• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Welche DSLR für Anfänger

Ich würde dir die Nikon D5200 mit 18-105mm VR Objektiv empfehlen.
Momentan etwas über dem Budget (ca. 700,00) aber aktuell das beste Preis- Leistungsverhältnis für Foto- und Video bei den DSLRs. Zum Anfang brauchst du nicht mehr. :)
 
und was bringt minimal bessere Bildqualität bei Video wenn man keinen sinnvoll funktionierenden AF hat? Das sollte man in einer Empfehlung wenigstens dazusagen, denn ich glaube die wenigsten Anfänger wollen das so professionell machen dass sie erstmal üben mit nem MF umzugehen während eines Filmchens über die silberne Hochzeit von Tante Erna. Da haben die meisten lieber 1% weniger Bildqualität und dafür AF.
 
und was bringt minimal bessere Bildqualität bei Video wenn man keinen sinnvoll funktionierenden AF hat?

Natürlich funktioniert der. Aber ein 13-jähriger möchte vielleicht auch mit 'Kinolook' filmen, dabei wurde eh per Hand scharfgestellt. Für 'Tante Erna' reicht natürlich z.B. schon eine Canon SX270 für 150,00 Euro ;)
 
Kinolook. aha. stimmt das geht nur mit der Nikon D5200. (das war ironie)

Ps. was ist für dich "Kinolook"? geringe Schärfentiefe? sitzender Fokus? Gute Nachbearbeitung?
 
Aha. Ein "subjektiver Eindruck" von irgendeinem Tester der höchstens minimal ausfällt ist also mehr wert als ein Sucher im Video und AF im Video.

Na klar - da kann ja mit einer a58 (die übrigens garnicht getestet wurde) kein Kinoofeeling gefilmt werden....
 
Ich füll jetzt einfach mal diesen Fragebogen aus, vielleicht hilfts ja bei der Entscheidung...
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[ x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ 600] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): warn leider fast alle leer, und ich hatte nur 10 Minuten Zeit...________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ x] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ x] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Partys
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ x] Zoo, [ x] Wildlife, [ x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ xx] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ x] 2 [ x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ x] 2 [ x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ x] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ x] Ja, wahrscheinlich
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ x] elektronisch speichern und zeigen
[ x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ x] relativ wichtig
[ ] unwichtig

So mal schauen :D
Gruß,
Moritz
 
Warst jetzt schon mal im Laden? Würde ich an Deiner Stelle als 1. machen. Komm dann mit Deinen Kandidaten welche für Dich in Frage kommen wieder hierher zurück und wir können sicherlich was über Vor- und Nachteile sagen.

Für Makros wirst Du wohl so oder so noch etwas in die Tasche greifen müssen um ein Makroobjektiv zu kaufen, ausser Du versuchst es erstmal mit Zwischenringen oder einer Nahlinse.
 
Hi,
Wo gibt es denn die Kameras
- Pentax K30
- Alpha 58
- Fuji X-A1
- Samsung NX300
Im ***** gab es keine der Cams!
Viele Grüße,
Moritz
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich würde es in einem Fotofachgeschäft versuchen.

Nur weils im Aldi Wurst gibt, ist das kein Metzger. Genauso ist der **** kein Fotofachgeschäft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dslm oder Dslr Objektivproblem

Hi,
ich fass mich mal ganz kurz. Wie schon in einem anderen Thema habe ich gerade die schwierige Entscheidung meiner ersten "Guten" Kamera vor mir. Ich mache gerade eine Excel Tabelle mit Kits usw., in ihr sind Pentax K30, Alpha 58, X-A1 und Nx300. Jetzt merke ich erst, wovon ich dachte, es würde mich nicht stören: Bei den Dslm (X-A1 + Nx300) gibt es viel weniger Objektive. Ich wollte vorerst ein Immerdrauf 18-200 oder ähnliches nehmen und dann billig gebraucht nach und nach festbrennweiten für bessere fotos aufrüsten. Das Problem: Für z.B. X-A1 gibt es nur ca.8 Festbrennweiten, und die sind alle sehr teuer und auch gebraucht nicht wie bei den meisten Dslr für 30 Euro zu haben, sondern kosten gebraucht meist noch 300 Euro, was für mich viiiel zu viel ist! Jetzt zu meiner Frage:
- Kann man auf Nx300 oder X-A1 auch andere Objektive (nicht von Fuji/Samsung) ohne Adapter draufmachen?
- Wenn nein, ich habe einen Adapter (billig) für die X-A1 für Nikon-Objektive gesehen. Macht das Sinn? Wirkt sich das irgendwie auf die Bildqualität oder etwas anderes aus?
- Meint ihr, Fuji und Samsung rüsten noch viel mehr Objektive für die Kameras nach, auch billige?

Bin echt total verzweifelt, weil ich mir die Entscheidung viel einfacher vorgestellt hatte!

Wäre superglücklich über ein paar Antworten, auch wenn mein Beitrag mal wieder komplett ungeordnet geworden ist... :D
Viele Grüße,
Moritz
 
AW: Dslm oder Dslr Objektivproblem

Die Vorstellung gute gebrauchte Festbrennweiten für 30€ zu bekommen, davon kannst du dich bei ner DSLR schnell verabschieden.

Halbwegs anständige Festbrennweiten für Dslr sind gebraucht so ab 500€ aufwärst zu haben, das 50mm 1,8 mal ausgenommen.

Nikon hat da etwas mehr spiel, da die alten Objektive (theoretisch) aufgrund des gleichen Bajonetts passen sollten, bei Canon findet man nut die FD billig, da sie eben nicht mehr an die aktuellen passen.

Wenn du auf alte Schätzchen stehst sind DSLM klar im Vorteil, da aufgrund des geringeren Auflagenmaßes mehr Adaptermöglichkeiten vorhanden sind. Allerdings sind die alten Objektive (soweit sie was taugen) auch mittelrweile gerade deswegen wieder gefragt, so dass die Preise gerade wieder steigen...
 
AW: Dslm oder Dslr Objektivproblem

Bin echt total verzweifelt, weil ich mir die Entscheidung viel einfacher vorgestellt hatte!

Weil Du natürlich noch ein Kind bist und jetzt versuchst, eine "endgültig" Entscheidung für immer und ewig zu treffen. Das wird Dir nicht gelingen, das gelingt auch Erwachsenen nicht.

Mal ein ganz ernster Ratschlag:

vergiss alles, was Du an Tests gelesen hast. Vergiss alles, was es an Objektiven gibt. Vergiss einfach alles, was Du nun schon zu wissen glaubst. Es hilft Dir nämlich nicht, sondern verwirrt Dich nur.

Da Du unbedingt eine DSLR haben willst (was nicht verwerflich ist), würde ich jetzt sogar so weit gehen und sagen, vergiss auch den nächsten Fotoladen und Du brauchst auch keine Kameras zu vergleichen.

Warum?

a) kauf Dir eine DSLR

b) es gibt keine "schlechte" DSLR

c) für Dein Budget bekommst Du so oder so eine Kamera aus dem Einsteigersegment - die teureren brauchst Du auch nicht zu testen

d) vielleicht hast Du ein wenig Glück und bekommst irgendwo ein Sonderangebot - und wenn nicht, auch egal.

e) auch wenn Pentax und Sony etc. sicherlich sehr gute Kameras bauen - ich würde Dir empfehlen, gehe mit der "Masse" und kaufe eine Canon oder Nikon. Speziell bei Canon gibt es im Zweifel die meisten Objektive (obwohl das zunächst keine Rolle spielt - s.u.).

f) es spielt nicht die geringste Rolle, ob irgendein Sensor "ach so viel besser" als ein anderer Sensor ist. Das ist nachher so gut wie nicht zu sehen. Lass Dich davon nicht verwirren - das gehört zum großen Feld "vergiss alle Tests", denn das hilft Dir nicht weiter.

g) kaufe Dir demnach eine aktuelle DSLR und nimm das Kit Objektiv dazu. Videos können sie alle drehen und bevor Du so gute Videos machst, dass Du (vielleicht) den Unterschied bemerkst, warum (vielleicht) die andere Kamera angeblich besser Videos machen kann als die andere, gehen viele Jahre ins Land.

h) und dann nimmst Du die neue Kamera und das Kit Objektiv und machst Fotos so viel Du Lust und Laune hast. Erst jetzt wirst Du lernen (und auch das erst langsam), was die Vorteile und die Nachteile des Kitobjektivs sind und irgendwann wirst Du (vielleicht) den Wunsch nach einem ganz konkreten Objektiv haben, weil Du ein bestimmtes Motiv damit besser fotografieren kannst, als mit dem Kit.

ABER: bis dahin ist es ein weiter und schöner Weg. Du wirst das Fotografieren lernen und Spaß an Deiner Kamera haben.

Das, was Du im Moment versuchst, allen Testberichten zu glauben und von allem das beste und dennoch billigste zu kaufen, das wird Dir nicht gelingen und es ist auch total sinnlos.

Höre auf, jede Entscheidung zehntausendmal zu Überdenken und zu bezweifeln. ES GIBT KEINE BESTE KAMERA. Sonst würden alle Menschen nur noch diese eine Kamera kaufen - was aber offensichtlich nicht der Fall ist.

Deswegen, kaufe Dir irgendeine Einsteigerkamera (s.o.) und verschiebe alle weiteren Fragen und Probleme in die Zukunft. Dort werden sie sich von alleine lösen - u.a. auch deswegen, weil Dein Budget sich auch verbessern wird, wenn es dann wirklich drauf ankommt.

Höre auf, Dich so verrückt zu machen!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Aha. Ein "subjektiver Eindruck" von irgendeinem Tester der höchstens minimal ausfällt ist also mehr wert als ein Sucher im Video und AF im Video.....
Da muß ich Dir recht geben.
Zu verschweigen, dass bei Pentax und Nikon der Video AF nicht brauchbar funktioniert, ist bedenklich.
Ob der TO vielleicht gar keinen AF bei Video braucht, ist wieder was anderes.
Aber, einen so wesentlichen Unterschied nicht zu nennen, ist eigenartig.

Bei Foto würde man ja auch dazu sagen, wenn der Body keinen AF hat, oder?

Mit funktionierenden Video AF gibts bei den Spiegelkameras momentan Sony und Canon.
Ob Video im Sucher wichtig ist (Sony), ist wieder eine andere Frage. Mit Video über Display, hab ich beim Camcorder schon nie Probleme gehabt.
Es mag aber Situationen geben, da könnte man auch diesen brauchen,- mir noch nicht passiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

mit wenig Budget und dem Wunsch viele Festbrennweiten zu nutzen würde ich Dir auch eher eine DSLR empfehlen, die schon lange das Bajonett nicht verändert hat, oder eine DSLM von Micro Four Thirds.

Die Preise von neuen Festbrennweiten sind oft höher und können auch mal jenseits 1000,- liegen. Zu beachten ist dabei auch die Lichtstärke und Qualität. Da gibt es durchaus Unterschiede.

M.e. ist Pentax ein günstiges System für deine Anforderungen. Eine Liste mit ca. Preisen für gebrauchte Objektiven mit und ohne AF findest Du z.B. hier http://pentax-objektive.pusch-warstein.de/objektive.html
 
Hi,
erstmal danke für die vielen Antworten! Einfach eine Kamera nehmen kann ich nicht, das ist ja mein Ziel aber ich MUSS einfach die eine finden die die meisten Mini-Vorteile hat :D
Die Seite ist ja super mit den Pentax-Objektiven, aber welche passen denn auf die K30?
Viele Grüße,
Moritz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten