Also ich kann das ganze Gejammer über "D300 und dann nur die billigen Objektive,
Du hast schon recht, man kann alles mit allem kombinieren. Die Frage ist immer, was kommt hinter raus.
Ich habe eine D200 und verwende hauptsächlich das 18-70, also auch so ne billige Plastiklinse mit unterirdischer Lichtstärke,
das 18-70mm ist doch optisch ein gute Linse.
Vergleicht doch mal die Auflösungen bei vergleichbaren Blenden von 18-70 und 17-55 bei Photozone!
ich habe mein 17-55DX einmal einem Kollegen geliehen, der das an der D80 mit dem 18-70mm verglichen hat. Bei offenere Blende kommt das 18-70mm natürlich nicht mit dem 17-55DX mit, das schon etwas abgeblenden ist, aber bei f6.3-8 liegen die gleichauf.
Der Hauptunterschied liegt in der Tatsache, das das 17-55DX ein Blendenöffnung von 2.8 hat, die im Gegensatz zu vielen anderen Zoomlinsen auch brauchbar ist. Mit einerm 2.8er hast Du auch immer eine helleren Sucher. Das darf man auch nicht unterschätzten.
Wer immer bei Sonnenlicht, auf einem Stativ, oder im Blitzlichtgewitter fotografiert, dem reicht auch ein 18-70mm.
Was habt Ihr eigentlich früher gemacht, als man noch iso100 bis 400 Filme verwendet hat? Nur mit 1.8er Linsen fotografiert?
Nein, mit einem 1.7/50mm Planar.

Ich hatte nie im Leben ein Zoom an meiner Contax. Nur FB!
Es geht gar nicht um die Lichtstärke in der Diskussion, sondern um die Auflösung der Linsen. Lichtschwächere Zoomobjektive sind billiger zu bauen, weil sie geringer Linsenfehler haben wie 2.8er und daher weniger aufwendig zu korrieren sind. Wenn man dann noch ein bischen an der optischen Auflösung spart, kommen gut verkaufbare Zoom in der 100-400€ Klasse heraus.
Du mußt auch bedenken, das die Auflösung einer D300 weit jenseits dessen ist, was ein analoger Film je geschafft hat. Die D2X und die D200 haben eine Pixeldichte, die 27MP auf einem 35mm KB Format entsprechen.
Zur Erinnerung. Die legendäre Fuji Velvia 50 und 100 schafft so 12-18MP. Bei normalen 100ISO bist Du bei 10MP und Dein ISO 400 kann gerade mal 4-6MP auflösen! Nochmals der Sensor der D300/D2x schafft 27MP auf dem gleichen Format. Daher brauchst Du viel besser Linsen, um diese Auflösung auf dem Cropformat bedienen zu können.
Nur Kameras wie die D3 oder 5D sind mit weniger hochauflösenden Linsen glücklich, da sie weniger Linien/mm auflösen können. Da kannst die Objektive, bei denen man bei einer D300 gnadenlos alle schächen sieht, in der Regel noch problemlos verwenden.
Ich denke jeder sollte wissen was er mit seinen Linsen machen will,
Zustimmung, sicherlich auch von Nikon. Die freuen sich über all die potentielen Upgradekunden. Das hält die Wirtschaft am laufen

Ökonomisch gesehen ist das sicherlich das Beste -- für Nikon(!) -- sich ein teueren Gehäuse zu kaufen, das nach 2 Jahren ausgetauscht wird, und dazu als "einstieg" ein billige Linse.