• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Nikkor-Objektive vermisst Ihr wirklich?

Für mich ein 16–70/2.8 VR.
.

stimmt, 16mm kommen an dx noch besser :)
 
Ein 70-200 VRII Lichtstärke 4 und ein 16-60mm 2,8-3,5!

Grüße Oliver!
 
Wieviel waerst Du denn fuer ein 100-400/4 VR zu zahlen bereit?
1200-1500 EUR. wobei es für mich ruhig auch ein 4-5,6 sein dürfte. AF-S und VR sind aber pflicht - und es muss mit dem 100-400er L IS USM von canon (von der abbildungsleistung her) mithalten können.
 
Da ist das Nikkor 4.5–5.6/70–300 VR schon recht nahe dran.
.

Kunststoffbauweise, 100mm weniger Brennweite, keine Stativschelle, nachlassende Randschärfe am langen Ende usw. Das 70-300 ist in seiner Klasse sicherlich ein gutes Objektiv aber es ist keine Alternative für einen AF 4,5-5,6 80-400- Nachfolger (und auf genau den warten ja so viele Leute).

Gruß
Heiko
 
Zuletzt bearbeitet:
meine Wünsche:
-eine AF-S DX Festbrennweite 24er oder 28er mit f=<2.0, optische Leistung ähnlich gut wie AF-S 35/1.8 DX
-ein AF-S DX Telezoom oberhalb des 18-200 bzw. 55-200, also z.B. 200-400, mit VR II und f=<7, optische Leistung ähnlich gut wie AF-S 55-200 DX VR
 
1200-1500 EUR. wobei es für mich ruhig auch ein 4-5,6 sein dürfte. AF-S und VR sind aber pflicht - und es muss mit dem 100-400er L IS USM von canon (von der abbildungsleistung her) mithalten können.

Das kann ich verstehen. Den Wunsch nach einem 100-400/4 nicht. Zwischen einem 100-400/4-5.6 und einem 100-400/4 liegt ein ziemlicher Unterschied, und ein 100-400/4 wuerde ich auch nicht unbedingt tragen wollen.


-ein AF-S DX Telezoom oberhalb des 18-200 bzw. 55-200, also z.B. 200-400, mit VR II und f=<7, optische Leistung ähnlich gut wie AF-S 55-200 DX VR

Nikon wird kein Objektiv mit Blende schlechter als f/5.6 bauen. Und ob sich bei einem 200-400er die DX-Bauweise lohnt.... ich weiss ja nicht. Wenn Du wirklich in die Regionen vorstossen willst.... vielleicht waere ein Sigma 400/5.6 eine Alternative? Ich geh davon aus, dass ein 200-400er selbst in Plastikbauweise und mit f/4.5-5.6 sowie als DX mindestens das doppelte eines 70-300ers kosten wuerde, also 800 EUR, eher mehr. Waerst Du bereit, die zu zahlen?

Wenn es fuer Nikon moeglich waere, ein brauchbares (nicht gutes oder gar exzellentes) 200-400er mit AF-S und VRII zu bauen, von mir aus auch DX, fuer weniger als 400 EUR, dann bin ich sicher, haetten sie das schon gemacht.
 
1.) AF-S 4/70-200 VR, nicht mehr als 750 Gramm
2.) AF-S 2,8/180 VR, nicht mehr als 800 Gramm
3.) AF-S 4/24-105 VR
2.) AF-S 1,8/85
3.) AF-S 2,8/20 (Generell: Überarbeitung des 20er & 24er)

Ferner: Ein VR für das 2,8/24-70
 
1.) AF-S 4/70-200 VR, nicht mehr als 750 Gramm
2.) AF-S 2,8/180 VR, nicht mehr als 800 Gramm
3.) AF-S 4/24-105 VR
2.) AF-S 1,8/85
3.) AF-S 2,8/20 (Generell: Überarbeitung des 20er & 24er)

Ferner: Ein VR für das 2,8/24-70

zu 1. Das 4-5,6 AF-S VR wiegt 750 Gramm
zu 2. Das olle 180er mit Stangen AF wiegt ebenfalls etwa 750 Gramm

Wie soll das gehen ?
 
zu 1. Das 4-5,6 AF-S VR wiegt 750 Gramm
zu 2. Das olle 180er mit Stangen AF wiegt ebenfalls etwa 750 Gramm

Wie soll das gehen ?

Technischer Fortschritt vielleicht? :)

Im Ernst: Canons 4/70-200 L IS wiegt 705 Gramm. Dazu hat es eine Spitzenqualität - sowohl bei der Mechanik wie bei der Optik. Es ist eigentlich das einzige Objektiv, wo ich wirklich neidisch ins Canon-Lager blicke. Und es zeigt, dass es geht - wenn man denn will. Genau da habe ich bei Nikon meine Zweifel. Nikon weiß genau, dass es dann viele Käufer des 2,8/70-200 VR verlieren würde. Es gibt doch das 70-300? Na ja, ich finde ein 70-200 Telezoom mit gleichbleibender Lichtstärke 4 attraktiver. Zudem ist das 70-300 (ich besitze es) wirklich gut nur zwischen 70-200mm. Dann bitte doch gleich konsequent.

Zum 180er: Ja, die Betonung liegt auf "olle". Technisch liegt das 180er auf dem Stand Anfang/Maximal Mitte der 90er-Jahre. Da sollte es doch heute möglich sein, bei gleicher mechanischer und optischer Qualität einen VR einzubauen, ohne signifikant Gewicht zuzulegen.
 
Du solltest Dein 70-300VR vielleicht mal reklamieren.
von 70-200 würde ich es als super bezeichnen.
Über 200 ist es noch gut. Nachlassen tut meins erst kurz vor der Endbrennweite.

Beim 180er hast Du eigentlich recht, da sollte was gehen.
Aber eigentlich sind 180mm ja eine komische Brennweite.
Ein Äquivalent zum Canon 2,8/200 wäre nicht verkehrt.
 
Ein sehr gutes AF-S 35 mm mit ca. f1.8, Entfernungsanzeige, Bokeh des alten Ai-S, VR (könnte man öfter auf das Stativ verzichten), in Metallausführung, und geringer Fertigungstoleranz. Optische Qualität auf einem Level mit dem 105er und dem 180er. Wäre mir einiges wert.
 
35/1,8 wäre auch mein Wunsch, allerdings ohne VR usw., sondern als Pancake (also flach und leicht) für den Sonntagsspaziergang. Aber bitte in der Preisregion des 50/1,8, sonst wirds witzlos.
 
Kennst Du irgendein Pancake, das eine Lichtstaerke von besser als 2.8 hat? Wenn ich mich recht erinnere, sind das alles 2.8er Objektive, oder? Ach nee, das Pentax 70er hat f/2.4....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten