• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weitere Canon EOS R Kameras

Ich würde mir ja wünschen, dass Canon den Sensor der R6 Mark I (Mark II wäre natürlich noch besser) in den Body der R10 packt und das ganze als RP Mark II oder R9 verkauft...

Weniger Auflösung beim Nachfolger? Nein danke. Da hätte ich gleich die R6 kaufen können..
 
Eine R8 als Ablösung der R hätte den Vorteil, das man auch weniger MP einsetzen kann. Bei einer R II erwartet jeder mind. 30MP, eher mehr. Bi einer R8 könnte Canon einfach den 24MP Sensor der R6II nehmen. Ebenso bei einer R9 als RP Ersatz.

Wenn die R6 Mark II ihren Schwerpunkt bei hohen FPS und Videos hat, so sollte der Schwerpunkt bei einer R8 eher bei einer mittleren Auflösung (30-35 Mpix) , dafür weniger FPS und nicht so stark Video - optimiert sein.
 
Ja, stimme ich zu. Es geht aber darum, dass Canon dann für jedes Kameramodell einen eigenen Sensor entwickeln müsste. Und das glaube ich in der heutigen Zeit nicht. Da macht ein Sensor in unterschiedlichen Gehäusen und entsprechend ausgelegter Software wirtschaftlich mehr Sinn. Zumindest in den "unteren" Kameraklassen, also ab R6 abwärts. Genau deswegen fand ich ja auch schon deine Prognose "30% das ein stacked Sensor in die R6II kommt" nicht nachvollziehbar. Das ist eben kein Wunschkonzert, sondern Canon muss wirtschaftlich denken.
 
Der Nachfolger der R könnte interessant werden... nur bezeichnugsmässig fehlen die Zahlen... R5,R6,R7 und R10 sind schon reserviert, bleibt nur R8 und R9, das passt aber nicht für KB.

Ansonsten den R-Sensor wieder reinpacken, IBIS und 5MP EVF einbauen und die Dynamik per Software mit einem neuen ASIC und 0.5EV verbessern und die perfekte Kam ist fertig...ich glaube an Canon...:D
 
Der Nachfolger der R ...
Ich glaube nicht an einen solchen Nachfolger.
Nach meiner Einschätzung war die R ein erster spiegelloser Ersatz für die 5Div, aber nach Canons Einschätzung nicht gut genug für die volle Bezeichnung 'R5'.
Aus dieser Perspektive ist die jetzige R5 bereits der Nachfolger der R und würdig genug, als echtes Upgrade zur 5Div die '5' im Namen zu tragen.
 
Und das glaube ich in der heutigen Zeit nicht.

Kann schon sein, aber es macht IMHO auch keinen Sinn, die R und RP-Nachfolger von der Auflösung downzugraden. Es könnte aber auch keine Nachfolger geben. Höchstens völlig unabhängig von R und RP eine R8 als abgespeckte R6.

... fand ich ja auch schon deine Prognose "30% das ein stacked Sensor in die R6II kommt" nicht nachvollziehbar.
Was aber auch bedeutet hat, dass zu 70% kein Stacked Sensor kommt. Aber du hattest so gesehen mit deinen 0,3% eher recht. Stattgegeben. ;-)
 
Ich glaube nicht an einen solchen Nachfolger.
Das kann gut sein. Wenn man sich den einzigen Konkurrenten von Canon anschaut:
R1/R3 -> A1/A9
R5 -> 7R
R6-> 7
R7/R10 -> 6xxx
dann ist das Portfolio voll und gut abgestimmt...
Nach meiner Einschätzung war die R ein erster spiegelloser Ersatz für die 5Div, aber nach Canons Einschätzung nicht gut genug für die volle Bezeichnung 'R5'.
Sicherlich nicht - es wurde als der "Anfang" des RF-Systems gesetzt - genau wie damals 1987 mit 650 und erst dann kamen die analog-Zahlen EOS1,3,5 usw. bzw R-Zahlen Bezeichnungen. Die R sollte bezahlbar sein - auch deutlich unter 2k€ und das hat noch keine 5er geschafft...
 
Kann schon sein, aber es macht IMHO auch keinen Sinn, die R und RP-Nachfolger von der Auflösung downzugraden. Es könnte aber auch keine Nachfolger geben. Höchstens völlig unabhängig von R und RP eine R8 als abgespeckte R6.
Sagte ich ja. Wenn es eine andere Namensgebung gibt, dann sind es keine Nachfolger und Canon könnte auch eine geringere Auflösung reinpacken.

Aber vielleicht gibt es auch einen weiteren KB Sensor für die R. Wobei die RP bzw ihr Nachfolger möglicherweise auch den R Sensor erben könnte.

Es steht nirgendwo... nur bisher hatte keine KB-Kam eine höhere Zahl als APSC: 1D,5D,6D und 7D als APSC... und Canon ist konservativ...:)
Dinge ändern sich. Ich glaube nicht, das Canon R und RP als solche weiter laufen lässt. Und ich glaube auch nicht, dass es für diese Klassen keinen Nachfolger gibt.
 
... Wenn es eine andere Namensgebung gibt, dann sind es keine Nachfolger und Canon könnte auch eine geringere Auflösung reinpacken...

...Und ich glaube auch nicht, dass es für diese Klassen keinen Nachfolger gibt...

Irgendwie also alles ein Dilemma. Da wird so oder so kein Schuh draus. Gerade im Zusammenhang mit der EOS R6 Mark II mit ihren 24 Megapixel ohne Stacked Sensor.
 
Dinge ändern sich. Ich glaube nicht, das Canon R und RP als solche weiter laufen lässt. Und ich glaube auch nicht, dass es für diese Klassen keinen Nachfolger gibt.
Zumindest im Preissegment einer RP braucht Canon auf jeden Fall etwas - die R6 ist schlicht zu teuer um sie für 899€ zu verscherbeln... hier könnte in der Zukunft der R-Senor zum Einsatz kommen...:)
 
Ich will weiter 30Mpx haben. Meine M6, hat diese, meine alte R auch. Die R7 hat auch 30. Weniger will ich nicht, mehr ist mir zu Teuer. 30 finde ich für Portraits eine perfekte Größe. Also Canon, hör mir zu, ich will 30Mpx!
 
Wiegesagt, ich bezweifle mittlerweile, dass überhaupt nochmal eine KB-Kamera unterhalb der R6 kommt.
Und wenn doch, dann wird man hier zur Preisoptimierung stark auf Recycling zurückgreifen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dafür nochmal ein neuer Sensor entwickelt wird, also wird man irgendwas aus dem vorhandenen Baukasten nehmen.

Zur Auswahl stehen:
- 24 MP Stacked aus der R3
- 45 MP aus der R5
- 24 MP aus der R6 II
- 20 MP aus der R6 / 1D X II
- 30 MP aus der R / 5D IV
- 26 MP aus der Rp / 6D II

Sensor-Recycling hat bei Canon Tradition, von daher könnten sogar nochmal die uralten Sensoren genutzt werden.
Der Sensor aus der R6 II wäre allerdings das realistische das Optimum. Die reale Auflösungsleistung dürfte damit sogar höher sein als beim älteren 30-MP-Sensor.
Nachdem eine R8/R9 eher ein Rp-Nachfolger wird, also kompakt und günstig, wäre der stromsparsamere R6-II-Sensor ebenso von Vorteil.

Aber man wird bei so einer Kamera, die geschätzt mit einem Preis von 1499 € daherkommen wird, insgesamt nicht viel erwarten können. Die Unterschiede müssen im Vergleich zu einer R6 II, die dann fast doppelt so teuer wäre, deutlich sein.
Ich denke, dass man auf einen IBIS ziemlich sicher verzichten muss. Ebenso könnte ich mir vorstellen, dass der Sucher zu Gunsten der Kompaktheit entfällt.

Wer mehr will, muss zur R6 II, R5 oder R3 greifen.
 
Wiegesagt, ich bezweifle mittlerweile, dass überhaupt nochmal eine KB-Kamera unterhalb der R6 kommt.
Und wenn doch, dann wird man hier zur Preisoptimierung stark auf Recycling zurückgreifen.

Richtig. Die Wahrscheinlichkeit ist maximal, dass einer der vorhandenen Sensoren wiederverwendet wird.
Dazu Bedienelemente und Software einkürzen und fertig.

Der Witz ist ja marketingtechnisch, dass man die Leute so haben will, dass sie neidisch auf die teureren Kameras sind.

Oder anders ausgedrückt: Wenn sich da haufenweise beschweren, dass man für x oder y eine viel teurere Kamera kaufen muss, sind die happy.
Jedes Geschrei im Forum nehmen die dann als Erfolg.

Derlei wird ja auch jeden Tag einfacher, je weniger Hardware in den Kisten steckt und je mehr alles durch Software bestimmt wird.
 
Der Sensor aus der R6 II wäre allerdings das realistische das Optimum.

Nachdem eine R8/R9 eher ein Rp-Nachfolger wird, also kompakt und günstig, wäre der stromsparsamere R6-II-Sensor ebenso von Vorteil.

Aber man wird bei so einer Kamera, die geschätzt mit einem Preis von 1499 € daherkommen wird, insgesamt nicht viel erwarten können.
Der R6-II Sensor ist für einen RP-Nachfolger zu teuer. Es wird wieder der aus RP verwendet (vielleicht kommt als Goody ein IBIS rein) oder im besten Falle der aus der R... Mehr gibts für 899€ nicht...:rolleyes:
 
Wie gesagt, ich bezweifle mittlerweile, dass überhaupt nochmal eine KB-Kamera unterhalb der R6 kommt.

Dieser Meinung bin ich inzwischen auch. Es macht einfach keinen Sinn.

Mit der EOS R3, EOS R5, EOS R5C, EOS R6 Mark II und der sicher kommenden EOS R1 gibt es genügend VF-Kameras ein den R´s von Canon. Meine EOS RP kann ich immer noch später mit der EOS R5 Mark II ersetzen, wenn es notwendig wird.
 
Dieser Meinung bin ich inzwischen auch. Es macht einfach keinen Sinn.

Dem würde ich widersprechen. Eine billige Einstiegsdroge ins KB Format scheint mir unbedingt sinnvoll. Selbst wenn das unter Selbstkosten rausgehauen wird.
Die Käufer greifen dann ja auch bei KB-RF-Objektiven zu und sind sofort im goldenen Käfig.

Strategisch halte ich so eine KB-Einstiegsdroge für deutlich wichtiger als eine R5C oder R3.
Für 1500 auf den Markt bringen, dann schnell der Strassenpreis auf 1200 und mit Aktionen unter die psychologische 999 EUR Grenze bringen.

Machen wir uns nix vor. Für tolle Fotos braucht es auf dem heutigen Technologieniveau 90% der Features nicht.
Somit wäre selbst nach dickem Beschnitt noch eine Kamera für sehr tolle Fotos drin.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten