Das 17-85 versagt sehr gerne Outdoor, bei Landschaftsaufnahmen. Die wären, vermute ich, mit dem 18-55 besser geworden.



Meinst du dies ernsthaft???
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das 17-85 versagt sehr gerne Outdoor, bei Landschaftsaufnahmen. Die wären, vermute ich, mit dem 18-55 besser geworden.
Das 17-85 versagt sehr gerne Outdoor, bei Landschaftsaufnahmen, s. die Bilder oben. Die wären, vermute ich, mit dem 18-55 besser geworden.
Ja, klar.Meinst du dies ernsthaft???
Aber warum sollte es draussen versagen?!
Dann bring sie doch!Naja... *ggg* da hätte ich schon ein paar Bilder die diese Aussage stützen - aber die grenzen ja an Rufmord![]()
Ja dann ist ja klar, das das 17-85er nichts für dich ist!!!Ich habe die beide Objektive zwar nicht gegeneinander direkt verglichen, hatte sie aber beide drauf vor kurzem ..
Die Verzerrung am 17-85 waren mir im WW doch zu stark, so extrem ist's bei 18-55 nicht!
IS, USM und Verarbeitung sprechen eindeutig für's 17-85 ... der Preis wäre mir aber für so eine Linse zu hoch, allein wegen der Verzerrung (mache ca. 75-90% meiner Bilder im WW-Bereich!)
Ich warte ja eh derzeit auf mein 17-40 F4 L USM
Dann bring sie doch!
Aber abgesehen davon - ich denke, es gibt zu jedem Objektiv schlechte und abschreckende Bilder.
Die Linsen schiessen die Bilder ja nicht von selbst...
Du glaubst, dass die schlechten Ergebnisse durch Staub in der Linse zu Stande kamen?Nööö... die wären selbst für das 17-85 nicht repräsentativ und wie du völlig richtig schreibst: abschreckendes passiert ab und an mit fast jeder Linse. (Die schlimmsten Ergebnisse mit dem 17-85 hatte ich nach ca. 1 Jahr als es schon sehr viel Staub hinter der Frontlinse hatte... da ging dann in Sachen Schärfe und Kontrast einiges daneben. Wr nach dem Service wieder deutlich besser - aber wenn du willst, kann ich dir da gerne was mailen)
Ciao
M.
Ich habe in der Mittagspause einen kleinen Test unternommen, bei 50 Milimetern, weil ich bei dieser Brennweite das Kitobjektiv, das 17-85 USM IS und das 50/1,8 vergleichen konnte. Für alle Aufnahmen habe ich auf Blende 9 abgeblendet. Die Distanz zum Haus beträgt ca. 30 Meter, die zum Baum 10 Meter, die zur Dose gut einen Meter. Das Licht kam bei allen Aufnahmen von der Seite. Es handelt sich durchweg um unbearbeitete 100%-Crops, stümperhaft nebeneinander gestellt. Ich weiß nicht, ob man es erkennen kann: das 17-85 ging klar als Sieger hervor, es lässt auch das 50/1,8 hinter sich. Das hätte ich nicht erwartet. Vielleicht mache ich mir gelegentlich die Mühe und vergleiche das Kitobjektiv und das 17-85 auch im Weitwinkelbereich. Vom Gespür her möchte ich wirklich behaupten, das Kitobjektiv sei in manchen Situationen zuverlässiger als das 17-85.
Das ist mir beides ziemlich egal. Blende 9 ist für mich sehr praxisnah, weil ich häufig viel Tiefenschärfe will. Mir hat dieser kleine Test daher einiges aufgezeigt.Bei Blende 9 ist die Abbildungsqualität beider Objektive durch Beugung begrenzt. Das 50er hat seine beste Leistung zwischen Blende 4 und 5,6!
Kann ich nach dieser kleinen Testreihe nicht bestätigen. Das 17-85 scheint bei 50mm dem 50/1,8 mindestens ebenbürtig. Aber ich werde es im Auge behaltenansonsten scheint mir das 50 besser, insbesondere hinsichtlich CA`s.
Also Blende 9 sollte nun wirklich noch KEIN Problem darstellen, so ab 16 können wir drüber reden.Ziemlich unsinniger Test! Bei Blende 9 ist die Abbildungsqualität beider Objektive durch Beugung begrenzt.
Wer meistens Blende 8 oder darüber verwendet, kann sich die ganze Testerei aber sparen, da in diesem Brennweitenbereich fast jeder "Flaschenboden" scharf abbildet. Da spielen nur noch Verzeichnung und ganz evt. CA`s eine Rolle. Dann ist - um beim Thema zu bleiben - das Kit-Objektiv (bis auf mein geliebtes 24-85) die beste Alternative - klein, leicht und billig.Zur Beugung gibt es einen sehr fundierten, kontroversen Thread. Das ist sicher alles gut zu wissen. Aber zumindest bei mir bestimmen im Alltag ganz andere Faktoren als die Beugung die Wahl der Blende.
Ein Problem stellt es sicherlich nicht da, doch in der 100%-Ansicht (wie sinnvoll das auch immer ist) sieht man es schon, und es schlägt sich auch in den MTF-Kurven nieder (siehe photozone o.ä.)Also Blende 9 sollte nun wirklich noch KEIN Problem darstellen, so ab 16 können wir drüber reden.