Die Pixelzahl ist schon ein recht hohes Kaufargument. Und aus Käufersicht ist man da von der Ur-R erstmal runter gegangen.
Das war einer der Gründe, warum ich mich für die EOS RP und gegen die EOS R6 entschieden habe.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die Pixelzahl ist schon ein recht hohes Kaufargument. Und aus Käufersicht ist man da von der Ur-R erstmal runter gegangen.
Ich kann mir keinen Stacked Sensor in der r6ii vorstellen, weil die in KB-Größe bisher extrem teuer erschienen.
Das war einer der Gründe, warum ich mich für die EOS RP und gegen die EOS R6 entschieden habe.
Nein, auch der Preis war entscheidend. Eigentlich wollte ich ja nur die kleine EOS 100D kompakt ersetzen, da sie mit RF 24-105 nur 999,- gekostet hat.Ich hoffe das war nicht der einzige Grund.
Ich muss dir sagen, dass ich trotzdem mit der RP zufrieden bin.Als jemand der beide Kameras hat, kann ich dir sagen dass der R6 Sensor dem RP Sensor massivst überlegen ist ...
Zur R6 II angeblich soll sie am 2 November vorgestellt werden und ein "Biest' sein
Bin gespannt.
Ja, nur ist die EOS R5 wirklich 4.5x besser als die EOS RP - und würde man das in meinen Fotos sehen? Wäre es mir das Mehr an Gewicht wert, durch die ebenfalls notwendigen besseren Objektive, wenn ich das Geld ausgeben wollte?Man darf dann halt nur nicht mit was besserem vergleichen.
Alle vier Jahre ein neues Modell würde mir vollkommen reichen.
...Oder meint ihr das die R5II dann den gleichen Sensor wie die R1 bekommt?
Generell schlüssig. Aber aktuell preislich nicht machbar. Eine R5 mit Stacked Sensor wäre in etwa eine A1 bei Sony. Wie sollte Canon das zum Preis der R5 oder auch minimal höher realisieren?Denkbar wäre es. R3 und R6 der gleiche Sensor, Ebenso R5 und R1. So könnte sich Canon einen Vorteil am Markt verschaffen.
Dann PR und R8 einen mit 30 Megapixel.
Ja, lag aber nicht an den Canon Kameras, sondern am Angebot an RF Linsen, dem Umgang mit Fremdherstellern und den schlechten Erfahrungen beim adaptieren.@chickenhead: Du bist wieder bei Sony gelandet? Keine R7 mehr?
Neben dem Sensor gibt es ja auch noch andere Entwicklungs-, bzw. Sparpotentiale:
Die R5 und R6 waren ja die ersten Canon Kameras mit IBIS. Vielleicht gibt es ja auch da neuere Konstruktionen, günstigere Herstellungsverfahren?
Ja, nur ist die EOS R5 wirklich 4.5x besser als die EOS RP - und würde man das in meinen Fotos sehen? Wäre es mir das Mehr an Gewicht wert, durch die ebenfalls notwendigen besseren Objektive, wenn ich das Geld ausgeben wollte
..
Canon ist ja eh wie ein Lego Baukasten. Bissle von dem und bissle von dem.![]()
Ich schätze mal dass Canon einfach gewissen Sachen ausprobiert um zu schauen wie die bei Kunden ankommen... und das geht natürlich nicht bei einer R5 oder R3 sondern eher bei den preiswerteren Modellen...Komisch ist, dass sie nicht den AF/MF Schalter der R7 erhält. - Jedesmal was neues.