem eine tolle Linse - bin froh, sie dabei zu haben, auch wenn sie nur 2-3% benutzt wird.
 
Ich mag die Bildwirkung des 56er genau wie die des 35er. Wenn es passt, dann kommen sehr schöne Ergebnisse heraus. Ich bin mal gespannt, ob dieses Jahr nach der Auswahl ein Bild vom Urlaub mit dem 56er übrig bleibt. Ich habe es eigentlich auch gerne dabei, aber wenn es nur 3 Linsen sein sollen, sind mir andere wichtiger für die Reise.

@Michi: Dann noch viel Vergnügen!
 
Gut dass ich das Tele mithatte. Tolle Bilder damit gemacht vom 1WTC-Observatory. Das gefiel mir dort noch besser als Top of the Rocks, auch wenn es fototechnisch mit den Glasscheiben schwieriger war. Aber was für ein Erlebnis und Ausblick :top:

Auch bei der Fährfahrt zur Freiheitsstatue hatte ich nur das 55-200 drauf. Insgesamt heute über 200 Fotos allein mit dem Tele - da hat sich das Schleppen gelohnt!
 
War in New York mit 14/35/18-55. Die meiste Zeit war das 18-55 drauf. Die besten Bilder kamen aber mit dem 14er zustande. Ich war auch immer der Meinung auf Reisen auf jeden Fall Zoom. Aber nach Indien werde ich jetzt nur die X100s mitnehmen und mich drauf einstellen, dass ich eben nicht alle Bilder machen kann. Obwohl ich den Fehler auch immer wieder mache, aber diese Schnellzoombilder aus der Hüfte sind einfach nichts wert, außer man hat Glück. Ein gutes Foto braucht normalerweise Zeit. Selbst für Street gilt das, nur dass die Zeit für die Komposition schon vorher im Kopf statt finden sollte. Und bei einer FB weiß man eben, was man hat und wie die Szene aussehen wird. Ich halte das ganz und gar nicht für Unsinn, dass bessere Bilder mit FBs entstehen. Aus dem einfachen Grund, weil man eben nicht alles totschießen kann und durch Konzentration auf die möglichen Bilder aufmerksamer sein kann.

Abgesehen davon artet es meistens aus, wenn man potentiell alles fotografieren kann und gerade das hat mir in letzter Zeit die Freude etwas vertan, weil ich mich fast verpflichtet gefühlt hab, auch noch den nächsten unnötigen Schnappschuss zu machen. Ich erhoffe mir jedenfalls eine Beschränkung auf das Wesentliche beim nächsten Urlaub. Ob das so hinhaut werd ich dann sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten