Ja klar, was bleibt Euch auch anderes übrig als solch' einen Unsinn zu schreiben, denn an die Grenzen des Dynamikumfangs kommst Du heute schon an der Geburtstagstafel der Oma, wenn nur die Sonne auf den Tisch scheint!
Das ist hinlänglich bekannt und auch einer der Gründe, warum viele Canon User abwandern, weil sie dieses Problem ja nicht so verharmlosen wie ihr hier.
Es sind scheinbar nicht alle Canonisten so anspruchslos ...
Sorry, aber ich kann euren Mist zum Dynamikumfang bei Canon einfach nicht mehr hören. Ihr macht euch lächerlich! Ihr tut ja so als sei es mit Canon unmöglich in schwierigen Lichtsituationen wie Gegenlicht und Co. zu fotografieren.
Viele kennen mich hier als Verteidiger des "einfach machen" und nicht als Techniknerd. Es ist ****** egal welche Kamera man in 2018! Es gibt keine schlechte - auch die Dynamik ist ausreichend für alles was man machen möchte. Egal welcher Hersteller und ob nun Sony/Nikon 1-2 Blendenstufen mehr können ist völlig unrelevant weil die Gesamtheit einer Kamera die Kaufentscheidung ausmacht und nicht nur die Dynamik.
Und ich lasse jetzt einfach mal meine Bilder sprechen die ich in den letzten 2 Jahren so gemacht habe. P.S. ich fotografiere auch erst seit 2 Jahren und hab mir alles selbst beigebracht mit einfachsten Equipment ohne D850, ohne A7III, ohne Z6/7 oder EOS R.
Sondern die hälfte der Fotos wurde mit der 1300 D gemacht und seit 1 Jahr habe ich nun die 80D - nicht mal Vollformat und von Portraits, über Astro bis hin zu Landschaften knipse ich dir alles. Selbst Andromeda war kein Problem weil ich meine Zeit damit verbringe mir neue Dinge bei zu bringen anstatt Datenblätter zu vergleichen.
(Die Fotos sind teilweise Screenshots von meinem Insta Account daher hoffe ich die Qualität ist halbwegs brauchbar als Beispiel)
So und nun sagt mir danach bitte noch mal warum ich von Canon zu wem anders wechseln sollte? Anscheinend sind Sonnenuntergänge auch für eine 350 € Canon kein Problem.
Ich werde mir die neue EOS R, sofern sie preislich wirklich attraktiv ist holen egal wie sehr ihr sie hatet.
Sicher haben deine Punkte Relevanz. Und sicher kommt es nicht immer auf die Dynamik an. Wenn ich aber lese das man einfach nur richtig fotografieren muss, dann bräuchte man das nicht, dann muss ich schon schmunzeln.
Was musst du da schmunzeln? Fotografie ist ein Handwerk das man richtig machen sollte und selbst wenn man es mal nicht so "richtig" fotografiert hat auch Canon genug Reserven um ein Bild zu retten.
Ich will Euch in Euren Enthusiasmus nicht stoppen. Aber aktuell kostet eine Sony a7ii MIT IBIS 1079€. Wer also unbedingt KB Luft mit halbwegs guter Kamera schnuppern möchte, kann bei Sony deutlichst günstiger einsteigen.
Kannst du eben nicht als Canon-Besitzer... da deine EF-Linsen mit Adapter an einer Sony nur schlecht funktionieren was AF-Performance betrifft. Und sobald du auf Sony Linsen umsteigst wird es teuer. Da ist eine EOS R für 1500 € doch die bessere Wahl. Kannst alles behalten und hast eine Kamera aus 2019.