• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weitere Canon EOS R Kameras

blablabla zielgruppe blablabla

Soso, die ominöse Zielgruppe des 28-70 ist eine gänzlich andere Zielgruppe als die des 85L IS.

Ist es nicht viel wahrscheinlicher, dass Canon einfach nicht in der Lage war noch ein IS in das 28-70 einzubauen :ugly:

Deine bedingungslose Canontreue in Ehren, aber hier solltest du doch mal über den eigenen Tellerrand schauen oder zumindest mal ein paar stichhaltige Punkte zu deinen Zielgruppen und deren Abneigung für IS/IBIS darlegen.
 
Wahrscheinlich wäre ein 28-70/2 mit Stabi nicht mehr in Grammangabe sondern nur noch in Kilogrammangabe zu vermarkten. :p

Ich bin Canon User seit 15 Jahren und begeistert von deren Geräten, trotzdem würde ich einen IBIS sehr begrüssen und finde es seltsam das bis heute keiner da Einzug gehalten hat.

Klar die stabilisierten Canon Objektive machen einen guten Job und natürlich hole ich mir eine zusätzliche technisch mögliche Fehlerquelle in die Kamera, aber ich denke die Vorteile - eben z.B. beim Einsatz auch älterer unstabilisierter Linsen mit EF Adapter überwiegen an der Stelle.

Just my 2 Cent
 
Du kannst gerne meine Wortwahl auch anders interpretieren - das Ergebnis bleibt aber gleich...

Mir ist durchaus bewußt das viele der einfachsten Sachen im Leben viele der DSLR-Forenten vor unüberwindbare Aufgaben stellen. :D
Aber schauen wir mal zusammen was Canon dazu schreibt:

Ein ideales Objektiv für …
Reisefotografie
Hochzeitsfotografie
Fotojournalismus

Komisch, 3 Bereiche bei denen ich einen Stabi für sehr sehr hilfreich erachte - aber klar, auf Reisen ist so ein leichtgewichtiges Objektiv ideal und fällt auch gar nicht mehr so ins Gewicht, da man ja noch ein Stativ dazu braucht :evil:
 
Nun belassen wir es bitte bei den bisherigen Beiträgen zum 28-70/2. Hier geht es um künftige RF Mount Kameras. Danke.
 
Hm, ich überlege welche Vorteile das hätte? So richtig will mir da nichts einfallen. Für die Fälle in denen ich von oben oder unten auf die Kamera schaue, kann ich das Display entsprechend klappen. Jemand von euch eine Idee?

bezugnehmend auf einen möglichen beweglichen sucher:

fände es bei Stativ aufnahmen praktisch wenn man durch licht einfall am Display weniger sieht. Aber auch aus der Hand fotografiert könnte ich mir vorstellen das es manchmal praktisch sein kann. sich kein must have aber eventuell ein nice to have...
 
bezugnehmend auf einen möglichen beweglichen sucher:

fände es bei Stativ aufnahmen praktisch wenn man durch licht einfall am Display weniger sieht. Aber auch aus der Hand fotografiert könnte ich mir vorstellen das es manchmal praktisch sein kann. sich kein must have aber eventuell ein nice to have...

Canon EVF-DC1, das ist zum Beispiel eine beweglicher Sucher von Canon. Ist schon recht praktisch das Teil. Bodenperspektive, Streetfotogravfie, etc. Für mich könnte der Sucher noch drehbar sein.
 
Canon EVF-DC1, das ist zum Beispiel eine beweglicher Sucher von Canon. Ist schon recht praktisch das Teil. Bodenperspektive, Streetfotogravfie, etc. Für mich könnte der Sucher noch drehbar sein.

Dafür ist er aber auch ein wenig "filigran", so dass er beim Rausziehen aus der Tasche schonmal ein Eigenleben hat. Eine Arretierung wäre da für mich wünschenswert. Auch baut er etwas gross und einen Blitzschuh hat er auch nicht/blockiert er.
 
Und bezüglich dem 85er: deswegen hat canon das 85l IS rausgebracht. Weil bei der Brennweite eh nicht nötig :ugly:.

Wenn du in meine Signatur geschaut hättest, hättest du bemerkt das ich selbst ein stabilisiertes 85er (und einen FocalReducer der das Ding faktisch zu nem 60mm f1.2 macht) habe! :rolleyes:
Ich habe FYI auch nirgends etwas von "nicht nötig" geschrieben, sondern allenfalls, dass der nutzen, angesichts der breiten Verfügbarkeit von OIS Objektive, nicht ansatzweise in Relation zu dem Theater hier steht.

Davon abgesehen hat Canon doch bereits angekündigt das sie an nem IBIS arbeiten und diesen in absehbarer Zeit bringen werden...Patente tauchen auch dauernd auf...so what?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, als Canon-Nutzer weiß man nur nicht, wie angenehm das sein kann. In der DDR waren auch Lada etc Traumautos, ob das so gewesen wäre, wenn dort Mercedes BMW etc. verfügbar gewesen wären ;)

Aber offenbar hat auch Canon das erkannt, immerhin wurde der IBIS ja mehrfach für irgendwann in der Zukunft angekündigt.

Weil viele danach Jammern, ob sie das Brauchen steht woanders!
Also mit der Objektauswahl, die ich als Canonuser habe, ist es mir egal ob die Kamera IBIS hat oder nicht!
Das Sonynutzer das anders sehen, ist mir klar ;-) da sieht das ganze auch anders aus!
 
Weil viele danach Jammern, ob sie das Brauchen steht woanders!
Also mit der Objektauswahl, die ich als Canonuser habe, ist es mir egal ob die Kamera IBIS hat oder nicht!
Das Sonynutzer das anders sehen, ist mir klar ;-) da sieht das ganze auch anders aus!

Stimmt. Sony User wissen eben wie schön es ist ein durch Ibis stabilisiertes 35, 50, 105, 135 mm mit ordentlicher lichtstärke zu haben. Da können die canon User natürlich nicht mitreden, die hängen weiterhin an ihrem traumauto Trabi (um mal bei dem oben genannten sehr guten Beispiel zu blieben).
 
Weil viele danach Jammern, ob sie das Brauchen steht woanders!
Also mit der Objektauswahl, die ich als Canonuser habe, ist es mir egal ob die Kamera IBIS hat oder nicht!
Das Sonynutzer das anders sehen, ist mir klar ;-) da sieht das ganze auch anders aus!

Zwischen "brauchen" und "angenehm ihn zu haben" ist ein kleiner Unterschied - meine aktuelle Kamera hat auch keinen, schön fände ich es trotzdem...

Und klar, ein Hersteller, der einen IBIS in den Bodies hat, kann bei vielen Objektiven auf einen Stabi im Objektiv verzichten, ist ja logisch. Bei Canon gibt es aber auch genug Objektive, bei denen ich einen Stabi im Body toll fände
 
IBIS hin oder her: Mir fehlt bisher Stabi-technisch nichts an meiner EOS R. Und auch ansonsten bin ich ausgesprochen zufrieden mit ihr.

Nicht böse verstehen: Hast Du einen Schlagwortalarm bzgl. "IBIS";-)

Hier geht es um "Weitere Canon EOS R Kameras". Wenn Ich Deinen Post richtig verstehe, könnte Canon weitere Entwicklungen einstellen.
 
....Da können die canon User natürlich nicht mitreden, die hängen weiterhin an ihrem traumauto Trabi (um mal bei dem oben genannten sehr guten Beispiel zu blieben).

Ich finde es ein wenig traurig, dass manche Leute ohne diesen technischen Schnick-Schnack offensichtlich nicht mehr fähig sind ein Foto zu machen.

Werde meine RB67 wohl auf den Sperrmüll bringen müssen, denn im Vergleich zu Canon ist die ja nicht mal ein Trabi...:rolleyes:
 
Wenn es danach geht, braucht es keinen AF, keinen Belichtungsmesser usw. usw.

Angenehm und hilfreich sind all diese Dinge (inkl. Stabi) aber schon - und nur weil man diese Dinge gerne nutzt und für zweckmäßig hält, heißt das nicht, dass man ohne unfähig ist Fotos zu machen. Solche Behauptungen sind vor allem Ausdruck der eigenen Überheblichkeit.

Für mich ist in einer Kamera alles sinnvoll, was der Kreativität mehr Raum gibt, mein Hauptaugenmerk ist nicht das Scharfstellen oder das Verschieben von AF-Punkten, nicht die Belichtungsmessung und auch nicht die Überlegung ob ich im Grenzbereich ein Stativ brauche oder nicht - und da finde ich so Entwicklungen wie IBIS, AF-Systeme die mit recht hoher Genauigkeit automatisch den gewünschten Fokuspunkt erkennen (sei es über AI oder über die Augensteuerung, an der Canon wohl wieder arbeiten etc.).

Letztlich zählt das Bild, was hinten raus kommt - und da ist es dann egal ob ich den auf mich zufliegenden Greifvogel mit AF oder per Hand fokussiert habe; ob die Kamera auf einem Stativ stand, als ich die wogende Menschenmasse vor scharfer Stadtkulisse aufgenommen habe, oder ob ich da einen Stabi genutzt habe; ob M oder Vollautomatik genutzt wurde... Ich weiß es vielleicht noch und kann daraus eine gewisse Befriedigung ziehen, dem Bild ist es völlig egal
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten