Seitdem über eine R3II gemutmaßt wird, wird der R6III nachgesagt, dass sie den R3-Sensor bekommen wird.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Welche Stimmen...? Ich kenne nur die von CanonRumors und der Zyklus für die Kameras aus dem oberen Segment beträgt 4 Jahre. Die R6mk2 war eine Ausnahme, da der Sensor aus der 1DXmk3 schlicht nicht passend war - weder von der Auflösung noch von den Produktionskosten...Die Stimmen mehren sich für eine R6III.
Dass sie nach ca. 2,5 Jahren 'schon' ihre Vorgängerin ablösen wird, warum nicht. Es wird ja keiner gezwungen sie zu kaufen.
Möglich erst in 2 Jahren, wenn die R3 abgelösst wird durch einen Nachfolger - ansonsten würde Canon sicherlich keine Technik einer 6k€ Cam in eine 3k€ Cam einbauen...Die R6III bekommt den R3-Sensor und damit geht zumindest die R3I in Rente; ob damit die R3-Serie in Rente gehen wird, weiß nur Canon allein.
Falls ich mich nicht täusche hat die R3 eine UVP von 6k$, die R1 6.3k€... also nicht der Rede wert, während im Euroraum aus den 6k€ auf einmal 7.5k€ geworden sind...Die R3II ist die letzte Kamera die ich mir vorstellen könnte: durch was soll sie sich denn von der R3 und R1 absetzen, wenn die R1 für mich schon eine R3II ist?
Welchen Sinn macht es die R3 aus dem Segment zu nehmen und den Sensor abzuwerten und in die mittel-Klasse R6 einzubauen? Die Positionierung ist aktuell Perfekt: die R3 mit Stackedsensor für unter 5k€ neu und die R1 für 50% mehr...So könnte die R3 aus dem Sortiment, wenn die R1 in der Auslieferung ist. Und die restlichen R3-Sensoren könnten dann als "Resteverwertung" in die R6III landen.
Ich. Ich mag das Handling viel lieberLaut Canon soll die R3 weiterlaufen.
Wer kauft dann eine R3 für den doppelten Preis wenn er die bessere Kamera für die Hälfte bekommt?
Das wird aber sehr wenig Kundschaft sein und Canon möchte auch Geld verdienen... Sollte nächstes Jahr eine R3m2 mit einem neuen Stacked Sensor kommen, dann wäre es durschaus möglich die R6mk3 mit dem R3-Sensor auszustatten... Die Zeit wird es zeigen...Ich. Ich mag das Handling viel lieber![]()
ich mag das Handling der R3 auch viel lieber - aber den doppelten Preis für alte Technik ist es mir dann doch nicht Wert.Ich. Ich mag das Handling viel lieber![]()
Preise laut Canon 5199€ vs 2599€ was so ziemlich genau das doppelte ist.Doppelt wird es nicht - die R3 ist aktuell unter 5k€ zu haben, die R6mk3 geschätzte 3.2k€...
Ich glaube der Großteil ist immer noch damit beschäftigt sich zu freuen, dass ihre Kamera so nah an dem "Flagship"-R1 istIch hab das Gefühl, die R3-Nutzer hier fühlen sich ein bisschen in den Schatten gestellt
Ganz ehrlich: Schon so ein bisschenIch glaube der Großteil ist immer noch damit beschäftigt sich zu freuen, dass ihre Kamera so nah an dem "Flagship"-R1 ist![]()
...
Ich glaube der Großteil ist immer noch damit beschäftigt sich zu freuen, dass ihre Kamera so nah an dem "Flagship"-R1 ist![]()