• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weitere Canon EOS R Kameras

Erste Hinweise zu den Spezifikationen der R6 MIII, welche um den Jahreswechsel vorgestellt werden könnte.
Wenn es so kommen würde, wäre m.E. etwas mehr Abstand zur R8 gegeben:
- Stacked-Sensor (hier 24 MP), scheint allmählich zum Standard zu werden
- Verbesserungen beim AF, wohl aber kein Aktion-AF wie bei der R5II, hoffentlich Augen-AF
- endlich CFexpress-Slot
- Sucher der R5 (spricht doch auch für Augen-AF)
-...
Da würde ich glatt eine R8 dafür eintauschen :)

Seit wann hat die R6 "keinen Augen-AF" ?
 
Erste Hinweise zu den Spezifikationen der R6 MIII, welche um den Jahreswechsel vorgestellt werden könnte.
Wenn es so kommen würde, wäre m.E. etwas mehr Abstand zur R8 gegeben:
- Stacked-Sensor (hier 24 MP), scheint allmählich zum Standard zu werden
- Verbesserungen beim AF, wohl aber kein Aktion-AF wie bei der R5II, hoffentlich Augen-AF
- endlich CFexpress-Slot
- Sucher der R5 (spricht doch auch für Augen-AF)
-...
Da würde ich glatt eine R8 dafür eintauschen :)

Spannende Story hier.
Das kann ja was werden, wenn der Preis ähnlich dem der R6ii wird, dann sagt Canon dem Mitbewerb eindeutig den Kampf an
 
Gedanken von CR zu Updates im APS-C Bereich


Ich würde das voll unterschreiben. Speziell was die EOS R7 Mark II betrifft (mehr oder weniger eine EOS R5 Mark II mit APS-C Sensor), aber auch was die EOS R200 betrifft (ein Einsteigermodell ohne Sucher, aber wenigstens Touch-Display - auch um die Generation Smartphone abzuholen)
 
Eine R7II sollte einer noch fiktiven Z500 oder XH3 die Stirn bieten können, technisch wird sie das bestimmt können.

Noch wichtiger wäre ein professionelles Lineup der Rf-S Objektive.
Ein RF-S 15-85 F3,5 -5.6 L IS wäre mir lieber als ein RF-S 16-60 L F2.8 IS , am besten beide.
Von den M's das 22 und 56.
Dazu ein kleines und leichtes RF-S 70-400 4.5-6.3 IS.
Ein RF-S 10 F2.8 als Ergänzung.

Zusammen mit den Sigma 1.4er wäre das schon ausreichend.
 
Ich hoffe auf eine R(M6II) und/oder R(M100/200) als kompakte Reisekameras. Die R50 bringt es nicht so wirklich als Reisekamera. Für die R8 gibt es leider kein Panacake Zoom.
 
M. E. braucht es vor allem am unteren Ende etwas neues, zum einen etwas wie die R100 MIT Touch und zum anderen noch mal darunter etwas ohne EVF.

Klar, modernere R7 geht auch, aber ich glaube das größere Problem dürfte tatsächlich sein, dass man die Einsteiger verliert was sich langfristig auf die Verkäufe der teureren Kameras auswirkt.
 
Eine R7II sollte einer noch fiktiven Z500 oder XH3 die Stirn bieten können, technisch wird sie das bestimmt können.

Noch wichtiger wäre ein professionelles Lineup der Rf-S Objektive.
Ein RF-S 15-85 F3,5 -5.6 L IS wäre mir lieber als ein RF-S 16-60 L F2.8 IS , am besten beide.
Von den M's das 22 und 56.
Dazu ein kleines und leichtes RF-S 70-400 4.5-6.3 IS.
Ein RF-S 10 F2.8 als Ergänzung.

Zusammen mit den Sigma 1.4er wäre das schon ausreichend.
Ein Teil meiner Wünsche wird nun sogar rumort:
 
Mal wieder ein paar neue Gerüchte zur R6 Mark III.
Präsentation wohl doch erst 2025, da die Nachfrage zur R5 Mark II zu hoch ist


Ich weiß nicht so recht, was ich davon halten soll. Die R6 II kam schon sehr früh und jetzt wollen die das dauerhaft beibehalten? Die Neuerungen sind dann entsprechend gering.
Trotzdem erfährt das Vorgängermodell so schneller einen Wertverfall und das ist für Neukäufer von Nachteil. Das muss ich als Käufer dann auch berücksichtigen.


Gedanken von CR zu Updates im APS-C Bereich


Ich würde das voll unterschreiben. Speziell was die EOS R7 Mark II betrifft (mehr oder weniger eine EOS R5 Mark II mit APS-C Sensor), aber auch was die EOS R200 betrifft (ein Einsteigermodell ohne Sucher, aber wenigstens Touch-Display - auch um die Generation Smartphone abzuholen)

APS-C ist bei Canon die größte Baustelle. Ich hoffe die bringen hier zeitnah etwas Neues. Ich hätte schon Bock drauf als Ergänzung. Aber mit dem bisherigen Angebot bin ich nicht warm geworden und habe es daher bleiben lassen.
Es braucht dringend modernere Sensoren und und kompaktere Modelle ohne Sucher.

Vorbild M6 II wurde ja schon öfter genannt. Die mit einem IBIS wäre meine Wunschvorstellung. In Kombination mit den kommenden Sigma-Festbrennweiten wäre das eine starke Kombi.
 
Die R6 II kam schon sehr früh und jetzt wollen die das dauerhaft beibehalten?
Das sollen die bitte nicht so anfangen. Ich hätte nix dagegen, wenn Apple, Samsung und Co. bei Smartphones und auch einige andere Branchen (GoPro, DJI, ...) längere Zyklen als nur 1 Jahr hätten. Nach 6 Monaten muss man ja schon überlegen, ob man nicht lieber auf das nächste Modell wartet :cautious:😄

Damals war das mit vier Jahren bei einer 1D oder 5D noch toll und darauf konnte man sich auch einigermaßen verlassen. Und da machte auch ein Neukauf nach 2 Jahren noch Sinn, ohne schlechtes Gewissen...
 
Vorbild M6 II wurde ja schon öfter genannt. Die mit einem IBIS wäre meine Wunschvorstellung. In Kombination mit den kommenden Sigma-Festbrennweiten wäre das eine starke Kombi.
Ja, darauf warte ich auch schon lange. Sehr gerne mit IBIS. Gerne auch ne VF Version, also quasi ne A6700 und A7C II von Canon.
 
Die Stimmen mehren sich für eine R6III.
Dass sie nach ca. 2,5 Jahren 'schon' ihre Vorgängerin ablösen wird, warum nicht. Es wird ja keiner gezwungen sie zu kaufen.
Die R6III bekommt den R3-Sensor und damit geht zumindest die R3I in Rente; ob damit die R3-Serie in Rente gehen wird, weiß nur Canon allein.

Welchen Feature-Zusatz sie neben dem Sensor haben wird?
Ich denke da an R5II; größte Änderung: Umstellung auf stacked sensor + KI-Co-Prozessor.
Die R6III wird auch auf stacked umgestellt; KI-Funktionen verbleiben im verbesserten DIGIC X Hauptprozessor.

Garniert wird das ganze vielleicht noch mit ein paar (abgespeckte) R5II-Sachen:
- 14Bit anstelle 12Bit RAW im ES Modus
- Motiv/Gesichts-Prio
etc.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten