Gast_510494
Guest
Es wird wieder der aus RP verwendet
Den Shitstorm kann sich selbst Canon nicht leisten, damit wären sie die Lachnummer auf dem KB Markt.
Eine gute Ergänzung im Sortiment wäre eine Kamera ähnlich der A7C für 1500€
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Es wird wieder der aus RP verwendet
Dieser Meinung bin ich inzwischen auch. Es macht einfach keinen Sinn.
.
Das würde ohne Probleme gehen und die Käufer würden sich um die Kam reissen, vorausgesetzt der Preis stimmt und z.B. IBIS is onboard...Den Shitstorm kann sich selbst Canon nicht leisten, damit wären sie die Lachnummer auf dem KB Markt.
Die scheint bei Sony nicht so gut zu laufen, also wozu soll Canon einen Ladenhüter bauen...?Eine gute Ergänzung im Sortiment wäre eine Kamera ähnlich der A7C für 1500€
Den Einstieg ins Kamerasystem mit einer 3000€ Kamera zu bestreiten, dürfte sich nicht durchsetzen. Und R und RP werden das nicht ewig darstellen können
Aber nur Benutzer die jeden Mist kaufen auf dem Canon steht. Eine Kamera mit dem Sensor in 2023 würde auf YT und in sozialen Medien einen extremen Shitstorm erlangen und auch wenn du es nicht glaubst, das hat inzwischen einen sehr, sehr großen Einfluss. Selbst unbedeutende YT Accounts mit geringerer Reichweite bekommen inzwischen die Kameras für Reviews am Veröffentlichungstag. YT ist inzwischen zu einem der wichtigsten Marketinginstrumente der Kamerahersteller geworden.Das würde ohne Probleme gehen und die Käufer würden sich um die Kam reissen, vorausgesetzt der Preis stimmt und z.B. IBIS is onboard...
Die scheint bei Sony nicht so gut zu laufen, also wozu soll Canon einen Ladenhüter bauen...?
Aber wofür hat Canon dann die günstigen KB Linsen wie eben jenes 24-105 STM gebracht? In meinen Augen sind diese Linsen erst in Verbindung mit einer KB Einstiegskamera unter 1500€ sinnvoll.Für den Einstieg bleiben die R7 und R10. Die R10 positioniert sich immerhin preislich wie die RP. Die Leute sind damit trotzdem im R-System gelandet. Der Aufstieg ins KB ist da nicht mehr so weit.
Aber wofür hat Canon dann die günstigen KB Linsen wie eben jenes 24-105 STM gebracht?
Einfluss gleich 0... Der letzte Dritthersteller-Objektive Shitstorm ist auch vorbei gegangen... Leute die nur JPEG foten und wenig ausgeben wollen interessiert nur der Preis... Etwas mehr hier in der Kaufberatung lesen...Eine Kamera mit dem Sensor in 2023 würde auf YT und in sozialen Medien einen extremen Shitstorm erlangen und auch wenn du es nicht glaubst, das hat inzwischen einen sehr, sehr großen Einfluss.
Ein kleiner Tip- schliesslich solltest du auch nicht zu einfach haben: rate mal welche Kameras aus der Produktion herausgenommen wurden, als Bauteile fehlten...Quelle? Oder dein Bauchgefühl als Canon Marketingexperte Nr1 hier?
Logisch funktionieren sie damit. Aber ich halte es für wenig sinnvoll eine der APSC Kamera mit solchen Objektiven zu betreiben. Ich hatte selber die R7. Mit einem F7,1 Standardzoom oder einem F8 oder sogar F11 Tele macht das nur bedingt Spaß.Die bleiben doch als Kit-Objektiv, sogar für die R6 Mark II. Und die R7 und R10 funktionieren damit auch.
Die Objektive waren allenfalls als solches zu sehen, weil es zu diesem Zeitpunkt keine APS-C Bodys gab. Da hat man gesagt, dass es kein Problem ist solche "Dunkelzooms" als Einstieg zu verwenden. Stimmt ja auch generell. Aber sie nun als Objektive für die APS-C Bodys zu sehen finde ich unstimmig.Und wie gesagt war damals die RP mit dem STM als quasi-Crop Kamera zu sehen.
Ein kleiner Tip- schliesslich solltest du auch nicht zu einfach haben
Den Tip hast du bekommen - was du damit machst ist deine eigene Sache... Und falls du es dir nicht vorstellen kannst - manche wissen "mehr" als andere...Ah ja also wie immer bei dir, einen auf ganz schlauen Experten machen und nichts dahinter außer ganz viel bla bla.
Die Brennweite eines 24-105 STM oder 24-240 ist an einer APSC Kamera doch auch etwas unpraktisch. Ohne einen günstigeren KB Body im Lineup passt das für mich nicht zusammen. Vielleicht war aber auch ein günstiges KB Modell geplant und Canon musste es wegen der steigenden Preise streichen, wer weiß das schon. Gerüchte gab es darüber ja genug.Logisch funktionieren sie damit. Aber ich halte es für wenig sinnvoll eine der APSC Kamera mit solchen Objektiven zu betreiben. Ich hatte selber die R7. Mit einem F7,1 Standardzoom oder einem F8 oder sogar F11 Tele macht das nur bedingt Spaß.
Und wie gesagt war damals die RP mit dem STM als quasi-Crop Kamera zu sehen. Auch bei mir sollte die Kombi ursprünglich nur die EOS 100D als kompakte Zweitkamera ablösen.
Die Rp mit den billigen STM-Objektiven war der Versuch von Canon, APS-C zu beerdigen. Die ursprüngliche Planung sah ein Ende von APS-C vor, was mal ein Canon-Manager ausgeplaudert hatte.
… APS-C war bei Canon aus meiner Sicht eh immer eine halbgare Geschichte…
Ich glaube nicht das Canon sich da für eines entscheiden wird. Die APS- C Kameras können zwar einen Einstieg ins R System darstellen, aber ich halte es nach wie vor für nicht ausreichend eine R6II als günstigste KB bereit zu halten.Jetzt ist natürlich die große Frage, ob man die KB-Billigschiene (Rp) weiter mit neuen Modellen versorgt, oder ob die APS-C-Reihe das übernehmen soll.
Mit der RP bekomme ich das für unter 1000€. Und auch wenn der Sensor nicht mehr der aktuellste ist (bzw jemals im RF System war), ist das doch für viele völlig ausreichend.