• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Nikkor-Objektive vermisst Ihr wirklich?

In F/2,8 bestimmt nicht, in F/4 vielleicht, aber nicht mit 500 g. Und nicht unter 1000 EUR.
 
Evtl. schon genannt:
- AF-S 20mm / 3,5G DX (klein und leicht, wird mit der D40 verheiratet)
- AF-S 85mm / Lichtstärke ist mir eigentlich egal zwischen 1,4 und 2,0 (bei 2,0, dann bitte möglichst klein). Die Linse sollte auf jeden Fall an DX und FX passen.

Generell wäre es schön wenn es die Pentax Limited Serie mit Nikon Anschluss geben würde ;) Das ist aber fast schon das einzige, was ich überhaupt vermissen könnte. Nikon ist schon cool :top:
 
Ein 16-85/2.8 (-3.5) mit Bildstabi und HSM, nicht schwerer als 500g. Das sollte doch machbar sein.

Das 24-70/2.8 von Nikon ist 900g schwer. Ich denke also nicht, dass ein 500g-schweres technisch vernünftig möglich ist! Bei durchgehender Blende 2.8 wäre der Preis der Objektives sicher höher als der des 24-70mm! Isch schätze so 2000 Euro. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
stabilisierte

(festbrennweiten)
 
Wurde mit Sicherheit schon genannt, was vergleichbares zum 24-105/4 von Canon. Hat mir damals in Sachen Abbildungsleistung und vom Preis hergefallen, günstiger ist matürlich immer gut :)
 
Dann kauf Dir ein 16-85VR zu Deiner D300, und Du hast praktisch das Gleiche in Brennweitebereich und Schärfentiefe.

Ein 12-60/2,8-4 an FT entspricht einem 16-80/3,7-5,3 an Nikon DX.
 
Ich vermisse sowas bei Nikon und zwar inkl. Stabilisator.

Dieses Objektiv gehört mit seiner Vielseitigkeit und Qualität sicher zu dem Besten, was auf dem Markt unterwegs ist.

Gibts doch - 16-85 VR fuer DX-Sensoren und 24-120 VR fuer Vollformatsensoren. Letzteres darfst Du sogar noch ein wenig abblenden, um auf die gleiche Schaerfentiefe zu kommen. Dass Du den Sensor der D700 dafuer um 2 ISO-Stufen hoeher einstellen musst, um auf gleiche Verschlusszeiten zu kommen, sollte dem Ganzen angesichts der Rauscharmut der D700 keinen Abbruch tun.
 
Ich wünsche mir ein Nikkor AF-S 100-400 f/4 VR mit der Abbikdungsleistung eines AF-S 300 f/4 und einem Gewicht unter 1500 Gr., das wäre ein Traum. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kennst Du irgendein Pancake, das eine Lichtstaerke von besser als 2.8 hat? Wenn ich mich recht erinnere, sind das alles 2.8er Objektive, oder? Ach nee, das Pentax 70er hat f/2.4....

Ich dachte da spontan an sowas wie das 50/1,8 Series E - eben eine Entsprechung dessen, v.a. für DX (aber gerne auch FX).
Vor allem die erste Version des 50E ist eigentlich schon ein quasi-Pancake, bei der zweiten (der mit Metallring) wurde es dann schon merklich dicker. Aber immer noch vergleichsweise flach.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten