• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weitere Canon EOS R Kameras


Ganz ehrlich: Du fotografierst seit zwei Jahren und willst so manchen Profis hier was über Dynamik und deren Notwendigkeit erzählen. Solltest du deinem Hobby treu bleiben und dich verbessern, dann schwöre ich dir wirst du dich in 2-3 Jahren über diesen Beitrag schämen.
 
So, und jetzt zurück zum Thema:

Diese RP wäre für mich höchstens eine nette Immerdabei-Kamera wenn es denn ein kleines Pancake dafür gäbe. Aber als Arbeitsgerät ist das Ding keine Option für mich wenn die Specs in den Gerüchten stimmen.

War nicht auch die Rede davon, dass C evtl. 2 Bodys bringen will? Davon hört man ja quasi gar nichts mehr.
 
So, und jetzt zurück zum Thema:

Diese RP wäre für mich höchstens eine nette Immerdabei-Kamera wenn es denn ein kleines Pancake dafür gäbe. Aber als Arbeitsgerät ist das Ding keine Option für mich wenn die Specs in den Gerüchten stimmen.

War nicht auch die Rede davon, dass C evtl. 2 Bodys bringen will? Davon hört man ja quasi gar nichts mehr.

..und wie kommst du darauf, dass eine 1500€(+-200€) Kamera als Arbeitsgerät konzipiert sein sollte? Wobei ich davon ausgehen würde, dass echte Profis auch mit dieser Kamera gute Arbeiten abliefern würden.

Die nächste R kommt den Gerüchten zu Folge Q3/Q4.
 
..und wie kommst du darauf, dass eine 1500€(+-200€) Kamera als Arbeitsgerät konzipiert sein sollte? Wobei ich davon ausgehen würde, dass echte Profis auch mit dieser Kamera gute Arbeiten abliefern würden.

Die nächste R kommt den Gerüchten zu Folge Q3/Q4.

Stell dir doch mal vor Nikon, Sony, ja oder Pentax würde so etwas abliefern.
Was meinst du würden hier die Canon Fans loslassen?;)
 
So, und jetzt zurück zum Thema:

Diese RP wäre für mich höchstens eine nette Immerdabei-Kamera wenn es denn ein kleines Pancake dafür gäbe. Aber als Arbeitsgerät ist das Ding keine Option für mich wenn die Specs in den Gerüchten stimmen.

War nicht auch die Rede davon, dass C evtl. 2 Bodys bringen will? Davon hört man ja quasi gar nichts mehr.

Ich wüsste nicht was sie mehr können müsste, für deine art der Fotos. dafür reicht sie locker aus.
Ob man mehr technische Gimmicks haben will, ist wieder etwas anderes!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz ehrlich: Du fotografierst seit zwei Jahren und willst so manchen Profis hier was über Dynamik und deren Notwendigkeit erzählen. Solltest du deinem Hobby treu bleiben und dich verbessern, dann schwöre ich dir wirst du dich in 2-3 Jahren über diesen Beitrag schämen.

Mancher Profi fotografiert schlechter als mancher Hobbyfotograf! Was jetzt nicht auf dich bezogen sein soll um Missverständnissen vorzubeugen.

Jedenfalls zeigen meine Bilder, dass man als Hobbyfotograf (was hier wohl die meisten sind) nicht an seine Grenzen kommt und ich kenne auch genug Berufsfotografen die nach wie vor mit Canon absolut zufrieden sind, vor allem weil ihre Kameras sie noch nie im Stich gelassen haben.

Aber naja... anscheinend bringt es noch nicht mal etwas mit Bildbeispielen zu kommen.

Würde ja gerne mal die großartigen Werke mancher hier sehen die sich so sehr über Canon auslassen. Die dürften ja dann folglich nur absolute Meisterwerke produzieren mit ihren tollen Sensoren mit mehr Dynamik.

Aber um noch mal auf deine Portraits zurück zu kommen. Wirklich tolle Fotos! Schön in Szene gesetzt und Bearbeitung gefällt mir auch sehr (hab sogar mal Presets von dir gekauft). Nur muss ich auch ehrlich sagen, dass deine Bilder keine Situationen zeigen wo man mit der DR in Probleme geraten würde. Deine Art von Fotos kann man mit jedem aktuellen Sensor am Markt genauso fotografieren behaupte ich mal - auch mit Canon!.

Stell dir doch mal vor Nikon, Sony, ja oder Pentax würde so etwas abliefern.
Was meinst du würden hier die Canon Fans loslassen?;)

Ich verstehe immer noch nicht wo euer Problem ist, dass eine BEZAHLBARE KB DSLM auf den Markt kommt. Wie bereits mehrfach von verschiedenen Leuten erwähnt ist so eine Kamera nicht für jeden Arbeitsgerät sondern Hobbygerät und dafür allemal ausreichend. Außerdem will oder kann nicht jeder mehr als ein Nettomonatsgehalt für eine High-End Kamera ausgeben.

Eine günstige R hat also absolute Berechtigung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beispielbilder schon... nur nicht in Briefmarkengröße!!
In der Größe die du hier gepostet hast sieht alles gut aus.
Genau wie auf dem Handydisplay

Glaub mir... diese Fotos sehen auch in 100% gut aus und sind in einem Fotobuch gedruckt oder hängen in 60x40 auf Alu an der Wand.

Natürlich wirst du was finden wenn du mit der Lupe im Bild suchen gehst. Das findet man aber auch bei anderen Herstellern. Nur vergesst ihr eben, dass kein Betrachter der Welt sich auf die Art und Weise Bilder anschaut wie wir fotografen es tun.

Die meisten Fotos landen im Web. Vielen Kunden wünschen mittlerweile sogar verkleinerte Fotos und keine Originalgrößen mehr.

Und die meisten Leute die ich so kenne, die mit High-End-Kameras im Hobbybereich rumlaufen, veröffentlichen auf Facebook und Instgagram! Daher ist es egal wie sie in Originalgröße aussehen und auch dort sieht man keine praxisrelevanten Unterschiede weil man ein großes Foto auch mit normalen Abstand betrachtet und das Bild auf sich wirken lässt in seiner Lichtstimmung und Komposition.

Du setzt dich doch auch nicht 20 cm vor deinen 50 Zoll Full HD TV und meckerst über das unscharfe Bild? Oder etwa doch?

Aber schick mir doch gerne mal eine PN wo man deine Fotos so bewundern kann. Würde mich echt mal interessieren.
 
Bei welchem UVP?
Wenn die EOS RP einen UVP von 1600€ hat, dann ist es nur eine Zeitfrage, bis der Straßenpreis auf unter 1000€ sinkt.

Kann sein.

Ja aber der AF der Sony ist bescheiden.

Konnte ich nicht feststellen.

und bezahlt es dann doppelt bei Objektiven drauf...

Doppelt? Schau Dir bitte die Preise Canon RF Objektive und der Sony FE Objektive. Bei dem 24-105 sehe ich da nur 100€ Unterschied. Nach Deiner Definition müsste das Sony FE 24-105 2400€ kosten, tatsächlich bekommst Du es für 1299€. Ich finde die Canon RF Objektive jetzt nicht herausragend billig.
 
Er meinte damit, dass du bei den Sony Objektiven drauf legen musst wenn du einen guten Autofokus an der A7II haben willst weil adaptierte Linsen da eben mangelhaft sind.

Und an einer EOS kannst du eben uneingeschränkt deine EF Linsen erstmal weiterbenutzen und musst keine RF Linsen kaufen. Das ist der Unterschied.
 
ich hätte nie gedacht, dass Canon die R noch mal unterbietet...
Canon scheint wirklich keine state of the art Technologie serienreif zu haben, sonst würden sie nicht mit diesen Low End Kameras den Mirrorlessmarkt betreten.
Merkwürdiges Posting...

Warum sollte Canon keine Mittelklassekameras auf den Markt bringen, sondern "state of the art"-Sachen (= fürs Kamerquartett)?
Und zum Thema "low end": Selbst wenn der spekulierte Verkaufspreis von 1500 € (ohne Objektiv!) stimmen sollte ist dieser immer noch in einer Höhe der bei einem Außenstehenden fragende Blicke hervorrufen könnte...
 
Und wenn man keine Canon Linsen hat?:confused:

Dann wäre ein Wechsel eher möglich... Allerdings haben viele Leute Original Canon Linsen. Und auch die Fremdhersteller funktionieren ganz gut mit EF-Adapter an der R. Was mit EF-Adapter an Sony auch wieder Probleme gibt.

Aber lassen wir das :).

Ich glaub ich ziehe mich jetzt hier zurück. Mache weiter Fotos mit meinem schlechten Canon Sensor und habe einfach Spaß während andere sich weitere um Kameras streiten.

Soll doch jeder einfach das kaufen was er möchte und es ist schön wenn in jeder Preisklasse ein Angebot vorhanden ist. Daher verstehe ich nun das rumgeheule nicht, wenn Canon eine wirklich günstige und vielleicht abgespeckte Variante anbietet.

Aber gut :). Euch allen gut Licht noch.
 
Merkwürdiges Posting...

Die gibts hier schon die ganze Zeit.
Die neue Canon ist "billiger" gebaut- egal, mir reichts
Hat wahrscheinlich einen alten Sensor- egal, mir reichts
Hat eine schlechte DR- egal mir reichts
Fehlt nur noch:
kann kein Video- egal mir reichts
hat einen lahmen CAF- egal, mir reichts
kann nur von 13-15 Uhr Fotos machen- egal mir reichts
hat gar kein Display- egal mir reichts
Plastik Bajonettt- egal mir reichts
und jedem dem das nicht gefällt und auch nur die kleinste Kritik losläßt kann eh nicht fotografieren.
Alles was die Mitbewerber haben sind "Gimmicks" die Canon Nutzer eh nicht brauchen und eh nur Schwachsinn ist. Ging vor 50 Jahren ja auch alles ohne.

Das ist hier alles schon ein bisschen merkwürdig, oder?
Und wenn man nicht recht bekommt und man sich nicht mehr zu helfen weiß:
"Für die art Fotos die du machst reicht die Kamera locker"
Eine leichte Andeutung das so langsam die Fotos der Canon Kritiker beäugelt werden so nach dem Motto: "Das was du da machst..."
Der Thread gerät hier ein bisschen aus dem Ruder...
 
Zuletzt bearbeitet:

Naja, das Problem solcher Threads sind halt Leute die triggern und Leute die sich triggern lassen.
Das macht Threads zum Teil unlesbar, weil man sich seitenlang irgendwelche Grundsatzdiskussionen (zum Thema DR) durchlesen muss, die mit dem eigentlichen Thema wenig bis nichts zu tun haben.
Wer also > 13,6 DR bei Base ISO braucht/möchte wird bei der aktuellen Sensorgeneration von Canon eben nicht fündig.

Das haben doch jetzt alle verstanden, oder? Darüber muss man sich doch nicht wirklich seitenlang streiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und an einer EOS kannst du eben uneingeschränkt deine EF Linsen erstmal weiterbenutzen und musst keine RF Linsen kaufen. Das ist der Unterschied.
Ich finde es (gerade aus Sicht eines potentiellen Kunden) schade, dass einer der größten Punkte, der überhaupt im Vgl. zu den Mitbewerbern für die R, aber jetzt auch wohl für die RP sprechen wird, die Kompatiblität zu den EF Linsen ist.

Mich hätte es sehr gefreut, wenn Canon da deutlich mehr Aspekte liefern könnte, die eine R und wohl dann auch eine RP (dass diese deutlich mehr kann als die merklich teurere R wage ich einfach mal zu bezweifeln) attraktiv gegenüber den Mitbewerbern machen.

So bleibt da letztendlich nicht viel mehr als EF kompatibles Bajonett (wobei so manche Canon EF Linse im Vgl. zu den Mitbewerbern auch nicht mehr ganz so uptodate für die aktuellen Auflösungen ist und sich so der Vorteil doch auch teilweise relativiert) und dann noch in der Zunkunft vielleicht der Straßenpreis.
 
Also, ich bin sehr gespannt auf die RP. Da ich bis jetzt mit der 6D professional Arbeite, würde mir die RP wohl ausreichen. Ich versuche meine Ausrüstung möglichst klein und kompakt zu halten, insovern würde mir die größe der RP sehr gefallen. Ich denke vom Endergebnis wird sich die BQ kaum unterscheiden. Canon Ergonomie, Canon Software sind für mich die entscheidende Argumente.

PS. Könnte mann den nervigen, endlosen DR-Streit nicht in einen extra Thread auslagern?
 
... wird bei der aktuellen Sensorgeneration von Canon eben nicht fündig.

Wenn ich mir gängige Test-Seiten anschaue, wo eine A7RIII bei ISO 100 betrieben werden muss, damit sie gerade so eine EOS 5DIV abhängen kann, weil sie sonst bei ISO200 keinen Vorsprung mehr hat, sind solche S....vergleiche genau mein Humor.
______

Was mich tatsächlich noch zur EOS RP interessieren würde: Wird sie auch das AF-System der 6DII bekommen - oder eine abgespeckte EOS R-Variante?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten