• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Spiegelreflexkamera Welche DSLR für Anfänger

MoDerBro2000

Themenersteller
Hallo,
bin neu hier im Forum und vorab, ich wusste nicht wo ich das Thema hinpacken soll, da hier ja Systemübergreifend steht... was es eigentlich auch ist... egal, das Thema kann gerne verschoben werden wenn es falsch ist. Ich bin 13 und habe vor mir eine DSLR von einem Budget von 400 Euro, mit gutem Objektiv 600 Euro, zuzulegen. Ich habe stundenlang verglichen, aussortiert usw. und bin letztendlich zur Sony A58 gekommen. Doch dann hab ich die Pentax K30 gesehen und war irgendwie begeistert... Jetzt bin ich mir nicht sicher welche Kamera ich mir kaufen will :D Estmal meine Ansprüche:
- Die Bildqualität sollte natürlich gut sein!
- Filmen will ich schon auchmal...
- Ich mache sehr gerne Makroaufnahmen von Insekten oder Blumen
- Ich fotografiere mehr Landschaft als Personen
Bisher hatte ich eine Nikon Aw100,super Outdoorkamera, kann aber natürlich mit einer DSLR nicht mithalten ;D
Ich habe jetzt mal Pro und Kontra der beden Kameras (meiner Meinung nach)
A58 besser:
- Videos (stimmt das?)
- Manche Seiten sagen, dass ihre Bildqualität besser ist, stimmt das?
- Klappbares Display
Pentax K30 besser:
- Staub und Spritzwasserfest
- Sie gefällt mir optisch besser
So jetzt zu meinen Fragen:
- Was gibt es für weitere Pro und Kontras von den Cams
- Ich hab ein Angebot der K30 mit dem Sigma 18-200 mm F3,5-6,3 II DC HSM-Objektiv (62 mm Filterdurchmesser) für Pentax Objektivbajonett Objektiv für 600 gesehen, ist das Objektiv gut? Wr ist es ja nicht oder?
-Welche Kamera hat die bessere Bildqualität? Sieht man da überhaupt einen Unterschied?
- Die K30 muss doch noch Abstriche gegenüber der Alpha 58 haben, sie ist ja Staub und Spritzwassergeschützt und hat eine ähnliche Bildqualität, was ist an der Alpha besser??

So fertig, ich weiss meine Frage ist komplett durcheinander aber ich hoffe ihr könnt es verstehen und mir ein Bisschen helfen, wär echt glücklich :)

Frohes Neues Jahr und viele Grüße,
Moritz
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein Denkfehler den 90% machen:
DSLR = gute Bilder, Kompaktkamera = schlechte Bilder. Die Denkweise ist in mehreren Hinsichten falsch.
Früher war es tatsächlich so. Das lag aber nicht daran dass das eine eine DSLR ist und das andere nicht. DSLR beschreibt ein technisches System mit Klappspiegel. Dieser Klappspiegel ist lediglich dafür da um durch den Sucher durch das Objektiv schauen zu können und für schnellen Phasen-AF. Für die Bildqualität ist beides völlig egal!!! DSLRs waren deswegen besser weil sie mit passendem Objektiv an das jeweilige Motiv angepasst werden kann und weil sie einen großen Sensor besitzt. (Oder einfach deswegen weil nur "Profis" sich eine DSLR gekauft haben und deren Bilder besser sind).

Heute braucht man dafür keine DSLR mehr. Es gibt spiegellose Systemkameras die kleiner leichter, teilweise billiger sind und gleiche Bildqualität liefert. Eine DSLR hat einige Nachteile gegenüber Kompaktkameras:
Um den gleichen brennweitenbereich abdecken zu können sind mehrere Objektive nötig. Je größer der Sensor desto größer ist das Objektiv und desto weniger viel Zoom kann ein Objektiv haben (oder sollte es haben weil die Bildqualität und Lichtstärke massiv sinkt).

Die Systemkamera bietet grundsätzlich lediglich mehr Potenzial als eine Kompaktkamera. Dieses Potenzial muss der Nutzer durch Wissen, Übung und passende Objektive ausschöpfen. Eine DSLR mit Superzoom bietet kaum bessere Bildqualität als eine gute Kompaktkamera, wiegt aber das 3fache.

Ich will dir DSLR nicht ausreden, aber man sollte unvoreingenommen an die Sache rangehen und sich nicht auf "DSLR" festlegen. Das ist ein Vorurteil das dazu führt, dass sehr viele Leute im Urlaub mit einem riesigen Brocken DSLR rumrennen und ein 18-300mm Objektiv nutzen um gewicht zu sparen. Durch den Sucher schauen wollen sie nicht (das ist oldschool) und somit wird der Klappspiegel garnicht genutzt. Im Video gibts dank Klappspiegel garkein Sucherbild und der AF im Video ist auch unbrauchbar.

Eine spiegellose Systemkamera ist ein guter Kompromiss. Der Sensor bei µft-Kameras ist kleiner als bei einer APS-C DSLR (was die Anfänger-DSLR sind), Objektive sind somit kleiner, die Gehäuse sind kleiner und der AF im Video ist gut bis sehr gut.

Einzige Nachteile sind ein fehlender optischer Sucher (eben weil kein Klappspiegel da ist!) und ein nicht ganz so guter AF - das merkt man aber nur bei schnellen Sportaufnahmen.


Ich rate dir erstmal in den Laden zu gehen und zu schauen welches Konzept dir besser liegt.
- APS-C DSLR wie Nikon D3200, Canon 600D, Pentax K-30
- Spiegellose Systemkameras von Olympus und Panasonic mit µft-Sensor
- Spiegellose Systemkameras von Sony: NEX
- "Zwitter" Sony SLT (a58) mit schnellen AF, elektronischem Sucher und Gehäuse wie bei DSLR.

Welche Kamera du in der jeweiligen Kategorie nimmst ist dann eigentlich ziemlich egal, die sind alle auf ähnlichem Niveau.
 
Moin Moritz,

ich habe auch lange überlegt welche DSLR ich mir zulegen soll und habe lange mit der K30 geliebäugelt, aber am Ende wurde es dann "nur" die K500, die nicht so spritzwassergeschützt ist etc., aber die Kamera ist echt gut verarbeitet liefert eine schöne Qualität und das kleine Zoom Kit Objektiv 18-55 ist wirklich nicht schlecht um sich erstmal mit der Kamera vertraut zu machen. Kosten mit Objektiv ca. 420€ Und für weitere 200 € kannst du dir dann schon ein 35mm (52er) oder eine 50mm (75mm) Festbrennweite zulegen. Das ist auf jeden Fall das was ich mache :)

Die Sony ist bestimmt auch nicht schlecht, aber dazu kann ich nichts aus eigener Erfahrung sagen. Der Autofokus wird ja hoch gelobt, aber wenn Du mehr fotografieren willst statt mal ein Video zu drehen empfehle ich den Pentax Sucher ;)
 
Erstmal vielen Dank für die Antworten! Spiegellose Systemkameras hab ich auch schon gesehen, haben die denn keinen Nachteil gegenüber DSLRs ausser dem Sucher? Die sind ja so viel kleiner und sollen doch gleich gute Bildqualität haben...
Dann informier ich mich mal über DSLMs, aber irgendwie finde ich DSLRs besser, ich weiß nicht warum...
Viele Grüße,
Moritz
 
Sie haben keinen Phasen-AF was aber nur bei schnellem Sport nachteilig ist.







... ich weiß warum du DSLR besser findest. Jahrelange Prägung.

Wenn du erstmal ein paar tausend schlechte Fotos mit ner DSLR gemacht hast und sie den ganzen Tag rumtragen musst denkst du anders!
 
haben die denn keinen Nachteil gegenüber DSLRs

Natürlich: es sieht nicht so professionell aus (jedenfalls mit den kleineren Gehäusen).

ie sind ja so viel kleiner und sollen doch gleich gute Bildqualität haben...

Nicht alle sind wirklich soviel kleiner vom Kameragehäuse her, aber der Hauptunterschied ist der Spiegel und der Sucher, das alles braucht Platz, nimmt man das raus, bleibt eben nur ein kleiner Kasten übrig der alles was zur eigentlichen Aufnahme wichtig ist immer noch enthält - und damit natürlich auch die gleiche Bildqualität (die im Übrigen ohnehin viel mehr vom Objektiv als von der Kamera abhängt).

Aber es geht doch ums Hobby, richtig? Dann lass Dir von uns nichts einreden, was Du selber nicht willst. Ich bin ganz sicher einer der hier immer wieder auf die DSLM hinweist und diese empfiehlt, aber es muss auch passen. Wenn bei Dir die DSLR ein besseres Gefühl hinterlassen und Du mit dem Mehr an Größe und Gewicht kein Problem hast, dann ist das auch völlig in Ordnung.
Ich nutze SLR-Kameras schon seit Jahrzehnten - weiß aber, dass ich mir keine neue Kamera mehr aus dieser Klasse kaufen werde, meine fotografische Zukunft ist spiegellos - das muss ja aber um gotteswillen nicht auf jeden zutreffen, zum Glück gibt es heute ja mehr Auswahl als jemals zuvor.
 
OlyAndy hat recht. Nimm das was dir gefällt.
Ich fotografiere auch lieber mit einer DSLR. Das ganze drum und dran gefällt mir und mein Gott.... die wiegen doch keine Tonnen!!
Ob du jetzt die Sony nimmst oder die Pentax ist von der Bildqualität nimmst ist wurscht. Was ist dir wichtiger? Filmen oder Outdoor?
Einen Tod mußt du sterben oder viel mehr Geld ausgeben.;)
 
Hi,
vielen Dank für die Antwort! Solangsam wendet sich meine Meinung, der Spiegel ist ja z.B. auch sehr empfindlich... Wo finde ich denn eine gute Bestenliste von DSLMs, mit Punkten von mehreren Kategorien? Ich bin auf die Fujifilm X-A1 gestoßen, die hat bei chip.de als einzige Kamera 100% Bildqualität...irgendwie unlogisch :D
Aber der Style der Kamera gefällt mir, modernes Retro...
Ich kapier nur nicht, was man für Objektive auf diese Kamera machen kann? Weil auf der Fuji-Website sind unter XA1 und Objektive nur zwei Stück aufgelistet!
Viele Grüße,
Moritz
 
Wo finde ich denn eine gute Bestenliste von DSLMs, mit Punkten von mehreren Kategorien?

Das bringt Dich nicht weiter, so allgemeine Bewertungen nutzen gar nichts.
Du musst versuchen anhand Deiner eigenen Anforderungen rauszufinden was für Dich das beste ist.
Gute Bilder kannst Du mit allen auch nur halbwegs aktuellen Kameras machen und viel wichtiger als die Kamera (die nach ein, zwei Jahren eh veralten) ist das Objektiv für die bessere Bildqualität. Also lass Dich von solchen allgemeinen Bewertungen gar nicht erst verunsichern.

Wenn also jetzt doch DSLM interessant sind, wäre die nächste Frage was Du lieber willst, was "klassisches" mit Sucher oder was kompakteres auch ohne bzw. mit Aufstecksucher?
Klassisch ist zum Beispiel die Olympus E-M5, sehr angelehnt an die analogen SLR der Firma. Dazu gibt es eine gute Objektiv-Auswahl (es passen auch Panasonic-Objektive, weil das ein System ist - das einzige System mit mehreren Anbietern). Oder aber die Pen-Reihe ohne integrierten Sucher (der Aufsteckbare ist dafür dann klappbar), die E-P5 ist auch recht retro oder die E-PL5 mit einem Display das bis über Kopf klappbar ist.
Nur mal so als Anregung.
 
ich würde an deiner Stelle einfach mal in ein Fotofachgeschäft gehen und mit DSLR und eine DSLM in die Hand nehmen und danach entscheiden. Es will dir hier ja niemand DSLR aus- und was anderes einreden. Sondern ausreden dass eine DSLR einfach so bessere Fotos macht.

Typische Kameras in deinem Budget:
Olympus PEN E-PL3 mit 14-42mm Objektiv
Panasonic Lumix DMC-G5 mit 14-42mm Objektiv


Eine Bestenliste wird dir da nicht viel bringen. Die Bildqualität ist auch hier auf ähnlichem Level. Es ist aber entscheidend was dir wichtiger ist, die Oly ist kleiner als die Panasonic hat aber keinen Sucher.

Als Alternative ebenfalls live zu erleben:
Sony NEX3
Sony RX100I
Sony SLT a58
Nikon, Canon und Pentax EinsteigerDSLR.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde an deiner Stelle einfach mal in ein Fotofachgeschäft gehen und mit DSLR und eine DSLM in die Hand nehmen und danach entscheiden...
:top:
Das ist was am meisten Sinn machen würde.
Wenn Du dort dann ein paar Modelle findest die Infrage kommen, dann wäre es viel präziser durch die Kenner eine Empfehlung auszusprechen.

