Wollte mich auch mal zu Wort melden, nachdem ich bisher im Forum nur still mitgelesen habe.
Morgen werde ich hoffentlich meine neue Ausrüstung bekommen. Diese besteht aus D300, AF-S VR 16-85, AF-S VR 70-300, AF-D 85 1,8 und Metz 58 AF1.Laut bisherigen Meldungen soll das 16-85 nicht schlecht sein und über das 70-300 und 85 1,8 liest man auch viel Positives.
Ich habe mich nach langem Hin und Her dazu entschieden meine gesamte Canon-Ausrüstung zu verkaufen und auf Nikon umzusteigen. Mit ausschlaggebend war das Erscheinen der D300, da diese Kamera alle für mich wichtigen Eigenschaften in einem Gehäuse vereint. Sie bietet mir einen 100% Sucher, hervorragende Ausstattung, gute Serienbildgeschwindigkeit, ein robustes Gehäuse, einen super Monitor, integrierten Blitz und ein für mich besseres Bedienkonzept. Ich habe sie mir mal ausgeliehen und kam gleich super damit zurecht.
Meine Canon 1dMKII war mir doch etwas zu groß und hatte ein im Vergleich zur Nikon sehr umständliches Menü, dafür war sie sehr robust und besaß u.a. einen 100% Sucher auf den ich nicht mehr verzichten möchte. Die 20D war schön handlich und besaß einen integrierten Blitz, hatte jedoch keinen 100% Sucher und einen im Vergleich zur Nikon geradezu winzigen Monitor.
Auch meine Objektive waren groß, schwer, teuer und lichtstark. Laut einer Auswertung meiner Bilder stellte ich jedoch fest, dass ich die Lichtstärke nur selten benötigte. Meist blendete ich auf etwa 5,6 - 8 ab, da ich für meine Aufnahmen eher mehr Tiefenschärfe benötige und überwiegend bei Tageslicht fotografiere. Daher denke ich, dass ich mit meinen neuen Objektiven gut zurecht kommen werde. Für die seltenen Fälle wo ich doch mal Lichtstärke benötige, habe ich ja dann das 85 1,8. Außerdem hatte ich keine Lust mehr etwa 10 kg durch die Gegend zu schleppen. Ich wollte immer Alles dabei haben, man kann ja nie wissen was kommt. Nun sind es nur noch ca. 4,5 - 5 kg was ich als wesentlich angenehmer empfinde und habe trotzdem alles für mich Wichtige dabei.
Ein weiterer Grund für meinen Umstieg war das leidige Thema mit dem Fehlfokus, welcher mir nicht durch Tests sondern bei normalem Fotoeinsatz in verschiedenen Situationen auffiel. Scheint bei Nikon hoffentlich besser zu sein, zumindest liest man nicht so viel darüber.
Jedenfalls denke ich mit meinem Umstieg die für mich richtige Entscheidung getroffen zu haben.
Es muss halt jeder für sich entscheiden, was ihm wichtig ist, welche fotografischen Schwerpunkte er hat und was er benötigt um diese richtig umsetzen zu können.
Gruß
Pet