• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Alternative zum EF-S 17-85mm 1:4-5.6 IS USM???

bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte nicht schon wieder einen Nachfolge-Spekulationsthread :ugly: :grumble:

30D mark II ? :lol:
 
Geh doch mal in Dich und frag Dich, wieviel WW Du wirklich brauchst. Ich kann auf WW zur Zeit verzichten (noch dazu soll das 17-85 "untenrum" sowieso nicht so doll sein)

Generelle Frage an alle:

Is dem wirklich so ?
Ich plane eigentlcih noch in dem CB Zeitraum mir ein zuzulegen. Ich wollte es als immerdrauf haben. Wie oft ich dann die 17 wirklich nutze kann ich nicht sagen, aber ich würde schon erwarten das es "öffter" is.

Eine wirkliche alternative gibt es zu dem Teil ja nciht wirklich oder ? Gerade wegen den 150€ Cashback !?
 
Der Immerdraufbereich für Crop ist etwas Ungünstig bei Canon u. Fremdhersteller:
18-55 (nicht der Brüller)
17-85 IS (guter Brennweitenbereich, recht ordentliche Verarbeitung, Ring-USM, IS, etwas Lichtschwach fafür IS)
17-55 2,8IS (eigentlich Oprimal, obenrum die 3Schritte bis zum 70-200 sind mir unwichtig. Lichtstark, IS aber der Preis :mad: )
17-40L F4 recht teuer, kein IS und "nur" F4. Dafür L und mit Filter gedichtet. Schneller AF und verändert sich weder beim Zoomen noch beim Fokussieren in der Länge...
Das wars auch schon was Canon anbietet. Ich finde 24 oder 28 am Crop zu wenig als WW und deswegen nicht gut als Immerdrauf ...
Gut über 24-70+10-22 würde sich reden lassen wenn der Preis von fast 2k€ nicht wäre :eek: :mad:
Tamron hat ja wie schon gesagt das 17-50 im Program, eigentlich Ideal. Wenn Tamron noch ein USM reinbaut, kauf ich mir das!
Oder Sigma 17-70 da stört mich das die 2,8 nicht durchgehend sind, wie beim 17-85 auch.

Also heißt es, entweder das Geringste Übel nehmen oder 1000€ zum Canonhändler schicken. Irgendein Tod muss man sterben :ugly:
Wenn das 17-85 ein besseren WW hätte, würde ich es dank CB nehmen.Aber Verzerrung+Vignettierung+CA's und dann noch viel, nein danke.
Eine Kombination aus 17-40 + 50 (F1,8/1,4/1,2) wäre auch diskutabel. Das 17-40 soll sehr gut sein und man hat noch eine gute 50er FB, die die anderen Objektive die hier genannt wurden, in Sachen Lichtstärke locker einkassiert :D
 
Ich kann auf WW zur Zeit verzichten (noch dazu soll das 17-85 "untenrum" sowieso nicht so doll sein) ...
Generelle Frage an alle:

Is dem wirklich so ?

Unten ist das 10-22 sicher besser, aber als Allroundlösung ist das 17-85 gut genug, aber eben nicht L. Den Preis abzüglich Cashback ist es jedenfalls wert. (Hinweis: persönliche Meinung)
 
17-55 2,8IS (eigentlich Oprimal, obenrum die 3Schritte bis zum 70-200 sind mir unwichtig. Lichtstark, IS aber der Preis :mad: )


Leider richtig. Aber auch richtig geiles Teil. Super Schärfe schon bei F2.8, traumhafter AF und der IS.....

Imho: Zum 17-55/2.8 gibt es derzeit keine Alternative - bestenfalls Kompromisse:cool:
 
Weitere Meinungen zu dem Thema ?

"Untenrum" kann das 17-85 IS in genau zwei Anwendungsfällen nerven:

  1. Extreme Objektkontraste in den Bildecken (etwa: strahlend weiße Schiffsaufbauten vor tiefblauem Polfilterhimmel) => CA.
  2. Architekturaufnahmen bei 17 mm => Tonnenförmige Verzerrungen.

Das war's aber. Sowohl CA als auch Tonne lassen sich mit entsprechender Computersoftware ohne Probleme herausrechnen. Als Allrounder eine recht gute Alternative.

Bedenke aber, dass Du noch ca. 30-40 Euro für die Gegenlichtblende ausgeben musst, die es nur als Zubehör gibt!

gruß
aljen
 
Bedenke aber, dass Du noch ca. 30-40 Euro für die Gegenlichtblende ausgeben musst, die es nur als Zubehör gibt!
Ist das Fotografieren ohne Streulichtblende denn inzwischen schon verboten? Ich benutze die Dinger nie und habe eher selten den Eindruck, dass sie etwas gebracht hätten.
 
Ist das Fotografieren ohne Streulichtblende denn inzwischen schon verboten? Ich benutze die Dinger nie und habe eher selten den Eindruck, dass sie etwas gebracht hätten.

Also ich hab bei meinem 18-55 schon einige Bilder bei denen mir eine GeLi sicherlcih geholfen hätte. Also verkert ist die nieh. Außerdem wollte er mich nur auf den (viel zu hohen Preis) der GeLi hinweisen :top:

Das war's aber. Sowohl CA als auch Tonne lassen sich mit entsprechender Computersoftware ohne Probleme herausrechnen. Als Allrounder eine recht gute Alternative.

Würde es was bringen meinem Händler so lange auf die füsse zu treten bis ich mal ein Ordentlcihes Objectiv erhalte ? Oder ist das ein Problem bei dem nicht ausgetauscht wird ?
 
Architekturaufnahmen bei 17 mm => Tonnenförmige Verzerrungen.

Für Architekuraufnahmen ist das EFS 10-22mm 1:3.5-4.5 USM natürlich besser geeignet. (Abgesehen davon dass für professionelle Architekturaufnahmen analoge Fachkameras verwendet werden:ugly: )
 
Preislich ist das 28-135er in den letzten Tagen nicht uninteressant geworden. Schließlich ist es um rund 100€ gefallen. Wenn du dir dieses Objektiv besorgst, bitte umbedingt Erfahrung posten, ich überlege mir nämlich es ebenfalls anzuschaffen.

Wo denn?;)

Bei den Händlern wo es lieferbar ist fangen die Preise ab 435 Euro (+ Porto) an,genau wie vor Ostern.

http://geizhals.at/deutschland/?a=44417&t=alle&plz=&va=nachnahme&vl=de&v=l#filterform

Wenn Du Erfahrungen über das Objektiv sucht benutze mal die Forums-Suche,gibt sehr viele Beiträge über das Objektiv.
 
Schau bei Geizhals in Österreich. Hier kostet es nur noch 330 und ein paar Cent. Die Suche ergab (für mich) nicht 100%ig brauchbare Informationen. Aus diesem Grund würde ich gerne mehr über das Teil wissen.

EDIT: hier noch der Link: http://geizhals.at/eu/a44417.html

in D kostet es sogar noch weniger (€320,..)
 
Ich kann Dir als Immerdrauf ein 24-105/4L IS wärmstens empfehlen :top:

Für den UWW Bereich bietet sich dann als Ergänzung noch ein 10-24 an. (Kann aber auch ne zeitlang provisorisch mit nem Kit 18-55 oder ähnlichem abgedeckt werden)
 
Weitere Meinungen zu dem Thema ?

Gerne! Ich habe meins seit mehr als zwei Jahren und kann alle Vor- und Nachteile absolut bestätigen.

Für mich persönlich überwiegen jedoch die Vorteile wie der Brennweitenbereich, IS und USM. Da ich das Objektiv meist nur bei schönem Wetter als immerdrauf einsetze, spielt der Blendenbereich für mich nicht die entscheidende Rolle.

Für Innenaufnahmen, z.B. Familie und Kinder, blitze ich oder dreh an der ISO-Schraube. Hierbei macht das 17-85er eine gute Figur.

Den Verzerrungen, Vignettierungen und CA's, die zwischen 17mm und 24mm zweifellos teilweise extrem auftreten, rücke ich per PTLens zu Leibe.

Ich überlege auch schon ewig hin und her, mich vom 17-85er zu trennen, hab bisher jedoch keine Alternative gefunden.

Siehe meine Beispielbilder auch hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=170506&page=3
 
@ Olie
Danke :top:

Ich denke das ich mit den Problemen auch leben kann. Solange man die Schwächen seiner Ausrüstung kennt kann man halt Drum herum Arbeiten :)

"PTLens" ist eine Software ?

Ich kann Dir als Immerdrauf ein 24-105/4L IS wärmstens empfehlen :top:

Kostet mich dann aber wieder ein Arm und ein Bein .. So langsam gehen mir die Arme aus :)
Leider ist es auch nur mit 45€ Cashback belegt was bei mindestens 880€ nicht so sehr ins Gewicht fällt.
Sicherlich ein TOP Teil aber für meinen Geldbeutel im Moment ein Ticken zu Teuer. Bei besserem CB oder niedrigen preis gern... naja, der L Ring muss ja auch irgendwie bezahlt werden :)
 
Schau bei Geizhals in Österreich. Hier kostet es nur noch 330 und ein paar Cent. Die Suche ergab (für mich) nicht 100%ig brauchbare Informationen. Aus diesem Grund würde ich gerne mehr über das Teil wissen.

EDIT: hier noch der Link: http://geizhals.at/eu/a44417.html

in D kostet es sogar noch weniger (€320,..)

Händler die es nicht lieferbar haben und die ich außerdem nicht kenne lasse ich immer außen vor.
Der günstigste Händler der das 28-135 sofort lieferbar hat (in Deutschland und Österreich) ist der "Importwarenverkäufer" essential-systems für 435Euro+Porto.
Der Zweitgünstigste ist fotoversand24 für 459Euro+Porto.
Habe bei beiden Händern schon gekauft und beide lieferten schnell und zuverlässig.
Über den Händler der es derzeit am günstigsten anbietet (mit unbekanntem Liefertermin) hab ich hier mal eine "Anfrage" gestellt: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=186168
 
Also von meiner Seite sieht dies eher so aus. Sofern ich das Objektiv bestelle, muss ich es nicht innerhalb von einigen Tagen haben (ist zwar schön wenn, aber muss nicht umbedingt sein).

Um zum Thema zurückzukommen: EF-S 17-85 wäre eigentlich derzeit recht gut verfügbar - was mich persönlich überrascht, da die Cashback-Aktion wirklich verlockend ist.
 
Ich benutze als Immerdrauf nach wie vor mein Canon 24-85mm 3,5-4,5 USM aus analogen Zeiten. Es ist kleiner, leichter, besser, lichtstärker und billiger (vor allem gebraucht) als das 17-85. Weil es so klein ist, passt auch immer noch mein 1,4/50mm ins Fototäschchen ...
Nachteile: Kein IS, weniger WW.

Test gibts hier: http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/canon_2485_3545/index.htm

Gruß,
Harry
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten