• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weitere Canon EOS R Kameras

Also als Canonuser, weiß man, das man gut darauf verzichten kann.
Vielen wird das egal sein!
Objektive mit Stabi gibt es wie Sand am Meer ob nun 2 oder 2,8 er Blende , ist doch fast egal.
Wenn Canon es einbaut ist es gut, wenn nicht auch gut.
 
Also als Canonuser, weiß man, das man gut darauf verzichten kann.

Nein, als Canon-Nutzer weiß man nur nicht, wie angenehm das sein kann. In der DDR waren auch Lada etc Traumautos, ob das so gewesen wäre, wenn dort Mercedes BMW etc. verfügbar gewesen wären ;)

Aber offenbar hat auch Canon das erkannt, immerhin wurde der IBIS ja mehrfach für irgendwann in der Zukunft angekündigt.

@Cazaluz: Dein Olympus-OT ist nett, aber Sony (bzw. Minolta) waren 2004 die ersten mit Sensor-Stabi - wieder zurück zu Canon? ;)
 
Der Sensorstabi ist sicher ein Vorteil. Ob wirklich jeder diesen tatsächlich benötigt steht auf einem anderen Blatt. Das ist aber bei vielen Features so.

Aber gerade in Bezug auf die vielen MP der aktuellen Kameras ist ein Sensorstabi sicher nicht verkehrt. Einfach damit man die Verschlusszeiten in Bereichen halten kann die nicht ISO 3200 als Standardeinstellungen bedürfen (überspitzt formuliert)
 
Also als Canonuser, weiß man, das man gut darauf verzichten kann.
Vielen wird das egal sein!
Objektive mit Stabi gibt es wie Sand am Meer ob nun 2 oder 2,8 er Blende , ist doch fast egal.
Wenn Canon es einbaut ist es gut, wenn nicht auch gut.

Diese Zeilen kann man so nicht stehen lassen:

Als Canonuser können viele nicht über den Tellerrand schauen und wissen einfach nicht, was sie mit einem IBIS für ein Feature verpassen. Für mich viele Canonuser ist der IBIS neben dem Eye-AF einer der großen Wechselgründe zu Sony.
Und die Aussage ob nun 2 oder 2,8 ist gerade im Canonlager geradezu lächerlich.
In der Vergangenheit haben gerade Canonuser sich über den Unterschied 1,2 zu 1,4 produziert oder sich bei Telezooms sich über 6,3 Blende statt 5,6 am langen Ende echauffiert. Und nun soll eine ganze Blende auf einmal Makulatur sein...
Aus diesem Grund nehmen ja auch alle Canonuser die f4 Zooms anstelle der größeren, teureren, schwereren 2,8 Zooms... ist doch fast egal :o :ugly:
 
Verstehe die Diskussion jetzt nicht! :ugly:

Stabi ist Stabi... :rolleyes:

Nen IBIS hat Vor- und Nachteile...nen OIS hat Vor- und Nachteile...aber am Ende ist es doch total wurscht solange man überhaupt einen hat.
Und daran herrscht bei Canon ja wohl nun eher kein echter akuter Mangel. :ugly:
 
Naja, von den 8 verfügbaren RF-Objektiven sind 3 nicht stabilisiert - ich würde schon Benefits erkennen, wenn 50/1.2, 85/1.2 und 28-70/2 stabilisiert wären, aktuell hat man da nämlich gar keinen...
 
Aktuell gibt es für kein anderes KB System ein 28-70mm f2 Zoom.
Insofern stellt sich die Frage da eh nicht. ;)

Das 85er ist eh schon so kurz, dass man schon Stillleben bei der Lichtstärke ablichten muss um von nem IS einen wirklich spürbaren benefit zu haben.
Alles was sich bewegt geht doch irgendwann eh im Motionblur unter. :)

Wenn ein hypothetisches RF 135er überhaupt auf keinem Body stabilisiert wäre, würd ich das ja irgendwie noch halbwegs verstehen...aber so?! Hm.

Das Canon in absehbarer Zeit mal nen IBIS bringt haben sie ja schon gesagt. So What?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktuell gibt es für kein anderes KB System ein 28-70mm f2 Zoom.
Insofern stellt sich die Frage da eh nicht. ;)

Was hat das denn mit dem ibis zu tun? Das objektiv würde spürbar von einem Is profitieren, ganz egal ob es so ein objektiv für andere Systeme gibt oder nicht.

Und bezüglich dem 85er: deswegen hat canon das 85l IS rausgebracht. Weil bei der Brennweite eh nicht nötig :ugly:.
Ich habe Diverse Bilder mit 85 mm, wo nur 1/100 Belichtungszeit möglich war. Da ist ein is super, auch ohne Stillleben. Gerade bei vielen mpixeln. Abgesehen davon kann man objektive auch abblenden..
Solche Aussagen, welche nur das nicht Vorhandensein von Features des eigenen Equipment relativieren sollen, bringen doch nichts. Der Bedarf ist da, gerne könnt ihr das Feature in zukünftigen Kameras deaktivieren um weiter das canon feeling zu haben :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das objektiv würde spürbar von einem Is profitieren, ganz egal ob es so ein objektiv für andere Systeme gibt oder nicht.
Für die Zielgruppe für die das Objektiv entwickelt wurde spielt eine Stabilization durch IBIS/OS keine Rolle - und für die DSLR-Forum Consumenten auch nicht, denn von denen werden sich nur 0.01% dieses Objektiv leisten können...:p
Und bezüglich dem 85er: deswegen hat canon das 85l IS rausgebracht. Weil bei der Brennweite eh nicht nötig :ugly:.
85L IS kostet und wiegt die Hälfte eines 28-70/2 - und auch eine andere Zielgruppe...:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hat das denn mit dem ibis zu tun? Das objektiv würde spürbar von einem Is profitieren, ganz egal ob es so ein objektiv für andere Systeme gibt oder nicht.

Und bezüglich dem 85er: deswegen hat canon das 85l IS rausgebracht. Weil bei der Brennweite eh nicht nötig :ugly:.
Ich habe Diverse Bilder mit 85 mm, wo nur 1/100 Belichtungszeit möglich war. Da ist ein is super, auch ohne Stillleben. Gerade bei vielen mpixeln. Abgesehen davon kann man objektive auch abblenden..
Solche Aussagen, welche nur das nicht Vorhandensein von Features des eigenen Equipment relativieren sollen, bringen doch nichts. Der Bedarf ist da, gerne könnt ihr das Feature in zukünftigen Kameras deaktivieren um weiter das canon feeling zu haben :evil:
Da bleibt mir nur ein :top:!
 
und für die DSLR-Forum Consumenten auch nicht, denn von denen werden sich nur 0.01% dieses Objektiv leisten können...:p
Du solltest zwischen können und wollen differenzieren!;)
Das scheint dir schwer zu fallen...

Für die Zielgruppe für die das Objektiv entwickelt wurde spielt eine Stabilization durch IBIS/OS keine Rolle
85L IS kostet und wiegt die Hälfte eines 28-70/2 - und auch eine andere Zielgruppe...:D
Du kannst gerne selber nachdenken für welche Zielgruppe das 28-70/2 entwickelt wurde - und nein, amtlich ist nichts belegbar. Canon war aber wohl der gleichen Meinung wie ich...:p
Dann lass uns bitte nicht dumm sterben und benenne die amtlichen Zielgruppen dieser Linsen!
Du scheinst sie ja zu kennen.
 
Du solltest zwischen können und wollen differenzieren!;)
Das scheint dir schwer zu fallen...
Du kannst gerne meine Wortwahl auch anders interpretieren - das Ergebnis bleibt aber gleich...
Dann lass uns bitte nicht dumm sterben und benenne die amtlichen Zielgruppen dieser Linsen!
Mir ist durchaus bewußt das viele der einfachsten Sachen im Leben viele der DSLR-Forenten vor unüberwindbare Aufgaben stellen. :D
Aber schauen wir mal zusammen was Canon dazu schreibt:

Ein ideales Objektiv für …
Reisefotografie
Hochzeitsfotografie
Fotojournalismus
 
Du kannst gerne meine Wortwahl auch anders interpretieren - das Ergebnis bleibt aber gleich...
Warum sollte ich sie anders interpretieren?
Sie ist doch sehr aussagekräftig - und ein wenig abfällig.;)

Mir ist durchaus bewußt das viele der einfachsten Sachen im Leben viele der DSLR-Forenten vor unüberwindbare Aufgaben stellen. :D
Aber schauen wir mal zusammen was Canon dazu schreibt:

Ein ideales Objektiv für …
Reisefotografie
Hochzeitsfotografie
Fotojournalismus
Stimmt, bei diesen Sujets hat ein Stabi nichts zu suchen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten