• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weitere Canon EOS R Kameras

Seitdem über eine R3II gemutmaßt wird, wird der R6III nachgesagt, dass sie den R3-Sensor bekommen wird.
 
Die R3II ist die letzte Kamera die ich mir vorstellen könnte: durch was soll sie sich denn von der R3 und R1 absetzen, wenn die R1 für mich schon eine R3II ist?
 
Die Stimmen mehren sich für eine R6III.
Dass sie nach ca. 2,5 Jahren 'schon' ihre Vorgängerin ablösen wird, warum nicht. Es wird ja keiner gezwungen sie zu kaufen.
Welche Stimmen...? Ich kenne nur die von CanonRumors und der Zyklus für die Kameras aus dem oberen Segment beträgt 4 Jahre. Die R6mk2 war eine Ausnahme, da der Sensor aus der 1DXmk3 schlicht nicht passend war - weder von der Auflösung noch von den Produktionskosten...
Die R6III bekommt den R3-Sensor und damit geht zumindest die R3I in Rente; ob damit die R3-Serie in Rente gehen wird, weiß nur Canon allein.
Möglich erst in 2 Jahren, wenn die R3 abgelösst wird durch einen Nachfolger - ansonsten würde Canon sicherlich keine Technik einer 6k€ Cam in eine 3k€ Cam einbauen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die R3II ist die letzte Kamera die ich mir vorstellen könnte: durch was soll sie sich denn von der R3 und R1 absetzen, wenn die R1 für mich schon eine R3II ist?
Falls ich mich nicht täusche hat die R3 eine UVP von 6k$, die R1 6.3k€... also nicht der Rede wert, während im Euroraum aus den 6k€ auf einmal 7.5k€ geworden sind...:ugly::ugly::ugly:
 
Musst du diejenigen fragen, die mit der R3II angefangen haben zu munkeln.

Unabhängig davon würde es schon Sinn machen, der R6III den Sensor der R3 zu geben.
So könnte die R3 aus dem Sortiment, wenn die R1 in der Auslieferung ist. Und die restlichen R3-Sensoren könnten dann als "Resteverwertung" in die R6III landen.
Ein paar weitere aktuelle Features hinzu geben. 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen: R3 als R1-Kanibale aus dem Rennen, restliche Sensoren ab in die R6III.
 

2025 wird wohl ein spannendes Jahr bei Canon. Drei komplett neue Kamera-Modelle sollen kommen.
Spekuliert wird:
- Megapixelmonster -> 100 MP? R5s?
- Kamera im Retrolook
- APS-C-Kamera mit mehr Fokus auf Video -> vielleicht eine sucherlose Kamera im Stil der beliebten M6?
 
So könnte die R3 aus dem Sortiment, wenn die R1 in der Auslieferung ist. Und die restlichen R3-Sensoren könnten dann als "Resteverwertung" in die R6III landen.
Welchen Sinn macht es die R3 aus dem Segment zu nehmen und den Sensor abzuwerten und in die mittel-Klasse R6 einzubauen? Die Positionierung ist aktuell Perfekt: die R3 mit Stackedsensor für unter 5k€ neu und die R1 für 50% mehr...
 

Die R6 III hat schon eine WIFI-Zertifizierung bekommen. Damit kann es bis zur Veröffentlichung nicht mehr sonderlich lange dauern, außer man hält sie künstlich zurück.
Zu den spekulierten Neuerungen:
- Sensor aus der R3
- AF und DIGIC aus der R5 II
- 6K30p Video
 
Laut Canon soll die R3 weiterlaufen.
Wer kauft dann eine R3 für den doppelten Preis wenn er die bessere Kamera für die Hälfte bekommt?
 
Wenn ich mich nicht irre, hatte die erste R6 auch den Sensor der 1D X Mark II - die kostete auch das doppelte einer R6 und ich glaube, Canon hat trotzdem genug davon verkaufen können 😄

Also mag ja sein, dass man den Sensor der R3 in die R6 III einbaut. Ich hab das Gefühl, die R3-Nutzer hier fühlen sich ein bisschen in den Schatten gestellt (bin ja selber einer). Ich finde aber, dass eine R3 noch mehr Vorteile als nur den Sensor zu bieten hat: Handling (bereits erwähnt), Robustheit, CF-Express, größerer Akku (dadurch auch schnellerer AF bei großen Objektiven, glaube ich?) ...

Kurz gesagt: Soll Canon doch ruhig machen :cool:
 
Doppelt wird es nicht - die R3 ist aktuell unter 5k€ zu haben, die R6mk3 geschätzte 3.2k€...
Preise laut Canon 5199€ vs 2599€ was so ziemlich genau das doppelte ist.
Es wäre ja schön wenn Canon den Sensor mit einem vernünftigen Preis in die R6III packt, müssen sie eigentlich auch um dann mit den anderen Mithalten zu können (ich gehe nicht davon aus dass die A7V nochmal so langsam wird). Aber so richtig vorstellen kann ich es mir nicht - und die selbe Diskussion gab es eben schon bei der Mark 2. Wenn sie natürlich deutlich teurer wird kann das auch wieder sein, dann MUSS ja so ein Sensor drin sein.

Ich hab das Gefühl, die R3-Nutzer hier fühlen sich ein bisschen in den Schatten gestellt
Ich glaube der Großteil ist immer noch damit beschäftigt sich zu freuen, dass ihre Kamera so nah an dem "Flagship"-R1 ist :ROFLMAO:
 
Ich persönlich glaube es nicht, dass CANON die R6III so wie rumored bringen wird ( Stacked R3 Sensor, R5II AF etc. ).
Das wäre quasi fast die "eierlegende Wollmilchsau", die da aktuell fiktiv im Raum steht, incl. der kannibalisierung der anderen
margenträchtigen Modelle im Portfolio.

PS: mit welcher Kamera werden dann die "Midrange-User" bedient, die nicht bereit sind, den evtl fetten Preisaufschlag nicht mitzugehen ( falls die R6III doch
so kommen sollte ) ? CANON könnte zwar die R6II im Portfolio belassen ....
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten