Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ein 135mm 2.0 DC würde mich ziemlich erfreuen.
Wegen meiner Ansprüche an die Optik und die Gestaltungsmöglichkeiten.warum hast du überhaupt eine dslr und keine bridge?![]()
Ich lebe zurzeit hervorragend mit dem Sigma 18–200 OS und empfinde es als meiner D300 absolut würdig. Mit der Vignettierung hatte ich noch nie die geringsten Probleme, auch nicht mit der Verzeichnung. Logischerweise wäre 15–200 mm beim heutigen Stand der Technik zu viel verlangt, darum habe ich mich ja auf die 16–135 mm als Wunschbrennweitenbereich beschränkt. Wobei F/2,8–4 vielleicht doch zu teuer und zu schwer werden würde (da könnte ich mich zu Kompromissen bereit erklären).15-200mm ist m.e. einer DSLR derzeit nicht würdig. Schon das 18-135 war ein zu großer Kompromiss (besonders die Vignettierung bei 18mm).
was ich mir wünschen würde wäre ein 1.2er mit AF und Chip.
Viel zu teuer. Falls man nicht für den Wetterschutz 500 Euro ansetzt. Canon verkauft das optisch hervorragende 200/2.8 (ohne IS) für 700 Euro, der IS wird wohl nicht mehr wie 300 Euro Aufpreis wert sein (wenn man ihn denn unbedingt braucht, ich habe ihn am 200/2.8L nie vermisst). Das wären dann ca. 1000 Euro für ein AF-S 200/2.8 VREin 200mm f/2.8 das die Schärfe und güte des 200mm f/2 hat. Sollte doch möglich sein.. kann auch 1500 Euro kosten.
Viel zu teuer. Falls man nicht für den Wetterschutz 500 Euro ansetzt. Canon verkauft das optisch hervorragende 200/2.8 (ohne IS) für 700 Euro, der IS wird wohl nicht mehr wie 300 Euro Aufpreis wert sein (wenn man ihn denn unbedingt braucht, ich habe ihn am 200/2.8L nie vermisst). Das wären dann ca. 1000 Euro für ein AF-S 200/2.8 VR
Gruss Bernhard
Ein 200mm f/2.8 das die Schärfe und güte des 200mm f/2 hat. Sollte doch möglich sein.. kann auch 1500 Euro kosten.
gruss herrer
ist das 180mm 2.8 nicht gut (genug) bei offenblende?
Vergleiche es mit dem VR 200mm f/2, zweitens ist es nicht kompatibel mit den Nikon Konverter.
gruss herrer
mag mich jetz nicht auf eine brennweite beschränken aber:
ICH WILL AF-S PENCAKE's
Vom VR200 habe ich bis jetzt auch nur Bilder gesehen, aber auch grosse und gedruckte. Das ist eine andere Klasse als das 180er. Leider vom Gewicht her sicher kein Reiseobjektiv mehrIch habe keines der beiden Objektive kann sie also nicht vergleichen.
Laut den Test und Meinungen die ich bisher gelesen habe soll das 180 2.8 von der Bildqualität her sehr gut sein , deshalb meine Frage
Das mit der Konvertertauglichkeit kann ich durchaus verstehen.