Ironie on:
Wenn Du dich dann auf 2-3 eingeschossen hast, wird man dir vermutlich dennoch 5 andere empfehlen. :D
Ironie off

Zur Bestenliste:
Nach dem Ranking einer solchen Liste würde ich mir keine Kamera kaufen.
Beispiel wäre die Bildqualität: Die Kameras haben beim Test weder alle das gleiche Objektiv angepflanzt gehabt, noch haben die Objektive die gleiche Abbildungsleistung. Somit sehe ich da keinen fairen Vergleich um die Bildqualität verschieden Hersteller-Bodys zu vergleichen.
 
Danke! hab das schonmal gehabt, aber irgendwie die Liste nicht gefunden wo steht, ob DSLM oder DSLR ;D
Die Olympus sprechen mich nicht so an, ich finde die Fujifilm X-A1 vom Design her am Besten. Ich glaube auch, dass ich mal in ein Geschäft gehen muss... Aber wir sind gerade im Urlaub, deshalb vergleich ich nochmal ein Bisschen...
Dass so viel vom Objektiv abhängt, hab ich auch schon oft gelesen. Aber macht es da so einen großen Unterschied, ob ich jetzt eins für 200 oder für 500 Euro nehme?
Viele Grüße,
Moritz
 
wie immer kann man nichts pauschalisieren...

Es macht dann Sinn wenn das was das Objektiv besser kann benötigt wird.
Und "gut" und "schlecht" gibts auch da nicht, du kannst ein Objektiv nach unzähligen Kriterien bewerten:

- AF Geschwindigkeit
- Lichtstärke
- Zoomfaktor
- Brennweite(nbereich)
- Allgemeine Bildqualität
- Bildqualität bei offenblende
- Gewicht
- Verarbeitung
...



Und wie immer kann ein Objektiv auch nicht alles. Generell gilt:
Je mehr Zoom ein Objektiv hat desto schlechter ist es und desto lichtschwächer kann es sein. Lichtstarke zoomobjektive (f2,8) haben maximal 3fach zoom, Festbrennweiten ohne Zoom können auch f1,8 und f1,4 haben.

Eine Festbrennweite für 100 Euro mit f1,8 ist ideal für Portrait aufnahmen wegen der guten Freistellung, für Landschaften wo du weitwinkel brauchst ist auch ein lichtschwaches (wie das Kitobjektiv) ausreichend. Für Sport brauchst du lichtstärke + AF Geschwindigkeit.
 
Gute Frage, die man so pauschal nicht beantworten kann!
Der Preis alleine ist da wenig aussagekräftig.

Den Preisunterschied macht oftmals auch nur die Lichtstärke aus.
Da kann es sogar vorkommen, dass das Objektiv welches den höheren Preis hat, einfach nur Licht stärker ist aber nicht unbedingt so scharf abbildet wie das günstigere, Licht schwächere.
 
Hi,
wieder Danke für die Antworten! Dann wird das mit den Objektiven ja noch ganz schön kompliziert! :D
Viele Grüße,
Moritz
 
Hallo,

die Fuji ist eine gute Kamera. Wenn sie Dir gefällt spricht erstmal nichts dagegen. Der AF ist etwas langsamer als bei Panasonic oder Olympus.
Dafür ist die Bildqualtität gut und es gibt eine kleine Auswahl feiner Objektive.
Vor allem erzeugt die Fuji sehr gute JPEG. Und Chip hat auch die JPEG Qualität beurteilt. Das Urteil ist auch Ok, weil die Bildqualität an Hand von Festbrennweiten beurteilt wird. Auch da gibt es Unterschiede, aber man ist da schon auf einem hohen Niveau.

Wenn Du also eine kleine Kamera mit sehr guter Bildqualität aus der Kamera und wenig Nachbearbeitung suchst ist das schon eine gute Wahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
wieder Danke für die Antworten! Dann wird das mit den Objektiven ja noch ganz schön kompliziert! :D
Viele Grüße,
Moritz

um genau zu sein deutlich schwieriger als bei der Kamera. Aber dank kleinem Budget und keine sehr speziellen Bereiche ist ein Kitobjektiv wie ein 18-55/105mm bei einer DSLR oder einem 14-42mm bei µft immer gut um zu starten und rauszufinden was dir wichtig ist. Das ist ja der vorteil einer systemkamera. wenn du gelernt hast damit umzugehen kannst du das kitobjektiv ersetzen oder ein anderes Objektiv dazukaufen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten